Geslacht Dongelmans » Jan Cornelisse (1831-1897)

Persönliche Daten Jan Cornelisse 

  • Er wurde geboren am 23. November 1831 in Tholen.Quelle 1
    Blok Zeeland Tholen Geboorten 1821-1833 - afbeelding 322 van 385
    -------
    Bron : Zeeuws Archief, Geboorteakten Tholen 1811-1909. Toegevoegd : 15 december 2009
    Jannetje de Jonge
    Moeder geborene op woensdag 23 november 1831 Tholen
    Aktejaar : 1831, aktenummer (documentnumber) : 84
    Geboren te (born in) : Tholen, op (on) 23 nov 1831
    Jan Cornelisse
    Zoon van :
    Vader (father) : Simon Cornelisse
    Moeder (mother) : Jannetje de Jonge
    Tijdstip: 23:00
  • Geburtsregistrierung am 24. November 1831.
  • Er ist verstorben am 3. Januar 1897 in Middelburg, er war 65 Jahre alt.
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 5
    Aktedatum: 1897
    Gemeente: Middelburg
    Overlijdensdatum: 3-1-1897
    Overlijdensplaats: Middelburg
    Overledene: Jan Cornelisse
    Geboorteplaats: Tholen
    Geslacht: Mannelijk
    Burgerlijke staat: Weduwnaar
    Leeftijd: 65 jaar
    Beroep: Koopman
    Partner: Johanna van der Stel
    Vader: Simon Cornelisse
    Moeder: Jannetje de Jonge
    Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer: MDB-O-1897
    Opmerkingen: Eerder weduwnaar van Johanna Francina Damman.
    Vindplaats: Zeeuws Archief
  • Ein Kind von Simon Cornelisse und Johanna de Jonge
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Januar 2012.

Familie von Jan Cornelisse

(1) Er ist verheiratet mit Johanna van der Stel.

Sie haben geheiratet am 22. Mai 1859 in Tholen, er war 27 Jahre alt.

Bron : Zeeuws Archief, Huwelijksakten Tholen 1811-1934. Toegevoegd : 24 juni 2010
Jannetje de Jonge
Moeder bruidegom op zondag 22 mei 1859 Tholen
Gemeente : Tholen
Aktenummer (number) : 5
Aktedatum (date) : 22-05-1859
BRUIDEGOM : Jan Cornelisse
Leeftijd (age) : 27 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Tholen
Beroep (occupation) : Visscher
BRUID : Johanna van der Stel
Leeftijd (age) : 22 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Tholen
Beroep (occupation) : Zonder
VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Simon Cornelisse
Beroep (occupation) : Visscher
MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Jannetje de Jonge
Beroep (occupation) : Zonder
VADER BRUID (father bride) : Marinus van der Stel
Beroep (occupation) : Koornmolenaar
MOEDER BRUID (mother bride) : Anna Laurina Bevelander
Beroep (occupation) : Zonder

Kind(er):

  1. Marinus Cornelisse  1866-1867


(2) Er ist verheiratet mit Johanna Francina Damman.

Sie haben geheiratet am 10. November 1869 in Middelburg, er war 37 Jahre alt.

Soort akte: Huwelijksakte
Aktedatum: 10-11-1869
Aktenummer: 142
Huwelijksdatum: 10-11-1869
Huwelijksplaats: Middelburg
Bruidegom: Jan Cornelisse
Geboorteplaats: Tholen
Leeftijd: 37
Beroep: Knecht op eene stoomboot
Bruid: Johanna Francina Damman
Geboorteplaats: Vlissingen
Leeftijd: 42
Beroep: Dienstbode
Vader bruidegom: Simon Cornelisse
Moeder bruidegom: Jannetje de Jonge
Beroep: Zonder
Vader bruid: Frans Damman
Moeder bruid: Prina van Leeuwen
Opmerkingen: Bgm wdnr van Johanna van der Stel, brd wed van Cornelis Francois le Cointre.
Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Gemeente: Middelburg
Inventarisnummer: MDB-H-1869
Vindplaats: Zeeuws Archief

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Cornelisse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Cornelisse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Cornelisse

Simon Cornelisse
± 1784-1864

Jan Cornelisse
1831-1897

(1) 1859
(2) 1869

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Tholen geboorten 1831 Akte 84

