Geslacht Dongelmans » Hendrika Josina Hinkenkemper (1882-1916)

Persönliche Daten Hendrika Josina Hinkenkemper 

  • Sie ist geboren am 23. März 1882 in Woubrugge.Quelle 1
    "Netherlands, Zuid-Holland Province, Civil Registration, 1679-1942," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-159390-801967-19?cc=1576401 : 8 July 2014), Woubrugge > Geboorten 1872-1882 > image 218 of 237; Nationaal Archief, Den Haag (National Archives, The Hague).
    -------
    Tijdstip: 21:00
  • Geburtsregistrierung am 24. März 1882.
  • Sie ist verstorben am 16. Dezember 1916 in Hillegom, sie war 34 Jahre alt.
    Overledene: Hendrika Josina Hinkenkemper
    Geboorteplaats: Woubrugge
    Leeftijd: 43 jaren
    Woonplaats: Hillegom
    Beroep: zonder
    Vader: Bernardus Hinkenkemper
    Moeder: Maria Götke
    Relatie: Franciscus Dominicus Berbiers
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: zaterdag 16 december 1916
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Erfgoed Leiden en Omstreken
    Plaats instelling: Leiden
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Archief: 831A
    Registratienummer: 44
    Aktenummer: 108
    Registratiedatum: 1916
    Akteplaats: Hillegom
    Collectie: Archiefnaam: Beschrijvingen, Deel: 44, Periode: 1913-1922
    Boek: Overlijden 1913-1922.
  • Ein Kind von Bernardus Hinkenkemper und Maria Götken
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. September 2016.

Familie von Hendrika Josina Hinkenkemper

Sie ist verheiratet mit Franciscus Dominicus Berbiers.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 21. Mai 1905 in Woubrugge en Alkemade erhalten.

Sie haben geheiratet am 5. Juni 1905 in Woubrugge, sie war 23 Jahre alt.

bron Burgerlijke stand - huwelijken Woubrugge 1901-1910
inventarisnummer 954
aktenummer 9
aktedatum 05-06-1905
bruidegom Franciscus Dominicus Berbiers
(30 jaar, arbeider, geboren te Waddinxveen, wonende te Alkemade)
bruid Hendrika Josina Hinkenkemper
(23 jaar, zonder beroep, geboren te Woubrugge, wonende te Woubrugge)
vader bruidegom Franciscus Berbiers (overleden)
moeder bruidegom Lijsje Vermij (zonder beroep, Alkemade)
vader bruid Bernardus Hinkenkemper (arbeider, Woubrugge)
moeder bruid Maria Götke (Götken) (overleden)
getuige Hendrik Hinkenkemper, 65 jaar, tuinman, Woubrugge, achter neef bruid
2e getuige Jurrianus Windhorst, 35 jaar, schipper, Woubrugge
3e getuige Abraham Versloot, 29 jaar, kleermaker, Woubrugge
4e getuige Otto Cornelis van Hemessen, 50 jaar, gemeenteveldwachter, Woubrugge
annotatie afkondigingen 21-05-1905 en 28-05-1905 te Woubrugge en Alkemade
plaatsnaam Woubrugge
instelling Streekarchief Rijnlands Midden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Josina Hinkenkemper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika Josina Hinkenkemper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Josina Hinkenkemper


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Woubrugge Geboorten 1882 Akte Nr.26

