Geslacht Dongelmans » Johanna Förrer (1830-1876)

Persönliche Daten Johanna Förrer 

  • Sie ist geboren am 31. Januar 1830 in Gouda.Quelle 1
    Blok Gouda geboorten 1830-1834 - Afbeelding 13 van 567
    Tijdstip: 18:00
  • Geburtsregistrierung am 1. Februar 1830.
  • Sie ist verstorben am 13. Mai 1876 in Gouda, sie war 46 Jahre alt.
    Overledene: Johanna Förrer
    Geslacht: Vrouw
    Leeftijd: 46
    Vader: Johannes Förrer
    Moeder: Magdalena Voorbarends
    Relatie: Lambertus van Toel
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: zaterdag 13 mei 1876
    Plaats: Gouda
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Nationaal Archief
    Plaats instelling: Gouda
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Documentnummer: 270
    Registratiedatum: 13 mei 1876
    Plaats: Gouda
    AkteSoort: Overlijdensakte
    Opmerking: Eerder weduwe van Johannes Dongelmans
  • Ein Kind von Johannes Bangratius Furrer und Magdalena Verbarense
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. April 2013.

Familie von Johanna Förrer

(1) Sie ist verheiratet mit Johannes Dongelmans.

Sie haben geheiratet am 28. Juni 1854 in Gouda, sie war 24 Jahre alt.

Burgerlijke stand - huwelijken Gouda 1854
aktenummer 64
aktedatum 28-06-1854
bruidegom Johannes Dongelmans (27 jaar; arbeider; won. Haastrecht; geb. te Haastrecht)
bruid Johanna Förrer (24 jaar; z.b.)
vader bruidegom Johannes Dongelmans (overl.)
moeder bruidegom Cornelia Oorschot (overl.)
vader bruid Johannes Förrer (overl.)
moeder bruid Magdalena Voorbarends (z.b.)
Volgens akte: naam ook: Verbarense.
getuige Nicolaas Dongelmans (48 jaar; vleeshouwer)
2e getuige Dirk Dongelmans (31 jaar; vleeshouwer)
3e getuige Johannes Förrer (32 jaar; smid)
4e getuige Bernardus Smeeman (41 jaar; winkelier)
plaatsnaam Gouda

Kind(er):

  1. Johannes Dongelmans  1856-1856
  2. Petronella Dongelmans  1861-1934 
  3. Maria Dongelmans  1863-1876
  4. Johanna Dongelmans  1865-1867
  5. Johannes Dongelmans  1868-1871


(2) Sie ist verheiratet mit Lambertus van Tiel.

Sie haben geheiratet am 7. Juni 1871 in Gouda, sie war 41 Jahre alt.

Burgerlijke stand - huwelijken Gouda 1871
aktenummer45
aktedatum07-06-1871
bruidegomLambertus van Tiel (46 jaar; werkzaam bij de garnizoensinfirmerie; geb. te Rotterdam)
bruidJohanna Förrer (41 jaar; werkster; wed. van Johannes Dongelmans)
vader bruidegomHendrik van Tiel (overl.)
moeder bruidegomLena Geenen (overl.)
vader bruidJohannes Förrer (overl.)
moeder bruidMagdalena Voorbarends (overl.)
getuigeWillem Förrer (38 jaar; bierbrouwersknecht)
2e getuigeArie Melkert (30 jaar; pijpenmaker)
3e getuigeJacobus Zoet (40 jaar; kleermaker)
4e getuigeCornelis Bosman (32 jaar; sigarenmaker)
plaatsnaamGouda

Notizen bei Johanna Förrer

Woonde Kortstondig in Gouda, Vogelenzang (Wilhelminastraat) M66B (later (78)
------------------------------------------
bron 1860-1880 (wijk F deel 7) Gouda
bladzijde 105
gezin - hoofdbewoner: Lambertus van Tiel (geh.; geb. 15-12-1824 te Rotterdam) (geh. 07-06-1871; ov. 07-02-1876) ( bediende infirmerie; rk) (komt uit Rotterdam) INH
- hoofdbewoner (later vrouw): Johanna Förrer (wed.; geb. 31-01-1830) (geh. 07-06-1871; ov. 13-05-1876) (rk) (komt 30-05-1868 uit Willeskop)
- kind: Magdalena Cornelia Dongelmans (geb. 05-09-1859 te Haastrecht) (rk) (komt 30-05-1868 uit Willeskop; vertr. naar F 12)
- kind: Petronella Dongelmans (geb. 15-08-1861 te Haastrecht) ( rk) (komt 30-05-1868 uit Willeskop; vertr. naar F 12)
- kind: Maria Dongelmans (geb. 02-07-1863 te Haastrecht) (ov. 25-04-1876) (rk) (komt 30-05-1868 uit Willeskop)
- kind: Johannes Dongelmans (geb. 04-03-1868 te Willeskop) (ov. 19-08-1871) (rk) (komt 30-01-1869 uit Willeskop)
adres Walestraat F 74
plaatsnaam Gouda
instelling Streekarchief Midden-Holland

