Gezinsreconstructies Steenwijk » Wolter Heinen (1897-????)

Persönliche Daten Wolter Heinen 

  • Er wurde geboren am 9. März 1897 in Steenwijk.
  • Beruf: Stoker, Rijwielhelsteller.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Mai 2024.

Familie von Wolter Heinen

Er ist verheiratet mit Geertje Boerwinkel.

Sie haben geheiratet am 8. Februar 1924 in Steenwijk, er war 26 Jahre alt.


Notizen bei Wolter Heinen


Het echtpaar verhuist op 26 februari 1924 naar Zwartsluis.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wolter Heinen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. März 1897 war um die 2,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der Deutsche Emanuel Lasker verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen deutlichen Sieg (10:2 Siege, dazu 5 Remis) gegen seinen Vorgänger, den Österreicher Wilhelm Steinitz.
    • 7. März » In Koblenz findet die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier de Nuremberg von Louis Lacombe statt.
    • 12. Juni » Das Schweizer Taschenmesser wird als Handelsmarke geschützt.
    • 17. Juli » Durch das Entladen einer Schiffsfracht aus zwei Tonnen Gold bricht in Seattle ein Goldrausch zum Klondike River aus. Zwei Tage zuvor haben Goldsucher die Neuigkeit über Nugget-Funde auch in San Francisco verbreitet.
    • 18. Juli » Das Prinzenparkstadion in Paris wird als Radrennbahn eröffnet. Henri Desgrange wird erster Direktor.
    • 4. Dezember » Durch einen Friedensvertrag endet der Türkisch-Griechische Krieg. Trotz des osmanischen Sieges wird Kreta internationales Protektorat, Griechenland muss jedoch so hohe Reparationszahlungen leisten, dass das Land in der Folge insolvent wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1894 » Frank Arnau, deutscher Schriftsteller
  • 1895 » Adolf Scheibe, deutscher Physiker und Entwickler der Quarzuhr in Deutschland
  • 1895 » Isobel Baillie, britische Sopranistin
  • 1896 » Werner Beinhauer, deutscher Romanist und Hispanist
  • 1899 » Adolf Katz, deutscher SS-Offizier und Politiker in der NS-Zeit
  • 1899 » Giuseppe Ferretto, italienischer Priester, vatikanischer Amtsträger, Bischof und Kardinal

Über den Familiennamen Heinen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heinen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heinen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heinen (unter)sucht.

Die Gezinsreconstructies Steenwijk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. Hoogma, "Gezinsreconstructies Steenwijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/gezinsreconstructies-steenwijk/I70128.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Wolter Heinen (1897-????)".