Geslacht Dongelmans » Nicolaas Petrus Paulus van Hoorn (1904-1946)

Persönliche Daten Nicolaas Petrus Paulus van Hoorn 

  • Er wurde geboren am 25. August 1904 in Rotterdam.Quelle 1
    Bron Rotterdam 1904 m068v
    Kind Nicolaas Petrus Paulus van Hoorn
    Vader Johannes van Hoorn
    Moeder Martina Maria Dongelmans
    Plaats Rotterdam
    Geboortedatum 25-08-1904
    Opmerkingen akte nr. 8496
  • Er ist verstorben am 17. Juni 1946 in Harderwijk, er war 41 Jahre alt.
    Overledene: Nicolaas Petrus Paulus van Hoorn
    Geslacht: Man
    Leeftijd: 41 Jaar
    Beroep: majoor Infanterie
    Relatie: Wilhelmina Angeline Einthoven
    Relatiesoort: Echtgenote
    Vader: Johannes van Hoorn
    Beroep: geen beroep vermeld
    Moeder: Martina Maria Dongelman
    Beroep: geen beroep vermeld
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: maandag 17 juni 1946
    Gebeurtenisplaats: Harderwijk
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Gelders Archief
    Plaats instelling: Arnhem
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0207
    Registratienummer: 32628
    Aktenummer: 109
    Registratiedatum: 24 juni 1946
    Akteplaats: Epe
    Opmerking: Overleden in andere gemeente
  • Ein Kind von Johannes van Hoorn und Martina Maria Dongelmans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. März 2015.

Familie von Nicolaas Petrus Paulus van Hoorn

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicolaas Petrus Paulus van Hoorn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nicolaas Petrus Paulus van Hoorn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nicolaas Petrus Paulus van Hoorn

Nicolaas Petrus Paulus van Hoorn
1904-1946


(Nicht öffentlich)

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Rotterdam 1904 m068v Akte 8496

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. August 1904 lag zwischen 7,7 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (65%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Im Auftrag des Fabrikanten John B. Timberlake wird beim United States Patent Office ein Patent auf den erfundenen Kleiderbügel aus Draht beantragt.
    • 27. Januar » Das Deutsche Kaiserreich weiht als Kolonialmacht in Lomé die Landungsbrücke ein, mit der die tückische Brandung in Ufernähe überbrückt werden kann. Bis 1914 erfolgt hierüber der Großteil des Schiffsverkehrs von und nach Togoland.
    • 21. Mai » In der Union des Sociétés Françaises de Sports Athlétiques in Paris wird auf Initiative von Robert Guérin und Carl Anton Wilhelm Hirschmann durch sieben europäische Fußballverbände der Weltfußballverband FIFA gegründet.
    • 18. Dezember » Durch die Fusion des Emschertaler SV und des Oberhausener Turnvereins entsteht der S. C. Rot-Weiß Oberhausen-Rheinland.
    • 27. Dezember » Das Bühnenstück Peter Pan von James Matthew Barrie wird in London uraufgeführt.
    • 31. Dezember » Der New Yorker Times Square wird erstmals zur Feier des neuen Jahres verwendet.
  • Die Temperatur am 17. Juni 1946 lag zwischen 11,9 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag während der letzten 4,7 Stunden. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Am wegen Landesverrats verurteilten Journalisten Max Blokzijl wird als erstem Niederländer nach dem Zweiten Weltkrieg die Todesstrafe vollstreckt. Er hat nationalsozialistische Propaganda über den Rundfunk in der deutschen Besatzungszeit verbreitet.
    • 22. März » In der britischen Besatzungszone wird durch Fusion der Deutschen Aufbaupartei und der Deutschen Konservativen Partei die Deutsche Konservative Partei – Deutsche Rechtspartei (DKP-DRP) gegründet. Sie schließt sich vier Jahre später mit der Nationaldemokratischen Partei zur rechtsextremen Deutschen Reichspartei zusammen.
    • 16. Mai » Der Malmedy-Prozess gegen 73 deutsche Angeklagte, unter ihnen Joachim Peiper und Sepp Dietrich, über das Malmedy-Massaker an US-Soldaten im Dezember 1944 beginnt im Internierungslager Dachau. Er dauert bis zum 16. Juli.
    • 2. Juni » In Italien wird in einem Referendum über die zukünftige Staatsform des Landes abgestimmt.
    • 4. Juni » Oberst Juan Perón wird Staatspräsident in Argentinien.
    • 1. Dezember » Mit der Verfassung des Landes Hessen tritt die erste Landesverfassung in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg in Kraft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1903 » Arpad Elo, US-amerikanischer Physiker und Statistiker
  • 1903 » Gerda Maurus, österreichische Filmschauspielerin, Stummfilmstar
  • 1903 » Rose Ouellette, kanadische Komikerin, Schauspielerin und Sängerin
  • 1904 » Wilhelm Abel, deutscher Wirtschaftshistoriker
  • 1905 » Marc Azéma, französischer Autorennfahrer
  • 1905 » Wilhelm Ernst, deutscher Schachspieler

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Hoorn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Hoorn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Hoorn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Hoorn (unter)sucht.

Die Geslacht Dongelmans-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob Dongelmans, "Geslacht Dongelmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/geslacht-dongelmans/I20482.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Nicolaas Petrus Paulus van Hoorn (1904-1946)".