Geslacht Dongelmans » Nicolaas Petrus Paulus "Nico" Dongelmans (1896-1966)

Persönliche Daten Nicolaas Petrus Paulus "Nico" Dongelmans 

  • Spitzname ist Nico.
  • Er wurde geboren am 14. März 1896 in Gouda.Quelle 1
    Blok Gouda geboorten 1893-1897 - Afbeelding 672 van 1059
    -----------------------
    Bevolkingsregister 's-Gravenhage 1913-1939
    Persoon NICOLAAS PETRUS PAULUS DONGELMANS
    Plaats 's-Gravenhage
    Geboortedatum 14-03-1896
    Periode 1913 - 1939
    Tijdstip: 20:00
  • Wohnhaft: Tienhovenschelaan 63, 's-Gravenhage.
    interlokaal telnr. 390740
  • Er ist verstorben am 10. Juni 1966 in Gouda, er war 70 Jahre alt.
    Hoofdpersoon: Catharina Elisabeth Antonia Haagen
    Vermelding: Dongelmans
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: vrijdag 10 juni 1966
    Gebeurtenisplaats: 's-Gravenhage
    Documenttype: Familieadvertenties
    Erfgoedinstelling: Centraal Bureau voor Genealogie
    Plaats instelling: Den Haag
    Collectiegebied: Nederland
    Registratienummer: VFADNL025736-3
    Registratiedatum: 10 juni 1966
    Opmerking: Overlijdensadvertentie
  • Ein Kind von Anthonius Johannes Dongelmans und Helena Quirina van der Geest
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Januar 2015.

Familie von Nicolaas Petrus Paulus "Nico" Dongelmans

(1) Er ist verheiratet mit Petronella Wilhelmina Gerardina Maria Steijn.

Sie haben geheiratet am 28. Juli 1920 in 's-Gravenhage, er war 24 Jahre alt.Quelle 2

Huwelijken en echtscheidingen 's-Gravenhage Periode: 1913-1922: 14-jul-1920 - 28-jul-1920 Aktenummer: 955-1052, Fiche 1835 serie A, afbeelding 48

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Catharina Elisabeth Antonia Haagen.

Sie haben geheiratet am 12. Oktober 1932 in 's-Gravenhage, er war 36 Jahre alt.Quelle 3

http://denhaag.digitalestamboom.nl/(5d5yvq451jh0ok45fuw14xut)/scan.aspx?book=R&id=153786
-------

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicolaas Petrus Paulus "Nico" Dongelmans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nicolaas Petrus Paulus "Nico" Dongelmans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Gouda Geboorten 1896 Akte 169
  2. BS 's-Gravenhage huwelijken 1920 Akte nr. A1050
  3. BS 's-Gravenhage huwelijken 1932 Akte nr. A1332

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. März 1896 war um die -1.4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » In der Royal Photographic Society in London wird der erste in Großbritannien gezeigte Film vorgeführt. Der einminütige Stummfilm Rough Sea at Dover präsentiert Wellen und eine stürmische See vor Dover.
    • 29. Januar » In Basel findet die Uraufführung der Oper Kudrun von Hans Huber statt.
    • 19. März » Antonín Dvořáks Cellokonzert op. 104 wird in London unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 6. April » Der griechische König Georg eröffnet die I.Olympischen Sommerspiele der Neuzeit in Athen, an denen bis zum 15. April 295 Männer aus 13 Nationen teilnehmen. Erster Sieger eines olympischen Ereignisses wird der US-Amerikaner Francis Lane in einem 100-m-Vorlauf. Der erste Olympiasieger der Neuzeit ist am gleichen Tag sein Landsmann James Connolly im Dreisprung.
    • 27. September » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet feierlich am Eisernen Tor den durch Regulierung der Flussstrecke gebauten Kanal, der die Schifffahrt auf der Donau erleichtert.
    • 9. November » In Helsinki erfolgt die Uraufführung von Jean Sibelius’ Oper Jungfru i Tornet (Die Jungfrau im Turm).
  • Die Temperatur am 12. Oktober 1932 lag zwischen 7,1 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Im Deutschen Reich beginnt das Nummerieren der wichtigsten Fernverkehrsstraßen, um die schnelle Orientierung zu erleichtern.
    • 1. März » Japan richtet als Folge der Mandschurei-Krise den Marionettenstaat Mandschukuo ein, mit dem früheren chinesischen Kaiser Puyi als Staatsoberhaupt.
    • 12. Mai » Charles Augustus LindberghIII, der am 1. März entführte zweijährige Sohn von Charles und Anne Morrow Lindbergh, wird ermordet aufgefunden.
    • 27. Mai » In Hötting, heute Teil der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck, fordert die Höttinger Saalschlacht den ersten toten Nationalsozialisten in Österreich.
    • 30. Juli » Der in Technicolor produzierte Kurzfilm Flowers and Trees wird in der Reihe der Silly-Symphonies-Filme uraufgeführt. Er wird später Walt Disney den ersten Oscar in der Rubrik Bester animierter Kurzfilm einbringen.
    • 18. Dezember » Latina, die spätere Hauptstadt der gleichnamigen italienischen Provinz, wird unter dem Namen Littoria von Benito Mussolini eingeweiht. Die Stadt wurde zwei Jahre zuvor nach der Trockenlegung der Pontinischen Sümpfe gegründet.
  • Die Temperatur am 10. Juni 1966 lag zwischen 16,4 °C und 30,9 °C und war durchschnittlich 22,9 °C. Es gab 18,2 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (62%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Der US-amerikanische Wettersatellit ESSA-1 wird gestartet und liefert erste Daten zur meteorologischen Erdbeobachtung aus seiner Umlaufbahn.
    • 11. März » In Indonesien übernimmt General Suharto durch einen Putsch gegen Präsident Sukarno die Macht, der zwar formell im Amt bleibt, faktisch aber entmachtet wird.
    • 31. März » Die Sowjetunion startet die Raumsonde Luna 10, die als erster Satellit den Mond umkreisen wird.
    • 30. Mai » Die erste US-Raumsonde der Surveyor-Serie, Surveyor1, beginnt ihren Flug zum Mond, wo sie drei Tage später im Oceanus Procellarum weich landet und Bilder liefert.
    • 14. Oktober » Die Metro Montreal, das zweitälteste U-Bahnsystem Kanadas, wird mit zwei Linien in Montreal eröffnet.
    • 20. November » Das Musical Cabaret von John Kander und Fred Ebb erlebt am Broadhurst Theatre am New Yorker Broadway seine Premiere.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dongelmans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dongelmans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dongelmans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dongelmans (unter)sucht.

Die Geslacht Dongelmans-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob Dongelmans, "Geslacht Dongelmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/geslacht-dongelmans/I5836.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Nicolaas Petrus Paulus "Nico" Dongelmans (1896-1966)".