Geuer Castel Family Tree » Catharina Esteie (± 1779-1851)

Persönliche Daten Catharina Esteie 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Catharina Esteie

Sie ist verheiratet mit Johan Fredrik Schuut Weber.Quellen 6, 7, 8

Die Eheerklärung wurde am 27. Juli 1804 zu Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands gegeben.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 19. August 1804 in Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands.Quelle 9


Kind(er):

  1. Pieter Weeber  1804-1879 
  2. David Weber  1806-± 1806
  3. David Weber  1810-1835
  4. Johannes Weber  1812-????
  5. Jannetje Weber  1815-1894

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Esteie?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Esteie

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Esteie

Pieter van Weli
± 1712-± 1777
Elizabeth Breedik
± 1712-± 1777
David Esteie
± 1751-1831

Catharina Esteie
± 1779-1851

1804
Pieter Weeber
1804-1879
David Weber
1806-± 1806
David Weber
1810-1835

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Amsterdam Burgerlijke Stand (register office), Esteie, Catharina (death) - Book of deaths 1851, volume 3, sheet 123. (The Genealogical Society of Utah (FamilySearch), Salt Lake City, Utah, U.S.A., 1961 [FHL Film 253787]), Esteie, Catharina (death) - Book of deaths 1851, volume 3, sheet 123. / Family History Library
    2. Amsterdam Burgerlijke Administratie (civil administration), Weber to Esteie (marriage banns) - Book of marriage banns 1804-1805, volume 652, sheet 84, page 167. (The Genealogical Society of Utah (FamilySearch), Salt Lake City, Utah, U.S.A., 1950 [FHL Film 113293]), Weber to Esteie (marriage banns) - Book of marriage banns 1804-1805, volume 652, sheet 84, page 167. / Family History Library
    3. Noorderkerk - Nederduitse Gereformeerde Kerk te Amsterdam (church), Esteie, Catharina (baptism) - Book of baptisms 1775-1787, volume 84, sheet 89v. (The Genealogical Society of Utah (FamilySearch), Salt Lake City, Utah, U.S.A., 1950 [FHL Film 113161]), Esteie, Catharina (baptism) - Book of baptisms 1775-1787, volume 84, sheet 89v. / Family History Library
    4. Amsterdam Burgerlijke Stand (register office), Weber, Johan Fredrik Schuut (death) - Book of deaths 1831, volume 4, sheet 126. (The Genealogical Society of Utah (FamilySearch), Salt Lake City, Utah, U.S.A., 1954 [FHL Film 113816]), Weber, Johan Fredrik Schuut (death) - Book of deaths 1831, volume 4, sheet 126. / Family History Library
    5. Buitengasthuis te Amsterdam (hospital), Weber, Johan Fredrik Schuut (patient record) - Book of patients 1831, volume 2437, sheet 24. (Gemeente Amsterdam Stadsarchief [Inventory number: 5268.1.2.5.1.2437 - Image: PARA00014000056]), Weber, Johan Fredrik Schuut (patient record) - Book of patients 1831, volume 2437, sheet 24. / Stadsarchief Amsterdam
    6. Nieuwe Kerk (Amsterdam), "Dopen 1793-1811", , ; FHL microfilm 113153., Amsterdam (Nieuwe Kerk) dopen 1793-1811, baptisms 1800-1807, volume 61; page 236; Pieter Weeber (baptism), 23 Dec 1804 / Family History Library
    7. Amsterdam Burgerlijke Stand, ; FHL microfilm 113684., Amsterdam huwelijken 1829 (volumes 1-2), marriages 1829, volume 1; sheet 156; Reijnier van den Bos and Pieter Weeber (marriage), 27 May 1829 / Family History Library
    8. Amsterdam Burgerlijke Stand, ; FHL microfilm 253873., Amsterdam overlijden 1879 (volumes 1-3), deaths 1879, volume 2; sheet 72v, number 1631; Pieter Weeber (death), 4 Mar 1879 / Family History Library
    9. Amsterdam Burgerlijke Administratie (civil administration), Weber to Esteie (marriage) - Book of marriages 1804-1806, volume 966, pages 58-59. (The Genealogical Society of Utah (FamilySearch), Salt Lake City, Utah, U.S.A., 1950 [FHL Film 114687]), Weber to Esteie (marriage) - Book of marriages 1804-1806, volume 966, pages 58-59. / Family History Library

