Geslacht Dongelmans » Abraham Landman (1837-1904)

Persönliche Daten Abraham Landman 

  • Er wurde geboren am 13. Juni 1837 in Elkerzee.
    Bron : Zeeuws Archief, Geboorteakten Elkerzee 1811-1909. Toegevoegd : 14 december 2009
    Abraham Landman
    Geborene op dinsdag 13 juni 1837 Elkerzee
    Aktedatum : 14-06-1837, aktenummer (number) : 12
    Geboren te (born in) : Elkerzee, op (on) 13-06-1837
    Abraham Landman
    Zoon van :
    VADER (father) : Marinus Landman
    MOEDER (mother) : Johanna de Rijke
  • Beruf: Smid.
  • Er ist verstorben am 26. Januar 1904 in Middelburg, er war 66 Jahre alt.
    Bron : Zeeuws Archief, Overlijdensakten Middelburg 1901-1959. Toegevoegd : 1 juli 2010
    Abraham Landman
    Overledene op dinsdag 26 januari 1904 Middelburg
    Aktejaar (year) : 1904
    Aktenummer (number) : 27
    Overleden op (died on) : 26-1-1904
    Overleden te (died in) : Middelburg
    Abraham Landman
    Leeftijd bij overlijden (age) : 66 jaar
    Geslacht (gender) : mannelijk
    Burgerlijke staat (marital status) : gehuwd
    Beroep (occupation) : smid
    Geboorteplaats (place of birth) : Elkerzee
    PARTNER : Jannetje Adriana Cornelisse
    Beroep (occupation) : zonder
    VADER (father) : Marinus Landman
    MOEDER (mother) : Johanna de Rijke
    Opmerking (note) : Weduwnaar van Suzanna Pieternella Matthijsen en vanNeeltje Poret
  • Ein Kind von Marinus Landman und Johanna de Rijken
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Januar 2011.

Familie von Abraham Landman

(1) Er ist verheiratet mit Neeltje Paret.

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1862 in Zierikzee, er war 24 Jahre alt.

Bron : Zeeuws Archief, Huwelijksakten Zierikzee 1811-1934. Toegevoegd : 23 juni 2010
Abraham Landman
Bruidegom op woensdag 7 mei 1862 Zierikzee
Gemeente : Zierikzee
Aktenummer (number) : 16
Aktedatum (date) : 07-05-1862
BRUIDEGOM : Abraham Landman
Leeftijd (age) : 24 jaar
Geboortedatum (date of birth) : 13-06-1837
Geboorteplaats (place of birth) : Elkerzee
Beroep (occupation) : Scheepstimmerman
BRUID : Neeltje Paret
Leeftijd (age) : 26 jaar
Geboortedatum (date of birth) : 30-10-1840 <-- datum is onjuist!!
Geboorteplaats (place of birth) : Zierikzee
Beroep (occupation) : Dienstbode
VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Marinus Landman
Beroep (occupation) : Scheepstimmerman
MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Johanna de Rijke
Beroep (occupation) : Zonder
VADER BRUID (father bride) : Cornelis Paret
MOEDER BRUID (mother bride) : Jannetje Marinusse
Beroep (occupation) : Zonder

(2) Er ist verheiratet mit Suzanna Pieternella Matthijsen.

Sie haben geheiratet am 12. November 1875 in Middelburg, er war 38 Jahre alt.

Bron : Zeeuws Archief, Huwelijksakten Middelburg 1811-1934. Toegevoegd : 15 juni 2010
Abraham Landman
Bruidegom op vrijdag 12 november 1875 Middelburg
Gemeente : Middelburg
Aktenummer (number) : 114
Aktedatum (date) : 12-11-1875
BRUIDEGOM : Abraham Landman
Leeftijd (age) : 38 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Elkerzee
Beroep (occupation) : Smid
BRUID : Suzanna Pieternella Matthijssen
Leeftijd (age) : 33 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Veere
Beroep (occupation) : Dienstbode
VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Marinus Landman
Beroep (occupation) : Scheepstimmerman
MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Johanna de Rijke
Beroep (occupation) : Zonder
VADER BRUID (father bride) : Adrianus Johannes Matthijssen
MOEDER BRUID (mother bride) : Johanna Maria Beun
Opmerking (note) : Bgm wdnr van Neeltje Paret.

(3) Er ist verheiratet mit Jannetje Adriana Cornelisse.

Sie haben geheiratet am 25. Mai 1883 in Middelburg, er war 45 Jahre alt.

Bron : Zeeuws Archief, Huwelijksakten Middelburg 1811-1934. Toegevoegd : 15 juni 2010
Jannetje Adriana Cornelisse
Bruid op vrijdag 25 mei 1883 Middelburg
Gemeente : Middelburg
Aktenummer (number) : 51
Aktedatum (date) : 25-05-1883
BRUIDEGOM : Abraham Landman
Leeftijd (age) : 45 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Elkerzee
Beroep (occupation) : Smid
BRUID : Jannetje Adriana Cornelisse
Leeftijd (age) : 36 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Rotterdam
Beroep (occupation) : Zonder
VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Marinus Landman
MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Johanna de Rijke
Beroep (occupation) : Zonder
VADER BRUID (father bride) : Willem Cornelisse
Beroep (occupation) : Bierbottelaar
MOEDER BRUID (mother bride) : Pieternella Rijnberg
Beroep (occupation) : Zonder
Opmerking (note) : Bgm wdnr van Suzanna Pieternella Matthijsen en van Neeltje Poret

