Geslacht Dongelmans » Jan Derogee (1876-1937)

Persönliche Daten Jan Derogee 

  • Er wurde geboren am 16. August 1876 in Leiden.
    Plaats Leiden
    Datum 16-08-1876
    Kind Jan Derogee
    Plaats geboorte Leiden
    Datum geboorte 16-08-1876
    Woonplaats kind Leiden, Lombardsteeg
    Vader Willem Derogee
    Beroep schoenmaker
    Moeder Adriana Maria Langeveld
    Bron
    Archiefnr 0516
    Archiefnaam Archief van de ambtenaar van de burgerlijke stand, 1816-1928
    Inventarisnummer 4741
    Aktenummer 1024
    Aktejaar 1876
  • Er ist verstorben am 14. Juni 1937 in Leiden, er war 60 Jahre alt.
    BS Leiden Akte Jaar 1937 Nummer 508
    Overledene Jan Derogee , 60 jaar
    Vader Willem Derogee
    Moeder Adriana Maria Langeveld
    Echtgenoo/te Geertruida van Duuren
    Plaats Leiden
    Datum overlijden 14-06-1937 (Weduwnaar Van Christina Van Duuren)
    Opmerkingen eerder
    Geboorteplaats overledene Leiden
    Beroep overledene schoenmaker
    Adresgegevens Leiden
  • Ein Kind von Willem Derogee und Adriana Maria Langeveld
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. September 2016.

Familie von Jan Derogee

(1) Er ist verheiratet mit Christina van Duuren.

Sie haben geheiratet am 16. August 1899 in Leiden, er war 23 Jahre alt.

Plaats Leiden
Datum 16-08-1899
Bruidegom Jan Derogee
Plaats geboorte Leiden
Leeftijd 23
Beroep magazijnknecht
Vader bruidegom Willem Derogee
Moeder bruidegom Adriana Maria Langeveld
Bruid Christina van Duuren
Plaats geboorte Leiden
Leeftijd 24
Beroep zonder
Vader bruid Willem Fredrik van Duuren
Moeder bruid Elisabeth Johanna Frederica Ederzeel
Bron
Archiefnr 0516
Archiefnaam Archief van de ambtenaar van de burgerlijke stand, 1816-1928
Inventarisnummer 4895
Aktenummer 259
Aktejaar 1899

(2) Er ist verheiratet mit Geertruida van Duuren.

Sie haben geheiratet am 31. Juli 1907 in Leiden, er war 30 Jahre alt.

Plaats Leiden
Datum 31-07-1907
Bruidegom Jan Derogee
Plaats geboorte Leiden
Leeftijd 30 jaar
Beroep loopknecht
Vader bruidegom Willem Derogee
Moeder bruidegom Adriana Maria Langeveld
Bruid Geertruida van Duuren
Plaats geboorte Leiden
Leeftijd 39 jaar
Beroep zonder
Vader bruid Willem Fredrik van Duuren
Moeder bruid Elizabeth Johanna Frederica Ederzeel
Bron
Archiefnr 0516
Archiefnaam Archief van de ambtenaar van de burgerlijke stand, 1816-1928
Inventarisnummer 4903
Aktenummer 254
Aktejaar 1907
Opmerkingen de bruidegom is weduwnaar van Christina van Duuren

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Derogee?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Derogee

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Derogee

Jan Derogee
1876-1937

(1) 1899
(2) 1907

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. August 1876 war um die 28,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 45%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » In New York gründen acht Baseballmannschaften die National League.
    • 13. Februar » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Angelo von César Cui.
    • 1. April » Benno Orenstein und Arthur Koppel gründen ein Maschinenbau-Unternehmen, das sich als Orenstein & Koppel einen Namen macht.
    • 8. April » Die Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Arrigo Boito unter dem Pseudonym Tobia Gorrio, nach dem Schauspiel Angelo, tyran de Padoue von Victor Hugo. Die Oper bleibt der einzige Erfolg des Komponisten.
    • 26. September » Friedrich Karl Henkels Waschmittelfabrik Henkel & Cie. wird im Aachener Handelsregister eingetragen.
    • 2. Oktober » In Parchim wird das erste Moltkedenkmal, das erste große Werk des Bildhauers Ludwig Brunow enthüllt.
  • Die Temperatur am 31. Juli 1907 lag zwischen 10,2 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 7,9 mm Niederschlag. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Maria Montessori eröffnet ihre erste Schule und Kindertagesstätte in Rom, die Casa dei Bambini im Armenviertel San Lorenzo.
    • 17. Januar » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Le maschere von Pietro Mascagni.
    • 29. Januar » Charles Curtis aus dem Volk der Kansa tritt sein Amt als Senator für den US-Bundesstaat Kansas an und wird damit der erste indianische Senator der USA.
    • 21. Februar » Das britische Passagierschiff Berlin sinkt im Sturm im Hafen von Hoek van Holland. 128 Menschen kommen ums Leben.
    • 16. Mai » Mit den Abkommen von Cartagena nähert sich Spanien den Entente-Mächten an
    • 19. Juni » Der finnische Fußballverein HJK Helsinki entsteht.
  • Die Temperatur am 14. Juni 1937 lag zwischen 12,8 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Die Reichsbank und die Deutsche Reichsbahn werden gesetzlich der nationalsozialistischen Reichsregierung unmittelbar unterstellt.
    • 28. Mai » Die Golden Gate Bridge in San Francisco wird für den Autoverkehr freigegeben.
    • 29. Juli » Beim Tongzhou-Zwischenfall während der Schlacht um Peking-Tianjin im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg greifen Soldaten der chinesischen Ost-Hebei-Armee ihre japanischen Ausbilder und mit den Japanern kollaborierende chinesische Offiziere an. Der Distriktkommissar von Hebei wird festgenommen. Erst japanische Verstärkung kann den Aufstand niederschlagen und den Kommissar befreien.
    • 17. September » Im Wiener Prater brennt die Rotunde nieder, eines der Wahrzeichen der Weltausstellung 1873 in der Donaustadt.
    • 27. September » Im Metropol-Theater in Berlin erfolgt die Uraufführung der Maske in Blau von Fred Raymond mit dem Text von Günther Schwenn. Die Operette wird ein Dauererfolg, gleich mehrere Nummern daraus werden zu Evergreens.
    • 9. November » Die japanischen Invasionstruppen gewinnen im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg die Schlacht um Shanghai und erlangen damit die Kontrolle über die eroberte chinesische Hafenstadt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Derogee

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Derogee.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Derogee.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Derogee (unter)sucht.

Die Geslacht Dongelmans-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob Dongelmans, "Geslacht Dongelmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/geslacht-dongelmans/I17268.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jan Derogee (1876-1937)".