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. März 1882 war um die 3,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Die Oper Gudrun von August Klughardt wird in Neustrelitz uraufgeführt.
    • 28. März » In Frankreich wird die Schulpflicht eingeführt.
    • 28. März » Paul Beiersdorf bekommt das Patent zur Herstellung von gestrichenem Pflaster. Das gilt als das Gründungsdatum der Beiersdorf AG.
    • 15. Juni » Wilhelm Bartelmann stellt den weltweit ersten Strandkorb an der Ostsee in Warnemünde auf. Seine Auftraggeberin wollte trotz Rheuma das ihr bekömmliche Seeklima genießen.
    • 3. September » Beim Zugunglück von Hugstetten kommen 64 Menschen ums Leben, 230 werden schwer verletzt. Es geht als das bis dahin schwerste und folgenreichste Eisenbahnunglück in Deutschland in die Geschichte ein.
    • 7. September » William Henry Finlay entdeckt den Großen Septemberkometen.
  • Die Temperatur am 5. Juni 1905 lag zwischen 14,9 °C und 22,3 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » In Sankt Petersburg stürzt die Ägyptische Brücke, ein Bauwerk aus dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts, ein. Ein Tragseil reißt, als eine Kavallerie-Schwadron die Kettenbrücke überquert. Alle 60 in den Fluss Fontanka gestürzten Soldaten werden gerettet, mehrere Pferde verenden.
    • 13. März » Margareta Geertruida Zelle tritt auf Einladung des Industriellen Émile Guimet in seinem Museum Guimet in Paris vor einem ausgesuchten Publikum erstmals als Tänzerin Mata Hari auf. Ihr Schleiertanz wird von Anfang ein großer Erfolg.
    • 9. Mai » In Reutlingen wird der Sportverein FC Arminia Reutlingen 1905 gegründet, aus dem sich später der SSV Reutlingen 05 entwickeln wird.
    • 5. Oktober » Wilbur Wright gelingt mit der Wright Flyer III ein Flug über 38,6km in 39,5 Minuten, der bis dahin längste Flug mit einem Motorflugzeug.
    • 15. Oktober » In der Tageszeitung New York Herald beginnt die Comicreihe Little Nemo, erfunden und gezeichnet von Winsor McCay.
    • 28. November » Arthur Griffith gründet in Dublin die Partei Sinn Féin mit dem Ziel eines eigenen irischen Parlaments innerhalb des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Irland.
  • Die Temperatur am 16. Dezember 1916 lag zwischen 0,9 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich 2,7 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Während des Ersten Weltkriegs schließt die SPD-Reichstagsfraktion Karl Liebknecht, der kurz zuvor die Spartakusgruppe innerhalb der SPD mitbegründet hat, und weitere Kriegsgegner aus.
    • 5. Juni » Faisal, der Sohn des Großscherifen von Mekka, erklärt die Unabhängigkeit der Araber und beginnt mit seinen Leuten, unterstützt vom Briten T. E. Lawrence, Guerillaaktionen gegen das Osmanische Reich, unter anderem in Transjordanien.
    • 23. Juni » In der Schlacht um Verdun erstürmen deutsche Truppen das Zwischenwerk Thiaumont.
    • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Das Höllisch Gold von Julius Bittner findet in Darmstadt statt.
    • 18. November » Der Kauf von vermeintlichem Walfleisch aus Norwegen löst den Haakjöringsköd-Fall aus, der als Muster­beispiel für den juristischen Grund­satz falsa demonstratio non nocet gilt.
    • 21. November » Das britische Lazarettschiff HMHS Britannic, ein Schwesterschiff der Titanic, sinkt im Ersten Weltkrieg, vermutlich aufgrund einer Minenexplosion. Das Unglück fordert 30 Tote und 40 Verletzte; die meisten davon in vorschnell zu Wasser gelassenen Rettungsbooten, die von den noch laufenden Propellern des Schiffes zerschlagen werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1910 » Hans Dominik, deutscher Offizier der Kaiserlichen Schutztruppe für Kamerun
  • 1912 » George Rignold, australischer Schauspieler
  • 1912 » Walther Herwig, deutscher Förderer von Hochseefischerei und Meeresforschung
  • 1914 » Emil Usteri, Schweizer Jesuit und Hochschullehrer in Indien
  • 1921 » Camille Saint-Saëns, französischer Pianist, Organist, Musikwissenschaftler, Musikpädagoge und Komponist der Romantik
  • 1922 » Eliezer Ben-Jehuda, jüdischer Journalist und Autor, Erneurer der hebräischen Sprache

Über den Familiennamen Hinkenkemper

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hinkenkemper.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hinkenkemper.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hinkenkemper (unter)sucht.

Die Geslacht Dongelmans-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob Dongelmans, "Geslacht Dongelmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/geslacht-dongelmans/I13557.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Hendrika Josina Hinkenkemper (1882-1916)".