Geslacht Dongelmans » Leonardus van Vliet (1869-1904)

Persönliche Daten Leonardus van Vliet 

  • Er wurde geboren am 16. Februar 1869 in Broek.
    Kind: Leonardus van Vliet
    Geslacht: Man
    Geboorteplaats: Broek
    Geboortedatum: dinsdag 16 februari 1869
    Vader: Simon van Vliet
    Moeder: Theodora van der Leest
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: dinsdag 16 februari 1869
    Gebeurtenisplaats: Broek
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Nationaal Archief
    Plaats instelling: Gouda
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Aktenummer: 19
    Registratiedatum: 17 februari 1869
    Akteplaats: Broek
    Aktesoort: Geboorteakte
  • Er ist verstorben am 9. Februar 1904 in Waddinxveen, er war 34 Jahre alt.
    Overledene: Leonardus van Vliet
    Geslacht: Man
    Leeftijd: 34
    Vader: Simon van Vliet
    Moeder: Theodora van der Leest
    Relatie: Johanna Maria de Jong
    Relatiesoort: Echtgenoot
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: dinsdag 9 februari 1904
    Gebeurtenisplaats: Waddinxveen
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Nationaal Archief
    Plaats instelling: Gouda
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Aktenummer: 8
    Registratiedatum: 10 februari 1904
    Akteplaats: Waddinxveen
    Aktesoort: Overlijdensakte
    Opmerking: Weduwnaar van Maria Steenbergen
  • Ein Kind von Simon van Vliet und Theodora van der Leest
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. November 2014.

Familie von Leonardus van Vliet

(1) Er ist verheiratet mit Maria Steenbergen.

Sie haben geheiratet am 24. Oktober 1894 in Moordrecht, er war 25 Jahre alt.

Bruidegom: Leonardus van Vliet
Geboorteplaats: Broek
Leeftijd: 25
Vader bruidegom: Simon van Vliet
Moeder bruidegom: Theodora van der Leest
Bruid: Maria Steenbergen
Geboorteplaats: Nieuwerkerk aan den IJssel
Leeftijd: 26
Vader bruid: Pieter Steenbergen
Moeder bruid: Johanna Streng
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: woensdag 24 oktober 1894
Gebeurtenisplaats: Moordrecht
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Nationaal Archief
Plaats instelling: Gouda
Collectiegebied: Zuid-Holland
Aktenummer: 11
Registratiedatum: 24 oktober 1894
Akteplaats: Moordrecht
Aktesoort: Huwelijksakte

(2) Er ist verheiratet mit Johanna Maria de Jong.

Sie haben geheiratet am 31. Oktober 1902 in Nieuwerkerk aan den IJssel, er war 33 Jahre alt.

Bruidegom: Leonardus van Vliet
Geboorteplaats: Waddinxveen
Leeftijd: 33
Vader bruidegom: Simon van Vliet
Moeder bruidegom: Theodora van der Leest
Bruid: Johanna Maria de Jong
Geboorteplaats: Nieuwerkerk aan den IJssel
Leeftijd: 37
Vader bruid: Willem de Jong
Moeder bruid: Maria Oudijk
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: vrijdag 31 oktober 1902
Gebeurtenisplaats: Nieuwerkerk aan den IJssel
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Nationaal Archief
Plaats instelling: Gouda
Collectiegebied: Zuid-Holland
Aktenummer: 18
Registratiedatum: 31 oktober 1902
Akteplaats: Nieuwerkerk aan den IJssel
Aktesoort: Huwelijksakte
Opmerking: Weduwnaar van Maria Steenbergen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leonardus van Vliet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leonardus van Vliet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leonardus van Vliet


