Geslacht Dongelmans » Jacob Claesz Slootweg (1669-1744)

Persönliche Daten Jacob Claesz Slootweg 


Familie von Jacob Claesz Slootweg

(1) Er ist verheiratet mit Maritje Jans de Goede.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 23. Oktober 1688 in Zoetermeer erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 7. November 1688 in Zoetermeer.


Kind(er):

  1. Jan Jacobsz Slootweg  1691-1751 
  2. Dirkje Jacobsdr Slootweg  ± 1693-????
  3. Claes Jacobs Slootweg  1695-1775 


(2) Er ist verheiratet mit Marijtje van der Spek.

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1735 in Zoetermeer.


Notizen bei Jacob Claesz Slootweg

Jacob Claesz SLOOTWEG, geboren te Gelderswoude (bron: DTB Zoeterwoude 6:18),

Gedoopt (RK) op 18-04-1669 te Zoeterwoude (getuigen: Cornelis Cornelisse en Dirkie Jacobs (bron: DTB Zoeterwoude 6:18), donderdag. Als moeder werd abusievelijk vermeld Trijntie Maertensdr i.p.v. Trijntje Jacobsdr.
------------------------------------------------------
Ondertrouwd (1) op 23-10-1688 te Zoetermeer (bron: DTB Zoetermeer 13:18). Bij het aantekenen kreeg Jacob Slootweg huwelijksconsent van zijn oom Sijmon Maertens Slootweg. Maritje de Goede had een schriftelijk consent van haar voogd bij zich.
-------------------------------------------------------
Gehuwd voor de kerk op 19 jarige leeftijd op 07-11-1688 te Zoetermeer (Gereformeerd) (bron: DTB Zoetermeer 13:18).
--------------------------------------------------------
Ze trouwden als jongeman en jongedochter.
Overleden op 13-03-1744 te Zegwaart op 74 jarige leeftijd (bron: GR Zegwaart 6 II:141). Aangegeven door zijn schoondochter Marya Groenewegen, huysvrouw van Maarten Slootweg. Pro deo. Woonde op 21-05-1735 te Zegwaart (DTB Zoetermeer 15:29).
--------------------------------------------------------
Overleden op 13-03-1744 te Zegwaart op 74 jarige leeftijd (bron: GR Zegwaart 6 II:141). Aangegeven door zijn schoondochter Marya Groenewegen, huysvrouw van Maarten Slootweg. Pro deo. Woonde op 21 05 1735 te Zegwaart (DTB Zoetermeer 15:29).
-----------------------------------------------------

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Claesz Slootweg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Claesz Slootweg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Claesz Slootweg


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1669: Quelle: Wikipedia
    • 8. März » Der Vulkan Ätna bricht aus. Die Eruption wird bis zum 11. Juli anhalten und als historisch größte angesehen. Die Stadt Catania wird teilweise, einige Dörfer werden vollständig von Lavamassen zerstört.
    • 31. Mai » Wegen seiner nachlassenden Sehkraft macht Samuel Pepys, als secretary of the Admirality ein hoher Beamter im britischen Schatz- und Flottenamt, den letzten Eintrag in seinem Tagebuch.
    • 16. Juli » In Salzburg kostet ein Felssturz des Mönchsbergs 230 Menschen das Leben.
    • 4. September » Die Belagerung von Candia, die längste der Historie, geht nach über 21 Jahren Dauer zu Ende. Die Venezianer kapitulieren gegenüber osmanischen Truppen und erhalten freien Abzug aus der Festung auf Kreta.
    • 23. September » Die Universität Zagreb wird von Kaiser Leopold I. in seiner Eigenschaft als kroatischer König gegründet.
    • 15. Oktober » Die Universität Innsbruck wird von Kaiser Leopold I. gegründet.
  • Die Temperatur am 21. Mai 1735 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Die sechste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium (zur Legende um die Weisen aus dem Morgenland) wird uraufgeführt.
    • 8. Januar » Georg Friedrich Händels Oper Ariodante wird am Covent Garden Theatre in London uraufgeführt. Es ist Händels zweite Oper, die auf Ludovico Ariostos Der rasende Roland basiert. Das Libretto stammt von Antonio Salvi. Die Hauptrollen werden von Giovanni Carestini und Anna Maria Strada gesungen.
    • 15. Juli » Die Uraufführung der Oper The Honest Yorkshireman von Henry Carey findet in London statt.
    • 29. Juli » Spanische Kaperfahrer bringen portugiesische Schiffe vor Colonia del Sacramento auf. Damit beginnt der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg (1735–1737) in Südamerika.
    • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Indes galantes von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 18. Oktober » Zehn Tage nach dem Tod seines Vaters Yongzheng wird Hongli, dessen über 60-jährige Herrschaft als Blütezeit der Qing-Dynastie gilt, Kaiser von China.
  • Die Temperatur am 13. März 1744 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Seeschlacht bei Toulon. Die britische Mittelmeerflotte und die Flotte der Verbündeten Frankreich und Spanien trennen sich nach heftigem Kampf ohne klaren Sieger.
    • 2. April » Die Gentlemen Golfers of Leith veranstalten im schottischen Leith das Turnier um den silbernen Löffel, das erste offiziell ausgeschriebene Golfturnier. Der Gewinner wird zum „Captain of the Golf“ ernannt und bekommt für ein Jahr die Oberhoheit über alle golfrelevanten Fragen, insbesondere die Regeln.
    • 10. August » Friedrich der Große ordnet an, auf einem Hang in Potsdam Weinbergterrassen zu schaffen.
    • 15. August » Friedrich der Große löst mit dem Einmarsch seiner Truppen in Böhmen den Zweiten Schlesischen Krieg gegen Österreich aus.
    • 16. September » Im Zweiten Schlesischen Krieg kapituliert die Stadt Prag nach zweiwöchiger Belagerung gegenüber dem Heer Preußens. Die österreichischen Truppen ziehen sich in der Folge weit ins Land zurück und erschweren so den preußischen Nachschub.
    • 4. Oktober » Das britische Segelschiff Victory wird von anderen Schiffen seines Flottenverbandes zum letzten Mal vor den Kanalinseln gesichtet. In der Nacht geht es mit der 1.150 Mann starken Besatzung in einem Sturm unter.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Slootweg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Slootweg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Slootweg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Slootweg (unter)sucht.

Die Geslacht Dongelmans-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob Dongelmans, "Geslacht Dongelmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/geslacht-dongelmans/I2544.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Jacob Claesz Slootweg (1669-1744)".