Geslachtslijst familie Lels en Lelsz » Abraham VanHoy (± 1690-± 1744)

Persönliche Daten Abraham VanHoy 

  • Er wurde geboren rund 1690 in Staten Island, Richmond, New York.
  • Fetauft (im Alter von 8 Jahren oder später) von der Priestertumsvollmacht der HLT-Kirche am 19. Februar 1938.
  • Er ist verstorben rund Dezember 1744 in Little Creek Hun, Kent, Delaware.
  • Ein Kind von John Vannoy (VanHoy) und Rachel Cornwall
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Juni 2000.

Familie von Abraham VanHoy

Er ist verheiratet mit Susanna Clayton.

Sie haben geheiratet rund 1719 in Kent, Delaware.


Kind(er):

  1. James VanHoy  ± 1720-1798
  2. Thomas VanHoy  ± 1724-????
  3. Ham VanHoy  ± 1726-????
  4. John VanHoy  ± 1733-1798 
  5. Abraham VanHoy  ± 1740-± 1788 
  6. Sam VanHoy  ± 1742-????
  7. Mary VanHoy  ± 1744-????
  8. Willie VanHoy  ± 1746-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham VanHoy?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abraham VanHoy

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abraham VanHoy

Rachel Cornwall
± 1664-????

Abraham VanHoy
± 1690-± 1744

± 1719

Susanna Clayton
± 1694-± 1789

James VanHoy
± 1720-1798
Thomas VanHoy
± 1724-????
Ham VanHoy
± 1726-????
John VanHoy
± 1733-1798
Abraham VanHoy
± 1740-± 1788
Sam VanHoy
± 1742-????
Mary VanHoy
± 1744-????
Willie VanHoy
± 1746-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Februar 1938 lag zwischen -2.1 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Im Niagara River treibende Eisplatten drücken auf die Kämpfer der Kanada und die USA verbindenden Upper Steel Arch Bridge; diese bricht daraufhin zusammen.
    • 12. Mai » An der Staatsoper Unter den Linden in Berlin wird die heitere Oper Schneider Wibbel von Mark Lothar mit dem Libretto von Hans Müller-Schlösser uraufgeführt.
    • 22. Juni » Im New Yorker Yankee Stadium verliert Max Schmeling im Kampf um die Boxweltmeisterschaft im Schwergewicht gegen Joe Louis durch technischen KO in der ersten Runde.
    • 4. September » Das Internationale Olympische Komitee entscheidet sich nach der einseitigen Absage Tokios bei den Olympischen Spielen 1940 für St. Moritz (Schweiz) und Helsinki (Finnland).
    • 7. November » Nach dem Mord an einem Taxifahrer findet in Berlin die erste Öffentlichkeitsfahndung mit Hilfe des Fernsehens statt. Sie wird von dem legendären Kriminalbeamten Ernst Gennat gemeinsam mit Theo Saevecke organisiert. Die zahlreichen Hinweise führen tatsächlich zur Ergreifung des Täters.
    • 17. Dezember » Otto Hahn entdeckt zusammen mit seinem Assistenten Fritz Strassmann in Berlin die Kernspaltung des Uranatoms – die wissenschaftliche und technologische Grundlage der Kernenergie.

Über den Familiennamen VanHoy

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen VanHoy.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über VanHoy.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen VanHoy (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Berend Lels, "Geslachtslijst familie Lels en Lelsz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/geslachtslijst-familie-lels-en-lelsz/I2858.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Abraham VanHoy (± 1690-± 1744)".