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Februar 1869 war um die 6,0 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Dmitri Mendelejew stellt sein Periodensystem der Elemente unter dem Titel Die Abhängigkeit der chemischen Eigenschaften der Elemente vom Atomgewicht vor. Damit kann er auch Eigenschaften von bis dahin unbekannten Elementen vorhersagen.
    • 18. März » Für den Bau des Sueskanals werden die Bitterseen mit Mittelmeerwasser geflutet.
    • 17. April » Mit dem Eimsbütteler Velocipeden-Club entsteht der erste deutsche Radsportclub in Altona/Elbe.
    • 25. Mai » In Wien wird das neue Opernhaus am Ring mit einer Aufführung des Don Juan von Wolfgang Amadeus Mozart feierlich eröffnet.
    • 16. Juni » Nach dem Sturz von Königin IsabellaII. im Jahr zuvor und dem Inkrafttreten einer neuen spanischen Verfassung wird für eine Übergangszeit Francisco Serrano Domínguez zum Regenten gewählt. Nach einem von den Parteien allseits akzeptierten neuen König wird gesucht.
    • 1. Oktober » Die Postverwaltung führt in Österreich-Ungarn die von Emanuel Herrmann entwickelte Correspondenzkarte ein. Damit hat die Postkarte ihre weltweite postamtlich-offizielle Premiere.
  • Die Temperatur am 31. Oktober 1902 lag zwischen 0,4 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (29%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Im Berliner Belle-Alliance-Theater erlebt Georg Büchners 1835 entstandenes Drama Dantons Tod, das lange Zeit als unspielbar gegolten hat, seine Uraufführung.
    • 15. Februar » In Berlin wird die erste Strecke der U-Bahn zwischen den U-Bahn-Stationen Stralauer Tor und Zoologischer Garten eröffnet.
    • 19. März » Anlässlich des 25. Jahrestags seines Pontifikats veröffentlicht Papst LeoXIII. das Apostolische Schreiben Annum ingressi sumus, in dem er ein Resümee über seine bisherige Amtszeit zieht und einen Ausblick in die Zukunft macht.
    • 28. April » Der Fußballclub Manchester United entsteht durch Umbenennung, nachdem einige Geschäftsleute um den neuen Clubpräsidenten John Henry Davies durch eine Finanzspritze den Bankrott des bestehenden Newton Heath F. C. abwenden.
    • 6. Mai » Im Mündungsgebiet des Flusses Irrawaddy (Indischer Ozean) wird das britische Passagierschiff Camorta von einem Zyklon versenkt. Alle 739 Menschen an Bord sterben.
    • 18. Oktober » Der Brief des Lord Chandos an Francis Bacon von Hugo von Hofmannsthal erscheint.
  • Die Temperatur am 9. Februar 1904 lag zwischen 4,6 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Die Oper Nal und Damajanti (Orig.: Nal’ i Damajanti) von Anton Stepanowitsch Arenski wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
    • 22. Februar » Argentinien erhält auf Laurie Island ein im Vorjahr von einer britischen Antarktisexpedition erbautes Gebäude. Das Land richtet die seither ständig bewohnte Orcadas-Station ein, die erste der Forschungsstationen in der Antarktis.
    • 3. März » Der deutsche Kaiser WilhelmII. ist die erste Person, die eine Klangaufzeichnung von einem politischen Dokument macht. Dazu werden Tonaufzeichnungszylinder von Thomas Alva Edison verwendet.
    • 8. März » Über einen Teil des Großen Salzsees hinweg wird eine Eisenbahnstrecke eröffnet, deren auf Bohlen ruhender Bahndamm mit 12 Meilen (etwa 19km) Länge weltweit kein Beispiel hat.
    • 16. April » Der Kapitän Peter Mærsk Møller und sein Sohn Arnold Peter Møller gründen in Svendborg eine Dampfschiffgesellschaft, die sich mit der Zeit zum größten dänischen Unternehmen A. P. Møller-Mærsk und einem Global Player im Logistikbereich entwickeln wird.
    • 22. November » Die erste Ausgabe der Grazer Kleinen Zeitung erscheint.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Vliet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Vliet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Vliet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Vliet (unter)sucht.

Die Geslacht Dongelmans-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob Dongelmans, "Geslacht Dongelmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/geslacht-dongelmans/I31273.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Leonardus van Vliet (1869-1904)".