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Förrer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Förrer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Förrer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Gouda Geboorten 1830 Akte 43

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Januar 1830 war um die -6 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Am Théâtre Feydeau in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Fra Diavolo oder Das Gasthaus von Terracina von Daniel-François-Esprit Auber mit dem Libretto von Eugène Scribe.
    • 25. Februar » Nach einer regelrechten „Schlacht um Hernani“, das uraufgeführte Drama Hernani von Victor Hugo in der Comédie-Française, wird die Französische Klassik durch die modernere Romantik abgelöst.
    • 23. April » Die komische Oper Danilowa von Adolphe Adam wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 15. Juli » Das Real Conservatorio Superior de Música de Madrid wird als erste Musikhochschule in Spanien gegründet.
    • 18. August » Die römisch-katholische Kirche rückt vom Zinsverbot ab. Papst Pius VIII. hebt es in einem Brief an den Bischof von Rennes auf.
    • 5. September » In Wien wird das Vergnügungsetablissement Tivoli mit Rutschbahn eröffnet. Das Orchester von Johann Strauss (Vater) erhält vom Lokal ein festes Engagement.
  • Die Temperatur am 7. Juni 1871 war um die 11,5 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Die zweitägige Schlacht bei Le Mans im Deutsch-Französischen Krieg endet mit einem strategischen Sieg des preußischen Heeres. Die französische Armée de la Loire stellt nach schweren Verlusten keine Bedrohung mehr dar.
    • 15. Januar » Im Deutsch-Französischen Krieg besiegen Preußen und seine Verbündeten in der Schlacht an der Lisaine in der Nähe des belagerten Belfort eine von General Charles Denis Bourbaki befehligte französische Armee. Jene hat, erschöpft von anhaltender Kälte und unzureichender Verpflegung sowie dem Widerstand des Gegners, den Rückzug antreten müssen.
    • 28. Mai » Der 72 Tage anhaltende Aufstand des „Nationalkomitees der Nationalgarde“ und der mit ihr verbündeten Pariser Bevölkerung (Pariser Kommune), der unter anderem durch die Ablehnung der Waffenstillstandsbedingungen nach dem Deutsch-Französischen Krieg begonnen hat, endet nach sechswöchigem Beschuss von Paris in der „Blutwoche“ vom 21. bis 28. Mai. Bei den Kämpfen und den darauf folgenden Massenexekutionen verlieren 20.000–30.000 Menschen ihr Leben. 147 führende Aktivisten des Aufstands werden an der Mauer des Friedhofs Père Lachaise erschossen.
    • 11. Juli » In der Schlacht am Assam besiegt Dejazmach Kassa(i) Mercha seinen Schwiegervater, den regierenden äthiopischen Herrscher Tekle Giyorgis II., und lässt sich bald darauf als Yohannes IV. zum Kaiser krönen.
    • 7. November » Der französische Politiker Léon Gambetta gründet die Tageszeitung La République française.
    • 24. Dezember » Die Oper Aida von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Antonio Ghislanzoni, verfasst nach einem Szenarium von Auguste Mariette, wird am Khedivial-Opernhaus in Kairo uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 13. Mai 1876 war um die 10,4 °C. Der Winddruck war 19 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 42%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Als erste Zeitschrift in Afrikaans erscheint Die Afrikaansche Patriot, herausgegeben von der Genootskap van Regte Afrikaners in der südafrikanischen Stadt Paarl.
    • 2. Februar » In New York gründen acht Baseballmannschaften die National League.
    • 24. Mai » Die britische Korvette HMS Challenger, die am 21. Dezember 1872 unter Kapitän George Nares zur Challenger-Expedition ausgelaufen ist, kehrt nach ihrer Weltumrundung nach Portsmouth zurück. Die Expedition unter der wissenschaftlichen Leitung von Charles Wyville Thomson und seinem Assistenten John Murray liefert eine Fülle wissenschaftlichen Materials über den Ozeanboden und begründet die moderne Ozeanographie.
    • 21. August » Die Wiener Reichsbrücke wird unter dem Namen Kronprinz-Rudolf-Brücke eingeweiht.
    • 24. Oktober » Die Uraufführung der komischen Operette Der Seekadett von Richard Genée findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 24. November » Der Steiner Ruderclub wird als einer der ersten in Österreich gegründet. Er ist seit der Eingemeindung des Gründungsortes in Krems an der Donau beheimatet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Förrer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Förrer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Förrer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Förrer (unter)sucht.

Die Geslacht Dongelmans-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob Dongelmans, "Geslacht Dongelmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/geslacht-dongelmans/I162.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Johanna Förrer (1830-1876)".