Geslacht Dongelmans » Maria Verhorik (1861-1931)

Persönliche Daten Maria Verhorik 

  • Sie ist geboren am 15. Januar 1861 in Hazerswoude.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Rijnlands Midden
    Algemeen Gemeente: Hazerswoude
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 6
    Aangiftedatum: 16-01-1861
    Kind Maria Verhorik
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 15-01-1861
    Geboorteplaats: Hazerswoude
    Vader Jacob Verhorik
    Moeder Wilhelmina van Amsterdam
  • Geburtsregistrierung am 16. Januar 1861.
  • Sie ist verstorben am 27. Juni 1931 in Alphen aan den Rijn, sie war 70 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Rijnlands Midden
    Algemeen Gemeente: Alphen aan den Rijn
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 106
    Aangiftedatum: 29-06-1931
    Overledene Maria Verhorik
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 27-06-1931
    Leeftijd: 70
    Overlijdensplaats: Alphen aan den Rijn
    Vader Jacob Verhorik
    Moeder Wilhelmina van Amsterdam
    Partner Adrianus Straver
    Relatie: Weduwe
  • Sterberegister am 29. Juni 1931.
  • Ein Kind von Jacob Verhorik und Wilhelmina van Amsterdam
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. November 2010.

Familie von Maria Verhorik

Sie ist verheiratet mit Adrianus Straver.

Sie haben geheiratet am 29. April 1881 in Hazerswoude, sie war 20 Jahre alt.

bron Burgerlijke stand - huwelijken Hazerswoude 1872-1881
inventarisnummer 17
aktenummer 4
aktedatum 29-04-1881
bruidegom Adrianus Straver
(24 jaar, bouwmansknecht, geboren te Zwammerdam, wonende te Hazerswoude)
bruid Maria Verhorik
(20 jaar, dienstbode, geboren te Hazerswoude, wonende te Hazerswoude)
vader bruidegom Leendert Straver (overleden)
moeder bruidegom Sophia Rietveld (overleden)
vader bruid Jacob Verhorik (overleden)
moeder bruid Wilhelmina van Amsterdam (zonder beroep, Hazerswoude)
getuige Jacobus Wilhelmus Rodenburg, 24 jaar, arbeider, Koudekerk
2e getuige Jacobus Spijker, 49 jaar, winkelier, Hazerswoude
3e getuige Matthijs Goldberg, 75 jaar, gemeentebode, Hazerswoude
4e getuige Cornelis Rauws, 35 jaar, veldwachter, Hazerswoude
annotatie afkondigingen 17-04-1881 en 24-04-1881 te Hazerswoude
plaatsnaam Hazerswoude
instelling Streekarchief Rijnlands Midden

Kind(er):

  1. Leonardus Straver  1882-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Verhorik?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Verhorik

