Geslacht Dongelmans » Gerrit van Buuren (1840-1882)

Persönliche Daten Gerrit van Buuren 

  • Er wurde geboren am 1. Februar 1840 in Tull en 't Waal.
    Het Utrechts Archief - Burgerlijke stand - Geboorte
    Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 693
    Gemeente: Tull en 't Waal
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 2
    Aangiftedatum: 03-02-1840
    Kind: Gerrit van Buuren
    Geslacht kind: M
    Geboortedatum kind: 01-02-1840
    Geboorteplaats kind: Tull en 't Waal
    Vader: Johannes van Buuren
    Moeder: Anna van Schaik
    Nadere informatie: Vader oud 40 jaar, arbeider. Moeder 41 jaar
  • Er ist verstorben am 2. April 1882 in Rietveld, Woerden, er war 42 Jahre alt.
    Het Utrechts Archief - Burgerlijke stand - Overlijden
    Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 1273
    Gemeente: Rietveld
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 7
    Aangiftedatum: 03-04-1882
    Overledene: Gerrit van Buuren
    Geslacht overledene: M
    Overlijdensdatum overledene: 02-04-1882
    Leeftijd overledene: 42
    Overlijdensplaats overledene: Rietveld
    Vader: N.N.
    Moeder: N.N.
    Partner: Maria de Lange
    Relatie partner: echtgenoot van
    Nadere informatie: Namen ouders overledene bij aangevers niet bekend
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Februar 2013.

Familie von Gerrit van Buuren

(1) Er ist verheiratet mit Maria Stekelenburg.

Sie haben geheiratet am 21. November 1868 in Woerden, er war 28 Jahre alt.

Bruidegom: Gerrit van Buuren
Geboorteplaats: Tull en 't Waal
Leeftijd: 28
Vader bruidegom: Johannes van Buuren
Moeder bruidegom: Anna van Schaik
Bruid: Maria Stekelenburg
Geboorteplaats: Woerden
Leeftijd: 24
Vader bruid: Joannes Stekelenburg
Moeder bruid: Emmerensia Bijleveld
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: zaterdag 21 november 1868
Plaats: Woerden
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief
Plaats instelling: Utrecht
Collectiegebied: Utrecht
Archief: 481
Registratienummer: 332
Documentnummer: 25
Registratiedatum: 21 november 1868
Plaats: Woerden

(2) Er ist verheiratet mit Maria de Lange.

Sie haben geheiratet am 24. November 1875 in Bodegraven, er war 35 Jahre alt.

Bruidegom: Gerrit van Buuren
Geboorteplaats: Tull en 't Waal
Leeftijd: 35
Vader bruidegom: Johannes van Buuren
Moeder bruidegom: Anna van Schaik
Bruid: Maria de Lange
Geboorteplaats: Kamerik
Leeftijd: 37
Vader bruid: Gijsbert de Lange
Moeder bruid: Aaltje van Rooijen
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: woensdag 24 november 1875
Plaats: Bodegraven
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Zuid-Holland, Formosa en VOC
Plaats instelling: Woerden
Collectiegebied: Zuid-Holland
Documentnummer: 29
Registratiedatum: 24 november 1875
Plaats: Bodegraven
AkteSoort: Huwelijksakte
Opmerking: Bruidegom is weduwnaar van Maria Stekelenburg

Kind(er):

  1. Alida van Buuren  1877-1877
  2. Alida van Buuren  1879-1879

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit van Buuren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit van Buuren

Gerrit van Buuren
1840-1882

(1) 1868
(2) 1875

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Februar 1840 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Wegen schwerwiegender Konstruktionsfehler bricht auf dem Schaufelraddampfer Lexington, der sich auf dem Weg von Manhattan nach Stonington, Connecticut, befindet, ein Feuer aus, woraufhin dieser steuerlos auf dem East River treibt. Von den 143 Personen an Bord überleben nur vier.
    • 1. Mai » Im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland beginnt der Verkauf der von Rowland Hill entworfenen One Penny Black, der weltweit ersten Briefmarke. Gültigkeitsbeginn ist am 6. Mai.
    • 6. Mai » Die erste Briefmarke der Welt, die One Penny Black, die in Großbritannien seit dem 1. Mai herausgegeben wird, hat ihren Gültigkeitsbeginn.
    • 28. Juni » Friedrich Wilhelm August Fröbel gründet in Bad Blankenburg den ersten Kindergarten in Deutschland.
    • 4. Juli » Die Reederei Cunard Line richtet regelmäßige Dampfschiffverbindungen zwischen Liverpool und Halifax sowie Boston ein. Die RMS Britannia ist das erste im Postdienst eingesetzte Schiff.
    • 18. September » In der Enzyklika Probe nostis befasst sich Papst Gregor XVI. mit der Verbreitung des katholischen Glaubens, namentlich der kirchlichen Missionsarbeit.
  • Die Temperatur am 24. November 1875 war um die 2,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » In einer Enzyklika erklärt Papst Pius IX. die im Zuge des preußischen Kulturkampfes erlassenen Maigesetze für nichtig.
    • 27. Februar » In Wien wird die Operette Cagliostro in Wien von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt. Das Libretto stammt von Camillo Walzel und Richard Genée. Das Stück ist anfangs ein Riesenerfolg, verliert aber mit der Zeit die Gunst des Publikums.
    • 19. April » Im Gebietsstreit zwischen Großbritannien und Portugal über den Besitz der ostafrikanischen Maputo-Bucht entscheidet der als Schiedsrichter fungierende französische Staatspräsident Patrice de Mac-Mahon zugunsten der portugiesischen Seite.
    • 27. Mai » Der Gothaer Kongress endet mit dem Zusammenschluss des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins und der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands.
    • 8. September » Im niederländischen Steyl ruft der deutsche Priester Arnold Janssen die Gesellschaft des Göttlichen Wortes ins Leben. Wegen des Kulturkampfes konnte er die Kongregation in Deutschland nicht gründen.
    • 16. Oktober » In Provo im US-Bundesstaat Utah wird die konfessionelle Brigham Young University von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet. Der deutsche Gymnasiallehrer Karl Gottfried Mäser wird erster Rektor der Hochschule.
  • Die Temperatur am 2. April 1882 war um die 6,7 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Die Berliner Stadtbahn nimmt ihren Betrieb auf, zunächst nur im Nahverkehr.
    • 11. März » In seiner Rede an der Sorbonne zum Thema „Was ist eine Nation?“ äußert der französische Historiker Ernest Renan den Gedanken einer europäischen Konföderation.
    • 15. Mai » Die Maigesetze im Kaiserreich Russland schränken die Freizügigkeit der Juden im Land ein. So wird ihnen unter anderem verboten, sich außerhalb von Städten niederzulassen oder an Sonn- und Feiertagen Handel auszuüben.
    • 6. Juni » In Bombay sterben über 100.000 Menschen, als ein tropischer Wirbelsturm über dem Arabischen Meer riesige Wellen in das Hafenbecken drückt.
    • 5. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu, trifft für eine Audienz bei Königin Victoria in London ein.
    • 8. Dezember » In seiner Enzyklika Cum multa äußert sich Papst Leo XIII. über die Verhältnisse in Spanien, kritisiert die neue Verfassung und ruft in einer Exhortatio zur Einheit der katholischen Kirche auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Buuren

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Buuren.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Buuren.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Buuren (unter)sucht.

Die Geslacht Dongelmans-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob Dongelmans, "Geslacht Dongelmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/geslacht-dongelmans/I9382.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Gerrit van Buuren (1840-1882)".