Geslacht Dongelmans » Harmpje Wielink (1816-1864)

Persönliche Daten Harmpje Wielink 

  • Sie ist geboren am 28. Mai 1816 in IJsselmuiden.
    "Netherlands, Overijssel Province, Civil Registration, 1811-1960," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-15328-63783-51?cc=2026211 : accessed 12 May 2016), IJsselmuiden > Huwelijksbijlagen 1834-1842 >image 629 of 699; Historisch Centrum Overijssel (Overijssel Historical Center, Overijssel).
    ------
  • Sie ist verstorben am 1. Dezember 1864 in IJsselmuiden, sie war 48 Jahre alt.
    Overledene: Harmpje Wielink
    Geslacht: Vrouw
    Geboorteplaats: IJsselmuiden
    Leeftijd: 48
    Relatie: Egbert van der Steege
    Vader: Hendrik Wielink
    Moeder: Evertje Willems
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: donderdag 1 december 1864
    Gebeurtenisplaats: IJsselmuiden
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Historisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling: Zwolle
    Collectiegebied: Overijssel
    Archief: 0123
    Registratienummer: 14043
    Aktenummer: 29
    Registratiedatum: 1 december 1864
    Akteplaats: IJsselmuiden
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Mai 2016.

Familie von Harmpje Wielink

Sie ist verheiratet mit Egbert van der Stege.

Sie haben geheiratet am 30. April 1841 in IJsselmuiden, sie war 24 Jahre alt.

Bruidegom: Egbert van der Stege
Geboorteplaats: IJsselmuiden
Geboortedatum: woensdag 28 september 1814
Beroep: daghuurder
Vader van de bruidegom: Jan van der Stege
Beroep: boerwerker
Moeder van de bruidegom: Geertje Egberts
Beroep: boerwerkster
Bruid: Harmpje Wielink
Geboorteplaats: IJsselmuiden
Geboortedatum: dinsdag 28 mei 1816
Beroep: boerwerkster
Vader van de bruid: Hendrik Wielink, ovl.31-12-1840 IJsselmuiden
Moeder van de bruid: Evertje Willems
Beroep: boerwerkster
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: vrijdag 30 april 1841
Gebeurtenisplaats: IJsselmuiden
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Historisch Centrum Overijsse
Plaats instelling: Zwolle
Collectiegebied: Overijssel
Archief: 0123
Registratienummer: 13926
Aktenummer: 9
Registratiedatum: 30 april 1841
Akteplaats: IJsselmuiden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harmpje Wielink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Mai 1816 war um die 12,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 12. Januar » In Frankreich wird eine Generalamnestie für Teilnehmer an der Französischen Revolution erlassen.
    • 21. Februar » Der niederländische Kronprinz Wilhelm heiratet in Sankt Petersburg die Großfürstin Anna Pawlowna, eine Tochter des bereits gestorbenen Zaren Paul I. und seiner Frau Sophie Dorothee von Württemberg.
    • 2. Mai » Leopold von Sachsen-Coburg geht mit Charlotte Augusta von Wales die Ehe ein.
    • 9. Juli » Das Vizekönigreich des Río de la Plata, das heutige Argentinien, erklärt im Kongress von Tucumán seine Unabhängigkeit von Spanien.
    • 4. Oktober » Nach dem Sturz von Kaiser Napoleon I. finden die ersten Parlamentswahlen in Frankreich statt.
    • 19. November » Die Universität Warschau wird gegründet.
  • Die Temperatur am 1. Dezember 1864 war um die 1,8 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Der Dale-Dyke-Staudamm in England bricht, die Flutwelle verwüstet große Teile von Sheffield und fordert etwa 270 Todesopfer.
    • 12. Mai » Im Deutsch-Dänischen Krieg tritt ein in London ausverhandelter Waffenstillstand in Kraft, der jedoch nur von kurzer Dauer ist, da die Kriegsparteien sich nicht auf eine Grenzziehung in Schleswig einigen können.
    • 3. Juni » Während der mehrtägigen Schlacht von Cold Harbor im Amerikanischen Bürgerkrieg scheitert ein Angriff der Potomac-Armee unter Ulysses S. Grant auf Stellungen der konföderierten Nord-Virginia-Armee. Die Unionstruppen erleiden dabei eine verlustreiche Niederlage.
    • 15. Juni » Auf dem enteigneten Grundbesitz des Südstaaten-Generals Robert Edward Lee entsteht in den Vereinigten Staaten der Nationalfriedhof Arlington.
    • 29. Juni » Im Deutsch-Dänischen Krieg erobern preußische Truppen die dänische Insel Als. Sie bleibt anschließend bis 1920 preußisches Gebiet.
    • 20. August » In Kyōto kommt es zum Aufstand am Hamaguri-Tor, ausgelöst durch politische Unzufriedenheit von Bevölkerungsgruppen unter der Parole Sonnō jōi.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wielink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wielink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wielink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wielink (unter)sucht.

Die Geslacht Dongelmans-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob Dongelmans, "Geslacht Dongelmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/geslacht-dongelmans/I35264.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Harmpje Wielink (1816-1864)".