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Mai 1779 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Die komische Oper Das Grab des Mufti oder Die beiden (zwei) Geizigen von Johann Adam Hiller wird uraufgeführt.
      • 14. Februar » James Cook wird während seiner dritten Weltumrundung von Einheimischen auf den Sandwich-Inseln getötet, als er mit seinen Leuten versucht, den König als Geisel zu nehmen.
      • 13. Mai » Im Frieden von Teschen auf Initiative Russlands wird zwischen Preußen und Österreich der Bayerische Erbfolgekrieg beigelegt. Österreich erhält das Innviertel, erkennt aber im Gegenzug die Ansprüche Preußens auf die beiden hohenzollernschen Markgraftümer Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth an.
      • 15. September » Rivalitäten zwischen spanischen Siedlern und Briten auf der Halbinsel Yucatán führen durch einen spanischen Angriff zur Zerstörung der britischen Holzfäller-Siedlung Belize Town. Die Briten besiedeln den Ort im späteren Britisch-Honduras jedoch neu.
      • 20. September » Die Uraufführung des Melodrams Pygmalion von Georg Benda findet in Gotha statt.
      • 6. Dezember » Im westungarischen Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper L’isola disabitata (Die unbewohnte Insel) von Joseph Haydn.
    • Die Temperatur am 19. August 1804 war um die 15,0 °C. Es gab 110 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken donder bliksem. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
      • 18. Februar » Als American Western University wird die später in Ohio University umbenannte Hochschule gegründet.
      • 10. März » In St. Louis wird nach Abschluss des Louisiana Purchase das Territorium Louisiana in einer förmlichen Zeremonie von Frankreich an die USA übergeben.
      • 19. Mai » Napoléon führt einen Tag nach der Ausrufung des Kaiserreichs den 1793 abgeschafften Rang „Marschall von Frankreich“ wieder ein und verleiht ihn an 18 Divisionsgeneräle, unter ihnen François-Christophe Kellermann, François-Joseph Lefebvre, Catherine-Dominique de Pérignon und Jean Mathieu Philibert Sérurier.
      • 3. August » Alexander von Humboldt und Aimé Bonpland kehren von ihrer großen Amerikareise zurück.
      • 20. August » Mit dem Tod von Sergeant Charles Floyd erleidet die Lewis-und-Clark-Expedition zur Erkundung des westlichen Nordamerikas ihren einzigen Verlust.
      • 17. November » Durch einen Erlass des Zaren Alexander I. entsteht die Staatliche Universität Kasan im tatarischen Kasan.
    • Die Temperatur am 26. Mai 1851 war um die 12,6 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Der französische Physiker Léon Foucault führt im Keller seines Hauses erstmals ein Experiment mit dem Foucaultschen Pendel durch, mit dem ihm der Nachweis der Erdrotation gelingt.
      • 11. Januar » Der Sektenführer Hong Xiuquan ruft in China während des Taiping-Aufstands das Himmlische Reich des höchsten Friedens aus und proklamiert sich selbst zum Himmlischen König.
      • 6. Mai » Der US-amerikanische Arzt John Gorrie erhält ein Patent auf die von ihm erfundene Kältemaschine. Er wird verlacht und hat keinen wirtschaftlichen Erfolg damit.
      • 21. Juni » Am Rande des ersten internationalen Schachturniers in London tragen der Preuße Adolf Anderssen (Weiß) und der Livländer Lionel Kieseritzky die Unsterbliche Partie aus, in der Weiß einen Läufer, beide Türme und die Dame opfert und Schwarz schließlich mit seinen verbliebenen Leichtfiguren mattsetzt.
      • 18. November » Nach dem Tod von König Ernst August I. übernimmt sein Sohn Georg V. die Regentschaft im Königreich Hannover.
      • 25. Dezember » Chiles erste Eisenbahnverbindung zwischen Copiapó und Caldera in der Región de Atacama wird eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Esteie

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Esteie.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Esteie.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Esteie (unter)sucht.

    Die Geuer Castel Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rod Castel, "Geuer Castel Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/geuer-castel-family-tree/I213.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Catharina Esteie (± 1779-1851)".