Geslacht Dongelmans » Elisabeth van de Wal (1900-)

Persönliche Daten Elisabeth van de Wal 

  • Sie ist geboren am 16. Februar 1900 in Hof van Delft, Delft.
    Hof van Delft Akte Jaar 1900 Nummer 17
    Kind Elisabeth
    Vader Johannes Leonardus van de Wal
    Moeder Jaapje Verhagen
    Plaats Hof van Delft
    Geboortedatum 16-02-1900
  • Ein Kind von Johannis Leonardus van de Wal und Jaapje Verhage
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. November 2016.

Familie von Elisabeth van de Wal

Sie ist verheiratet mit Cornelis van Oel.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1926 in Delft, sie war 26 Jahre alt.

Delft Akte Jaar 1926 Nummer 111
Bruidegom Cornelis van Oel , geboren te Delft , leeftijd 26
Vader Jacobus van Oel
Moeder Margrietje Hollaar
Bruid Elisabeth van de Wal , geboren te Hof van Delft , leeftijd 26
Vader Johannes Leonardus van de Wal
Moeder Jaapje Verhagen
Plaats Delft
Huwelijksdatum 05-05-1926
------
Cornelis van Oel
Register
archiefnummer0015
inventarisnummer00279
typeBurgerlijke standregister
Akte
nummer204
typeEchtscheidingsakte
plaatsDelft
datum10-06-1930
datumtrouwen1926-05-05
plaatstrouwenDelft
Personen
Gewezen echtgenoot
naamCornelis van Oel
geboorteplaatsDelft
Gewezen echtgenote
naamElisabeth van de Wal
geboorteplaatsDelft

Das Ehepaar wurde geschieden von 10. Juni 1930 bei Delft.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth van de Wal?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth van de Wal

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth van de Wal


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Februar 1900 war um die 2,7 °C. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird von 86 Vereinen auf einer Gründungsversammlung in Leipzig gegründet. Ferdinand Hueppe, der Vertreter des DFC Prag, wird zum ersten Präsidenten gewählt.
    • 12. Juni » Der deutsche Reichstag verabschiedet das zweite Flottengesetz, das das Deutsch-Britische Wettrüsten zur See anheizt.
    • 3. August » Harvey Samuel Firestone gründet in Akron die Reifenfirma Firestone Tire & Rubber Company.
    • 19. September » Der Zweite Burenkrieg wird von britischer Seite nach der Besetzung von Transvaal und dem Oranjefreistaat – verfrüht – als siegreich beendet erklärt.
    • 30. Oktober » Die Wiener Symphoniker geben unter dem Namen Conzertvereinsorchester im Musikverein ihr Eröffnungskonzert unter der Leitung von Ferdinand Löwe.
    • 25. Dezember » In der Weihnachtsbeilage der Neuen Freien Presse erscheint Schnitzlers Novelle Leutnant Gustl.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1926 lag zwischen 6,3 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 9,7 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 8. Mai » Mit der Großen Ausstellung für Gesundheitspflege, soziale Fürsorge und Leibesübungen (GeSoLei) öffnet in Düsseldorf die größte Messe der Weimarer Republik ihre Pforten und wird zu einem Publikumsmagneten.
    • 7. Juni » Der spanische Baumeister Antoni Gaudí wird in seiner Heimatstadt Barcelona von der Straßenbahn überfahren. Er stirbt einige Tage später.
    • 18. Juli » Das Planetarium Jena wird eröffnet. Damals das vierte seiner Art weltweit, ist es heute das älteste, das noch in Betrieb ist.
    • 22. September » Der plötzliche Rücktritt ihres langjährigen Gouverneurs und eine Artikelserie im Sensationsblatt Der Abend über die Österreichische Postsparkasse markiert den Beginn des Postsparkassenskandals. Ein Parlamentsausschuss deckt nach mehrwöchigen Untersuchungen enorme Verluste des Instituts aus Spekulationsgeschäften, einem fragwürdigen Kredit sowie teuren Stützungsaktionen für andere Banken auf.
    • 14. Oktober » Das beliebte Kinderbuch Winnie-the-Pooh von Alan Alexander Milne erscheint erstmals im Londoner Verlag Methuen & Co.
    • 18. Dezember » Die Oper Die Sache Makropulos von Leoš Janáček, nach der Komödie von Karel Čapek wird am Nationaltheater in Brünn uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van de Wal

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van de Wal.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van de Wal.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van de Wal (unter)sucht.

Die Geslacht Dongelmans-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob Dongelmans, "Geslacht Dongelmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/geslacht-dongelmans/I20513.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Elisabeth van de Wal (1900-)".