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Verhorik

Jan Verhorik
????-1849

Maria Verhorik
1861-1931

1881

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Januar 1861 war um die -10.7 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Während des Sezessionskrieges wird die Verfassung der Konföderierten Staaten von Amerika beschlossen.
    • 16. März » Sam Houston weigert sich, den Amtseid auf die Konföderierten Staaten von Amerika abzulegen, und tritt als Gouverneur von Texas zurück. Sein Nachfolger wird zwei Tage später Edward Clark.
    • 17. März » Nach der Einigung zwischen Giuseppe Garibaldi und Camillo Benso von Cavour wird in Turin das im Zuge des Risorgimento aus dem Königreich Sardinien-Piemont hervorgegangene neue Königreich Italien unter König Viktor EmanuelII. ausgerufen. Graf Cavour wird erster italienischer Ministerpräsident.
    • 14. Juli » In Baden-Baden wird Preußens König Wilhelm I. bei einem Attentat leicht verletzt.
    • 12. September » Im Sezessionskrieg überfallen die Konföderierten die Unionstruppen am Turnpike auf der Westseite des Cheat Mountains im westlichen Virginia und besetzen den Turnpike kurzfristig. Die Schlacht am Cheat Mountain dauert bis zum 15. September.
    • 15. September » Nach dreitägigen Kämpfen im Amerikanischen Bürgerkrieg schlagen die Unionstruppen den Angriff der Konföderierten am Cheat Mountain im westlichen Virginia zurück.
  • Die Temperatur am 29. April 1881 war um die 8,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Der russische Zar AlexanderII. wird durch ein Sprengstoffattentat der Untergrundorganisation Narodnaja Wolja getötet. Nachfolger wird sein Sohn AlexanderIII.
    • 24. März » Die Oper Simon Boccanegra von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala in Mailand in einer umfassend überarbeiteten Version uraufgeführt, nachdem sie 1857 beim Publikum durchgefallen war.
    • 21. Mai » Die Krankenschwester und Lehrerin Clara Barton gründet in Washington,D.C., das Amerikanische Rote Kreuz, dessen erste Präsidentin sie wird.
    • 3. August » Die südafrikanische Burenrepublik Transvaal erhält nach einem durch die britische Annexion 1877 ausgelösten Aufstand eine weitgehende Selbstverwaltung von Großbritannien.
    • 3. August » Mit der Enzyklika Licet multa wendet sich Papst Leo XIII. an den belgischen Kardinal Victor-Augustin-Isidore Dechamps und die belgischen Bischöfe im Schulstreit und ruft dazu auf, die Einheit der katholischen Kirche zu wahren.
    • 21. September » Der Erste Internationale Elektrizitätskongress legt für den elektrischen Widerstand Ohm als Maßeinheit fest. Er ehrt damit den deutschen Physiker Georg Simon Ohm und dessen Arbeit.
  • Die Temperatur am 27. Juni 1931 lag zwischen 9,0 °C und 26,0 °C und war durchschnittlich 18,1 °C. Es gab 14,0 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Ernst Ruska testet das erste von ihm gemeinsam mit Max Knoll entwickelte Elektronenmikroskop, also ein Gerät, welches mit Elektronen statt mit Licht die Proben abtastet. Er erhält dafür 1986 den Physiknobelpreis.
    • 3. Juli » Cilly Aussem gewinnt mit ihrem Finalsieg gegen Hilde Krahwinkel als erste Deutsche das Tennisturnier von Wimbledon.
    • 5. August » Der NSDAP-Funktionär und späterer Kriegsverbrecher Werner Best verfasst die Boxheimer Dokumente für eine gewaltsame Machtübernahme im Deutschen Reich durch Mitglieder der NSDAP.
    • 31. August » Nach 4.320.446 gebauten Fahrzeugen stellt die Ford Motor Company die Produktion des Modells A ein. Modell B löst die Serie ab.
    • 18. September » Die Mandschurei-Krise beginnt. Japanische Truppen besetzen als Folge des Mukden-Zwischenfalls die mandschurische Stadt Mukden (heute Schenjang). Fünf Monate später erklärt Japan die Mandschurei zur Republik Mandschukuo.
    • 26. Oktober » Die Dramen-Trilogie Trauer muss Elektra tragen von Eugene O’Neill wird im Guild Hall Theatre in New York City uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1858 » Giovanni Segantini, italienisch-schweizerischer Maler des Symbolismus
  • 1858 » Simon Breu, deutscher Komponist und Musiklehrer
  • 1859 » Nathaniel Lord Britton, US-amerikanischer Geologe und Botaniker
  • 1862 » Loïe Fuller, US-amerikanische Tänzerin, Wegbereiterin des modernen Tanzes und der Lichtspiele auf der Bühne
  • 1863 » Wilhelm Marx, deutscher Jurist und Politiker, MdL, Ministerpräsident, MdR, Reichsminister, Reichskanzler
  • 1864 » S. H. Dudley, US-amerikanischer Sänger

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Verhorik

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verhorik.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verhorik.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verhorik (unter)sucht.

Die Geslacht Dongelmans-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob Dongelmans, "Geslacht Dongelmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/geslacht-dongelmans/I16116.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Maria Verhorik (1861-1931)".