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. November 1831 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Im polnischen Novemberaufstand kommt es zur Schlacht bei Grochów zwischen einer Armee des Kaiserreichs Russland und aufständischen polnischen Truppen. Die Kampfhandlungen enden ohne Sieger.
    • 5. April » Papst GregorXVI. äußert sich in der Enzyklika Quel Dio befriedigt über das Niederschlagen von Unruhen im Kirchenstaat durch österreichische Truppen und lobt Österreichs Kaiser FranzI. als Befreier und Retter.
    • 20. April » Am Teatro Canobbiana in Mailand wird Gaetano Donizettis Opera buffa Viva la Mamma! uraufgeführt.
    • 15. Juni » Die komischen Oper Der Liebestrank von Daniel-François-Esprit Auber wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 6. September » John Herschel entdeckt die später als NGC 307 bezeichnete linsenförmige Galaxie im Sternbild Walfisch, welche etwa 162 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt ist.
    • 9. Oktober » Das erste griechische Staatsoberhaupt Ioannis Kapodistrias wird beim Kirchgang in Nauplia von zwei Attentätern erschossen.
  • Die Temperatur am 10. November 1869 war um die 2,7 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Bei Moliagul im Central Goldfields Shire des australischen Bundesstaats Victoria finden zwei Bergleute den bislang größten Goldklumpen der Welt, den sie Welcome Stranger nennen.
    • 17. April » Baron Maurice de Hirsch erhält von Sultan Abdülaziz die Konzession zum Bau der Chemins de fer Orientaux im europäischen Teil des Osmanischen Reiches.
    • 17. April » Mit dem Eimsbütteler Velocipeden-Club entsteht der erste deutsche Radsportclub in Altona/Elbe.
    • 24. Mai » Fürst HeinrichXIV. stiftet das Fürstlich Reußische Ehrenkreuz, den Verdienstorden des Fürstentums Reuß jüngerer Linie. Der Orden in drei Klassen wird für besonders treue Verdienste und als Anerkennung ausgezeichneter Leistungen sowohl an Inländer als auch an Ausländer vergeben.
    • 2. August » Bei einer Schlagwetterexplosion im Segen-Gottes- und Neuhoffnungschacht der Freiherrlich von Burgker Steinkohlen- und Eisenhüttenwerke im heutigen sächsischen Freital sterben 276 Menschen.
    • 2. August » Der Chirurg Gustav Simon führt in Heidelberg die erste Nierenoperation der Welt an der Patientin Margaretha Kleb aus.
  • Die Temperatur am 3. Januar 1897 war um die -2.6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Der Arzt John Harvey Kellogg lässt den Patienten in seinem Sanatorium in Battle Creek, Michigan zum ersten Mal Cornflakes servieren, die er zusammen mit seinem Bruder Will Keith Kellogg erfunden hat.
    • 12. April » In der Schweiz wird die von Fritz Landry entworfene Goldmünze Vreneli als Nachfolgerin der Helvetia in Umlauf gebracht. Die Münze wird anfänglich stark kritisiert, entwickelt sich aber zur bekanntesten Goldmünze der Schweiz.
    • 30. April » Dem britischen Physiker Joseph John Thomson gelingt der experimentelle Nachweis der bereits von George Johnstone Stoney vorhergesagten Existenz des Elektrons.
    • 3. Juli » Wien ist um ein Wahrzeichen reicher: Das Riesenrad im Prater beginnt seinen Fahrbetrieb.
    • 2. November » Der letzte Abschnitt der schottischen Kyle of Lochalsh Line zwischen Inverness und Kyle of Lochalsh wird für den öffentlichen Bahnverkehr eröffnet.
    • 12. Dezember » Inspiriert von Max und Moritz erscheint der Cartoon The Katzenjammer Kids von Rudolph Dirks, in der Folge einer der langlebigsten Zeitungscartoons, erstmals im New York Journal.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cornelisse

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cornelisse.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cornelisse.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cornelisse (unter)sucht.

Die Geslacht Dongelmans-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob Dongelmans, "Geslacht Dongelmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/geslacht-dongelmans/I18066.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jan Cornelisse (1831-1897)".