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham Landman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abraham Landman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abraham Landman

Abraham Landman
1837-1904

(1) 1862

Neeltje Paret
1835-1875

(2) 1875
(3) 1883

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Juni 1837 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 20. Juni » Durch den Tod des britischen Königs WilhelmIV. wird dessen Nichte Victoria Königin. Zugleich endet die 123-jährige Personalunion mit dem Königreich Hannover, das künftig Ernst AugustI. regiert.
    • 4. Juli » Das Eisenbahnunternehmen Grand Junction Railway nimmt in England den Zugbetrieb mit Dampflokomotiven auf einer der ersten Fernstrecken, der Verbindung Birmingham–Warrington, auf. Sie führt dort mit Umsteigen weiter nach Liverpool.
    • 13. Juli » Der Buckingham Palace wird mit dem Einzug der Königin Victoria offiziell zur künftigen Hauptresidenz der britischen Monarchen.
    • 24. Juli » Beim Test eines von ihm entwickelten Fallschirms verunglückt der Brite Robert Cocking vor einer großen Menschenmenge bei Greenwich tödlich. Er ist das erste Todesopfer beim Absprung mittels Fallschirm. Der Fehlversuch reduziert über mehrere Jahrzehnte hinweg weiteres Interesse an dieser Technik.
    • 16. September » Durch die Geburt seines Sohnes Pedro wird Ferdinand von Sachsen-Coburg-Saalfeld, Ehemann der regierenden Königin Maria II., zum Titularkönig von Portugal erhoben.
    • 2. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Le domino noir (Der schwarze Domino) von Daniel-François-Esprit Auber.
  • Die Temperatur am 25. Mai 1883 war um die 25,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 39%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Nach viermonatiger Belagerung nehmen aufständische Mahdisten unter dem Mahdi Muhammad Ahmad die von Ägypten gehaltene sudanesische Provinzhauptstadt El Obeid ein.
    • 5. Mai » Die Uraufführung der Oper HenryVIII von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra de Paris statt.
    • 19. Mai » William Frederick Cody, bekannt als Buffalo Bill, führt seine Wildwest-Show in Omaha im US-Bundesstaat Nebraska erstmals auf und geht sodann auf Tournee.
    • 20. Mai » Nach jahrhundertelangem Stillstand kommt es auf der zwischen Sumatra und Java gelegenen Vulkaninsel Krakatau zu einer ersten kleinen Eruption. In den Folgemonaten kommt es immer wieder zu Ausbrüchen, bis es am 27. August zu einem der katastrophalsten Vulkanausbrüche der Geschichte kommt.
    • 24. Mai » Die New York and Brooklyn Bridge wird nach 14-jähriger Bauzeit eröffnet. Sie überspannt den East River und verbindet die New Yorker Stadtteile Manhattan und Brooklyn. Bereits am ersten Tag überqueren 1800 Fahrzeuge und 150.300 Menschen die neue Brücke, die erste von ihnen ist Emily Warren Roebling, Ehefrau von Washington August Roebling, die nach der Erkrankung ihres Mannes den Bau der Brücke weiter vorangetrieben hat.
    • 24. Juli » Beim Versuch, für ein Preisgeld von £ 12.000 die Whirlpool Rapids des Niagara River zu durchschwimmen, wird Matthew Webb von einem Strudel in die Tiefe gezogen. Vier Tage später wird seine Leiche gefunden. Rund acht Jahre zuvor war es Webb als Erstem gelungen, den Ärmelkanal ohne Hilfsmittel zu durchschwimmen.
  • Die Temperatur am 26. Januar 1904 lag zwischen -3.5 °C und -0.3 °C und war durchschnittlich -2 °C. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Am Carltheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der Göttergatte von Franz Lehár.
    • 21. Januar » Am Nationaltheater in Brünn wird die Oper Jenůfa von Leoš Janáček nach dem Theaterstück Její pastorkyňa (Ihre Ziehtochter) von Gabriela Preissová uraufgeführt. Es wird noch einige Male verändert und wieder aufgeführt, bevor es in breiterer Öffentlichkeit wahrgenommen wird.
    • 8. Februar » Mit dem Angriff der japanischen Flotte unter Admiral Tōgō Heihachirō auf die russische Hafenstadt Port Arthur ohne vorherige Kriegserklärung beginnt der Russisch-Japanische Krieg. Unter anderem wird das russische Kriegsschiff Warjag schwer beschädigt.
    • 15. Mai » Der Geschützte Kreuzer Yoshino sinkt nach der Kollision mit dem Panzerkreuzer Kasuga (beide Japan) östlich von Lüda. Von der 338 Mann starken Besatzung kommen 319 ums Leben.
    • 1. Juli » Die Olympische Ringe Olympischen Sommerspiele in St. Louis, Missouri, beginnen.
    • 25. September » In der Schlacht an der Pembe-Furt im Süden Angolas erleiden portugiesische Kolonialtruppen ihre bis dahin schwerste Niederlage in Schwarzafrika. Aufständische Cuamato-Ovambo machen mehr als 300 Mann eines 500-Mann-Kommandos nieder.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Landman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Landman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Landman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Landman (unter)sucht.

Die Geslacht Dongelmans-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob Dongelmans, "Geslacht Dongelmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/geslacht-dongelmans/I18003.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Abraham Landman (1837-1904)".