Geslacht Dongelmans » Hendrik Anthonie te Meij (1843-1913)

Persönliche Daten Hendrik Anthonie te Meij 

  • Er wurde geboren am 5. Februar 1843 in Delft.
    Delft Akte Jaar 1843 Nummer 62
    Kind Hendrik Anthonie
    Vader Hermanus te Meij
    Moeder Francina Catharina Elshof
    Plaats Delft
    Geboortedatum 05-02-1843
  • Er ist verstorben am 9. April 1913 in 's-Gravenhage, er war 70 Jahre alt.Quelle 1
    Overlijdens 's-Gravenhage Periode: 1913-1922: 7-apr-1913 - 23-apr-1913 Aktenummer: 1195-1365, Fiche 1502, afbeelding 10
    ------
    Tijdstip: 18:30
  • Sterberegister am 11. April 1913.
  • Ein Kind von Hermanus te Meij und Francisca Catharina Elshof
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. August 2013.

Familie von Hendrik Anthonie te Meij

(1) Er ist verheiratet mit Maria Frederika van Zon.

Sie haben geheiratet am 23. April 1873 in Delft, er war 30 Jahre alt.

Delft Akte Jaar 1873 Nummer 37
Bruidegom Hendik Anthonie te Meij , geboren te Delft , leeftijd 30 <--- moet Hendrik zijn!
Vader Hermanus te Meij
Moeder Francina Catharina Elshof
Bruid Maria Frederica van Zon , geboren te Hof van Delft , leeftijd 23
Vader Andries van Zon
Moeder Hendrina de Haan
Plaats Delft
Huwelijksdatum 23-04-1873

(2) Er ist verheiratet mit Elisabeth Cecilia Mulder.

Sie haben geheiratet am 20. Februar 1889 in Delft, er war 46 Jahre alt.

Delft Akte Jaar 1889 Nummer 22
Bruidegom Hendrik Anthonie te Meij , geboren te Delft , leeftijd 46
Vader Hermanus te Meij
Moeder Francina Catharina Elshof
Bruid Elisabeth Cecilia Mulder , geboren te Deventer , leeftijd 37
Vader Lambert Mulder
Moeder Petronella Hoedemaker
Plaats Delft
Huwelijksdatum 20-02-1889

Notizen bei Hendrik Anthonie te Meij

Bron: Stamboom fam. Boden
------------------------------------------------
Hendrik Anthonie te MEIJ 1843 -

Geboren 5 feb 1843 Delft, NL
Geslacht mannelijk

Vader Hermanus te MEIJ, geb. ca. 1805, Delft, NL , ovl. 26 jul 1877, Delft, NL
Moeder Francisca Catharina ELSHOF, ged. 26 feb 1806, Delft, NL , ovl. 9 mrt 1899, Delft, NL
Gezins-ID F36348 Gezinsblad

Gezin 1 Maria Frederica van ZON, geb. ca. 1850, Hof van Delft, NL
Relatie 23 apr 1873 Delft, NL
Type: civil
Gezins-ID F1163086676 Gezinsblad

Gezin 2 Elisabeth Cecilia MULDER, geb. ca. 1852, Deventer, NL
Relatie 20 feb 1889 Delft, NL
Type: civil

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Anthonie te Meij?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Anthonie te Meij

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Anthonie te Meij

Maria de Nie
1784-1839

Hendrik Anthonie te Meij
1843-1913

(1) 1873
(2) 1889

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS 's-Gravenhage geboorten 1913 Akte Nr.1242

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Februar 1843 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Die Oper Der fliegende Holländer von Richard Wagner wird in Dresden mit mäßigem Erfolg uraufgeführt. Bereits nach vier Aufführungen wird sie wieder vom Spielplan genommen.
    • 16. Januar » An der Opéra-Comique in Paris wird die komische Oper Le Part du diable (Des Teufels Anteil) von Daniel-François-Esprit Auber uraufgeführt.
    • 8. Februar » Bei einem Erdbeben in den Kleinen Antillen kommt es zur Zerstörung der Stadt Pointe-à-Pitre.
    • 15. März » Die Oper CharlesVI. von Jacques Fromental Halévy wird in Paris uraufgeführt.
    • 2. April » Der Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy errichtet in Leipzig das Conservatorium der Musik mit Sitz im Gewandhaus.
    • 13. Oktober » Die jüdische Organisation B’nai B’rith wird zur Aufklärung über das Judentum und zur Erziehung innerhalb des Judentums gegründet.
  • Die Temperatur am 20. Februar 1889 war um die 4,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die Sinfonie in d-Moll, die einzige Sinfonie des belgischen Komponisten César Franck hat ihre Uraufführung am Conservatoire de Paris mit Jules Garcin am Dirigentenpult.
    • 10. März » Am zweiten Tag der Schlacht von Gallabat/Metemma fällt der äthiopische Kaiser YohannesIV. im Kampf gegen die sudanesischen Mahdisten, welche den Sieg davontragen.
    • 13. April » Der Hörder Bergwerks- und Hütten-Verein gründet den Munitionshersteller Rheinmetall.
    • 21. April » Die Uraufführung von Giacomo Puccinis zweiter Oper Edgar mit dem Libretto von Ferdinando Fontana am Teatro alla Scala in Mailand verläuft enttäuschend.
    • 14. Juni » Das Deutsche Reich, Großbritannien und die Vereinigten Staaten von Amerika einigen sich in der Berliner Samoa-Konferenz auf eine gemeinsame Verwaltung der zum unabhängigen und neutralen Gebiet erklärten Samoa-Inseln.
    • 14. September » Das Wiener Volkstheater wird unter dem Namen Deutsches Volkstheater mit Ludwig Anzengrubers Bühnenstück Der Fleck auf der Ehr eröffnet.
  • Die Temperatur am 9. April 1913 lag zwischen 2,6 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Im Osmanischen Reich findet ein Militärputsch der Jungtürken unter Führung Enver Paschas statt.
    • 3. April » Die Suffragette Emmeline Pankhurst wird wegen eines Bombenanschlags auf das Landhaus des britischen Schatzkanzlers David Lloyd George zu drei Jahren Haft verurteilt.
    • 30. Juni » Der deutsche Reichstag verabschiedet eine Wehrvorlage, die eine stufenweise Aufstockung des Heeres vorsieht.
    • 14. Oktober » In Wales ereignet sich das bislang schwerste Grubenunglück in Großbritannien. Bei der Explosion in der Zeche Universal in Senghenydd sterben 439 Bergleute. Vermutlich kommt es erst zu einer Methangasexplosion, der unmittelbar eine Kohlenstaubexplosion folgt.
    • 6. November » Zabern-Affäre: Nach dem Bekanntwerden diskriminierender Äußerungen deutscher Offiziere gegenüber der Bevölkerung in der elsässischen Garnisonsstadt Zabern kommt es zu öffentlichen Protesten.
    • 21. Dezember » Das erste Kreuzworträtsel der Welt erscheint in der Wochenendbeilage der Zeitung New York World, erfunden von Arthur Wynne.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Te Meij

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Te Meij.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Te Meij.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Te Meij (unter)sucht.

Die Geslacht Dongelmans-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob Dongelmans, "Geslacht Dongelmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/geslacht-dongelmans/I1764.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Hendrik Anthonie te Meij (1843-1913)".