Geslacht Dongelmans » Jan Sitvast (1818-1895)

Persönliche Daten Jan Sitvast 

  • Er wurde geboren am 7. Juni 1818 in Nieuwer Amstel.
    Blok Uithoorn Huwelijksbijlagen 1843-1852 - Afbeelding 103 en 322 van 671
    ------
  • Er ist verstorben am 28. Dezember 1895 in Mijdrecht, er war 77 Jahre alt.
    Het Utrechts Archief - Burgerlijke stand - Overlijden
    Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 1138
    Gemeente: Mijdrecht
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 86
    Aangiftedatum: 30-12-1895
    Overledene: Jan Sitvast
    Geslacht overledene: M
    Overlijdensdatum overledene: 28-12-1895
    Leeftijd overledene: 77
    Overlijdensplaats overledene: Mijdrecht
    Vader: Maarten Sitvast
    Moeder: Johanna van Muijen
    Partner: Dieuwertje Alida Kreetz
    Relatie partner: echtgenoot van
    Nadere informatie: Eerder weduwnaar van Dieuwertje Broere, daarna van Maria Mol.
  • Sterberegister am 30. Dezember 1895.
  • Ein Kind von Marti Zitvast und Jansje van Muijen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Januar 2013.

Familie von Jan Sitvast

(1) Er ist verheiratet mit Dievertje Broere.

Sie haben geheiratet am 19. Oktober 1844 in Uithoorn, er war 26 Jahre alt.

Bruidegom: Jan Sitvast
Geslacht: Man
Geboorteplaats: Nieuwer-Amstel
Leeftijd: 26
Beroep: arbeider
Vader bruidegom: Marte Sitvast
Geslacht: Man
Beroep: visser
Moeder bruidegom: Jansje van Muijen
Geslacht: Vrouw
Beroep:-
Bruid: Dievertje Broere
Geslacht: Vrouw
Geboorteplaats: Uithoorn
Leeftijd: 32
Beroep:-
Vader bruid: Jacob Leendertze Broere
Geslacht: Man
Beroep:-
Moeder bruid: Stijntje Dirkse Klein
Geslacht: Vrouw
Beroep:-
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: zaterdag 19 oktober 1844
Plaats: Uithoorn
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief
Plaats instelling: Haarlem
Collectiegebied: Noord-Holland
Documentnummer: 9
Registratiedatum: 19 oktober 1844
Plaats: Uithoorn
AkteSoort: H

(2) Er ist verheiratet mit Maria Mol.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1849 in Uithoorn, er war 30 Jahre alt.

Noord-Hollands Archief - Burgerlijke stand - Huwelijk
Toegangnr: 358
Inventarisnr: 124
Gemeente: Uithoorn
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 2
Datum: 05-05-1849
Bruidegom: Jan Sitvast
Leeftijd bruidegom: 30
Geboorteplaats bruidegom: Nieuwer-Amstel
Bruid: Maria Mol
Leeftijd bruid: 26
Geboorteplaats bruid: Lange Ruige Weide
Vader bruidegom: Marti Zitvast
Moeder bruidegom: Jansje van Muijen
Vader bruid: Johannes Mol
Moeder bruid: Petronella Vink
Nadere informatie: beroep bg.: arbeider; beroep bruid: dienstbaar; beroep vader bg.: -; beroep moeder bg.: -; beroep vader bd.: bouwman; beroep moeder bd.: -; weduwnaar van Divertje Broere

(3) Er ist verheiratet mit Diewertje Alida Kreetz.

Sie haben geheiratet am 31. August 1873 in Uithoorn, er war 55 Jahre alt.

Bron: Burgerlijke stand - huwelijk (Moeder bruidegom)
Algemeen
Archieflocatie: Noord Holland
Toegangnr: 358
Inventarisnr: 124
Gemeente: Uithoorn
Soort akte: Huwelijksakte
Nummer: 13
Datum: 31-08-1873
Man
Naam: Jan Sitvast
Leeftijd: 55
Plaats: Nieuwer-Amstel
Vrouw
Naam: Diewertje Alida Kreetz
Leeftijd: 42
Plaats: Uithoorn
Vader man
Naam: Marte Sitvast Vader vrouw
Naam: Adam Henricus Kreetz
Moeder man
Naam: Jansje van Muijen Moeder vrouw
Naam: Maria Apolonia Verkerk
Nadere informatie
weduwnaar van Maria Mol; weduwe van Cornelis van der Geer

