Geslacht Dongelmans » Catharina van der Heijde (1703-1767)

Persönliche Daten Catharina van der Heijde 

  • Sie ist geboren am 29. September 1703 in Delft.
    Catharina van der Heijde
    Register
    archiefnummer0437
    inventarisnummer00014
    typeDoop, Trouw en Begraaf Registers
    Akte
    pagina209
    typeDoopakte
    plaatsDelft
    datum29-09-1703
    Personen
    Kind
    naamCatharina van der Heijde
    Vader
    naamPetrus van der Heijde
    Moeder
    naamHenrica van Weert
    Getuige
    naamHermannus van Weerdt
    Getuige
    naamMaria van Weerdt
  • Sie wurde getauft am 29. September 1703 in Delft.
  • Sie ist verstorben am 30. Juni 1767 in Delft, sie war 63 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 30. Juni 1767 in Delft.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Januar 2017.

Familie von Catharina van der Heijde

(1) Sie ist verheiratet mit Pieter van den Ende.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 28. Mai 1729 in Delft erhalten.

Sie haben geheiratet am 19. Juni 1729 in Delft, sie war 25 Jahre alt.

"Netherlands, Zuid-Holland Province, Church Records, 1076-1916," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9QJ-HJ7F?cc=2037907&wc=SMMK-BZW%3A345830501%2C345829102%2C347117501 : 21 August 2014), Alle Gezindten > Delft > image 87 + 88 of 448; Rijksarchiefdienst Nederlands, Zuid-Holland (Netherlands National Archives, Zuid-Holland).
-------
Pieter van den Ende
Register
archiefnummer0014
inventarisnummer00139
typeDoop, Trouw en Begraaf Registers
Akte
pagina85 85v
diversenIn't Raethuijs. Zie folio 85 en 85v
typeTrouwakte
datum trouwen19-06-1729
datum ondertrouw28-05-1729
Personen
Bruidegom
naamPieter van den Ende
woonplaatsLakengracht
typeJ:M:
Bruid
naamCatharina van der Heijden
woonplaatsCoornmarkt
typeJ:D:
------
Pieter van den Ende
Register
archiefnummer0014
inventarisnummer00117
typeDoop, Trouw en Begraaf Registers
Akte
pagina200v
typeTrouwakte
datum19-06-1729
Personen
Bruidegom
naamPieter van den Ende
woonplaatsAlhier
typeJ:M:
Bruid
naamCatharina van der Heijde
woonplaatsAlhier
typeJ:D:

(2) Sie ist verheiratet mit Cornelis van den Broeck.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 24. April 1734 in Delft erhalten.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1734 in Delft, sie war 30 Jahre alt.

"Netherlands, Zuid-Holland Province, Church Records, 1076-1916," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89QJ-HNC1?cc=2037907&wc=SMMK-BZW%3A345830501%2C345829102%2C347117501 : 21 August 2014), Alle Gezindten > Delft > image 187 of 448; Rijksarchiefdienst Nederlands, Zuid-Holland (Netherlands National Archives, Zuid-Holland).
------
Cornelis van den Broek
Register
archiefnummer0014
inventarisnummer00027
typeDoop, Trouw en Begraaf Registers
Akte
pagina46
typeTrouwakte
datumondertrouw24-04-1734
Personen
Bruidegom
naamCornelis van den Broek
woonplaatsGeerweg
typej.m.
Bruid
naamCatharina van der Heijde
woonplaatsJacob Gerritsestraat
typewed.
Eerdere relatie vrouw
naamPieter van den Ende
------
Cornelis van den Broek
Register
archiefnummer0014
inventarisnummer00117
typeDoop, Trouw en Begraaf Registers
Akte
pagina211
typeTrouwakte
datum09-05-1734
Personen
Bruidegom
naamCornelis van den Broek
typej.m.
Bruid
naamCatharina van der Heijde
typewed.
Eerdere relatie vrouw
naamPieter van den Ende

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina van der Heijde?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1703: Quelle: Wikipedia
    • 28. März » Im Spanischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Schmidmühlen. Die Bayerische Armee kann sich schließlich gegen die Kaiserlichen durchsetzen.
    • 26. Mai » Im Großen Nordischen Krieg erreicht ein schwedisches Heer die Weichsel bei Thorn und beginnt die Belagerung der Stadt. Sie wird von einer sächsischen Garnison der Truppen August des Starken verteidigt.
    • 27. Mai » An der Newa wird der Grundstein für die Peter-und-Paul-Festung– und damit die Stadt Sankt Petersburg– gelegt.
    • 16. Juni » Der gegen die habsburgische Herrschaft gerichtete Aufstand von FranzII. Rákóczi wird zur politischen Größe, als sich der Adlige an die Spitze einer in der Karpatenukraine ausgebrochenen kleineren Rebellion setzen kann. Diese breitet sich durch Zulauf im ganzen Nordosten des Königreichs Ungarn aus.
    • 12. Juli » Auf der Langen Brücke zum Berliner Stadtschloss wird das von Andreas Schlüter entworfene Reiterstandbild des Großen Kurfürsten feierlich enthüllt.
    • 27. Dezember » Im Methuenvertrag erwirbt England das Recht, uneingeschränkt Textilien nach Portugal zu exportieren, während umgekehrt Portugal England exklusiv mit Wein beliefern darf.
  • Die Temperatur am 30. Juni 1767 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
    • 23. Februar » Der Regensburger Theologe Jacob Christian Schäffer entwickelt einen Vorläufer der Waschmaschine, die Rührflügelmaschine, die er in seiner Schrift Die bequeme und höchst vortheilhafte Waschmaschine als Fortschritt preist.
    • 24. April » Die komische Oper Lottchen am Hofe von Johann Adam Hiller wird am Theater auf der Ranstädter Bastei in Leipzig uraufgeführt.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der komischen Oper Toinon et Toinette von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
    • 29. Juni » Das britische Parlament beschließt die Townshend Acts. Die von Finanzminister Charles Townshend initiierte Gesetzesvorlage erlegt den Dreizehn Kolonien in Nordamerika Importzölle für Waren aus dem Mutterland auf. Die Kolonisten empfinden das Gesetz nach dem Stamp Act als neuerliche Provokation und opponieren heftig dagegen.
    • 2. Juli » Der britische Entdeckungsreisende Philipp Carteret erreicht eine Insel, welche er nach dem Seekadetten Robert Pitcairn benennt, der sie zuerst erblickt hat.
    • 26. Dezember » Die Oper Alceste von Christoph Willibald Gluck auf ein Libretto von Ranieri de’ Calzabigi wird in Wien uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Heijde


Die Geslacht Dongelmans-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob Dongelmans, "Geslacht Dongelmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/geslacht-dongelmans/I36485.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Catharina van der Heijde (1703-1767)".