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Sitvast?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Sitvast

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Sitvast

Jan Sitvast
1818-1895

(1) 1844
(2) 1849

Maria Mol
1823-1867

(3) 1873

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Juni 1818 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
    • 12. Januar » Das Großherzogtum Baden erteilt Karl von Drais das Privileg für die Draisine.
    • 17. Februar » Karl von Drais erhält das französische Patent für die Draisine.
    • 21. April » Sappho, ein Trauerspiel in fünf Akten von Franz Grillparzer, wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
    • 3. August » Die russische Rurik-Expedition geht nach drei Jahren ohne die erhoffte Entdeckung der Nordwestpassage, aber mit einer ganzen Reihe anderer Entdeckungen und Forschungsmaterialien im Gepäck zu Ende. Der Expeditionsteilnehmer Adelbert von Chamisso verarbeitet seine Erfahrungen später in seinem Werk Reise um die Welt in den Jahren 1815–1818.
    • 22. August » Baden erhält eine von Karl Friedrich Nebenius ausgearbeitete liberale Verfassung, die eine Ständeversammlung vorsieht und das Großherzogtum zu einer konstitutionellen Monarchie macht.
    • 29. September » Der Aachener Kongress der Großmächte Russland, Österreich, Preußen, Frankreich und Großbritannien beginnt. Die Herrscher und hochrangige Vertreter ihrer Staaten beraten über Maßnahmen, um die revolutionär-demokratische Entwicklung in Europa zu bekämpfen.
  • Die Temperatur am 31. August 1873 war um die 21,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Spaniens König Amadeus I. erklärt aufgrund massiven Drängens seiner Frau nach einem im Vorjahr fehlgeschlagenen Attentat seine Abdankung und entscheidet sich zum Verlassen des Landes. Danach kommt es zur Bildung der Ersten Spanischen Republik, die nur knapp zwei Jahre Bestand hat.
    • 21. April » Bei der gewaltsamen Niederschlagung des durch eine Bierpreiserhöhung ausgelösten Frankfurter Bierkrawalls in Frankfurt am Main sterben 20 Menschen, 300 werden festgenommen.
    • 27. Juni » Die Brauerei Beck & Co. wird in Bremen von Lüder Rutenberg, Braumeister Heinrich Beck und dem Buchhalter Thomas May als Kaiserbrauerei Beck & May gegründet.
    • 20. Juli » Adele Spitzeder wird zu drei Jahren Zuchthaus wegen betrügerischen Bankrotts mit ihrer Dachauer Volksbank verurteilt. Durch hohe Zinsversprechen hat sie in einem Schneeballsystem mehr als 30.000 Einleger geschädigt.
    • 27. Oktober » Joseph Glidden meldet Stacheldraht zum Patent an.
    • 16. November » König Chulalongkorn stiftet den Orden von Chula Chom Klao des Königreichs Siam.
  • Die Temperatur am 28. Dezember 1895 war um die -7,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Schweizerische Depeschenagentur nimmt ihren Betrieb als Nachrichtenagentur auf.
    • 13. Januar » In der Schlacht von Coatit scheitert ein Präventivangriff des äthiopischen Statthalters von Tigray auf Italienisch-Eritrea
    • 25. Mai » Aus Protest gegen den Vertrag von Shimonoseki, in dem das im Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg unterlegene China die Insel Taiwan an Japan abtreten muss, erklären chinatreue Kräfte unter Tang Jingsong die Unabhängigkeit der Insel und rufen die Republik Formosa aus.
    • 29. Mai » Japanische Truppen landen in Keelung auf der von China Japan überlassenen Insel Taiwan, um die dort ausgerufene Republik Formosa zu bekämpfen.
    • 5. September » Unter dem Titel Adiutricem erscheint eine neuerliche Enzyklika des Papstes Leo XIII., die das Rosenkranzgebet favorisiert.
    • 22. Oktober » Bei einem spektakulären Zugunglück im Bahnhof Montparnasse in Paris kommt eine Frau ums Leben, sechs weitere Personen werden verletzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sitvast

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sitvast.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sitvast.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sitvast (unter)sucht.

Die Geslacht Dongelmans-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob Dongelmans, "Geslacht Dongelmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/geslacht-dongelmans/I13896.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Jan Sitvast (1818-1895)".