Geslacht Dongelmans » Adriana van den Berge (1863-1937)

Persönliche Daten Adriana van den Berge 

  • Sie ist geboren am 8. Dezember 1863 in Colijnsplaat.
    "Netherlands, Zeeland Province, Civil Registration, 1796-1940," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-19081-35010-78?cc=2026206 : 22 May 2014), Terneuzen > Huwelijksbijlagen 1913-1915 > image 732 of 932; NederlandsRijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
    ------
  • Sie ist verstorben am 28. Juli 1937 in Terneuzen, sie war 73 Jahre alt.
    Overledene: Adriana van den Berge
    Geslacht: Vrouw
    Geboorteplaats: Terneuzen
    Leeftijd: 73 jaar
    Beroep: zonder
    Burgerlijke staat: Gehuwd
    Vader: Pieter van den Berge
    Moeder: Pieternella Hollestelle
    Partner: Jannes de Koeijer
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: woensdag 28 juli 1937
    Gebeurtenisplaats: Terneuzen
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Zeeuws Archief
    Plaats instelling: Middelburg
    Collectiegebied: Zeeland
    Archief: 25
    Registratienummer: TNZ-O-1937
    Aktenummer: 75
    Registratiedatum: 28 juli 1937
    Akteplaats: Terneuzen
    Opmerking: Eerder gescheiden echtgenoot Jan Schippers.
  • Ein Kind von Pieter van den Berge und Pieternella Hollestelle
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. August 2016.

Familie von Adriana van den Berge

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Schippers.

Sie haben geheiratet am 26. Oktober 1882 in Colijnsplaat, sie war 18 Jahre alt.

Huwelijk Jan Schippers en Adriana van den Berge, 26-10-1882
Soort akte: Huwelijksakte
Aktedatum: 26-10-1882
Aktenummer: 12
Huwelijksplaats: Colijnsplaat
Bruidegom: Jan Schippers
Geboorteplaats: Colijnsplaat
Leeftijd: 20
Beroep: Schipper
Bruid: Adriana van den Berge
Geboorteplaats: Colijnsplaat
Leeftijd: 18
Beroep: Particuliere
Vader bruidegom: Johannis Schippers
Beroep: Schipper
Moeder bruidegom: Jacomina Karreman
Beroep: Zonder
Vader bruid: Pieter van den Berge
Beroep: Aannemer
Moeder bruid: Pieternella Hollestelle
Beroep: Particuliere
Opmerkingen: Huw. door echtsch. ontb. 14-12-1898. Bij vonnis Arr. rechtb. Middelburg.
Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
Gemeente: Colijnsplaat
Inventarisnummer: COL-H-1882
Vindplaats: Zeeuws Archief

Das Ehepaar wurde geschieden von 14. Dezember 1898 bei Middelburg.


(2) Sie ist verheiratet mit Jannis de Koeijer.

Sie haben geheiratet am 3. Juni 1915 in Terneuzen, sie war 51 Jahre alt.

Bron:
Huwelijksakten Terneuzen 1796-1933
Archief:
Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 24 juni 2009]
Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811
Gemeente : Terneuzen
Aktenummer (number) : 23
Aktedatum (date) : 03-06-1915
BRUIDEGOM : Jannes de Koeijer
Leeftijd (age) : 48 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Hoek
Beroep (occupation) : Werkman
BRUID : Adriana van den Berge
Leeftijd (age) : 51 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Colijnsplaat
Beroep (occupation) : Zonder
VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Karel de Koeijer
MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Maria Tholens
VADER BRUID (father bride) : Pieter van den Berge
Beroep (occupation) : Zonder
MOEDER BRUID (mother bride) : Pieternella Hollestelle
Opmerking (note) : Bgm wdnr van Janneke Pieternella Hamelink, brd wettig gesch.van Jan Schippers.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana van den Berge?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriana van den Berge

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriana van den Berge

Adriana van den Berge
1863-1937

(1) 1882

Jan Schippers
1862-> 1898

(2) 1915

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Dezember 1863 war um die 7,8 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Charles Sherwood Stratton, bekannt als der Zwerg General Tom Thumb aus P. T. Barnums Wanderzirkus, heiratet die ebenfalls kleinwüchsige Lavinia Warren.
    • 17. Mai » Die spanische Lyrikerin Rosalía de Castro veröffentlicht die Cantares gallegos (Galicische Gesänge), ihr erstes Werk in Galicischer Sprache. Der Tag ist bis heute Feiertag in der autonomen Region Galicien.
    • 7. Juni » Die französische Intervention in Mexiko führt zur Einnahme von Mexiko-Stadt durch französische Truppen unter dem Befehl von François-Achille Bazaine.
    • 4. Juli » Im Amerikanischen Bürgerkrieg siegen Ulysses S. Grants Truppen in der Schlacht um Vicksburg. Die Stadt Vicksburg kapituliert nach rund sechswöchiger Belagerung gegenüber den Nordstaaten. Weil nunmehr Unionsschiffe den Mississippi beherrschen, sind Texas und Arkansas von einer kontinentalen Verbindung zu den anderen Südstaaten abgeschnitten.
    • 30. September » Die Uraufführung der Oper Les pêcheurs de perles (Die Perlenfischer) von Georges Bizet findet mit geringem Erfolg am Théâtre-Lyrique in Paris statt.
    • 25. November » Die Unionstruppen unter General Ulysses Simpson Grant besiegen in der Schlacht von Chattanooga während des Amerikanischen Bürgerkrieges die Konföderierten unter General Braxton Bragg. Sie erringen damit die Herrschaft über Tennessee und können weiter nach Süden vordringen.
  • Die Temperatur am 3. Juni 1915 lag zwischen 9,4 °C und 23,2 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Unter dem Namen The Supreme Lodge Benevolent Order Of Brothers entsteht in Detroit der erste der Kiwanis-Service-Clubs.
    • 23. Januar » John Chilembwe beginnt mit 200 Anhängern in Nyassaland (heute Malawi) einen antikolonialen Aufstand, der nach zwei Tagen scheitert.
    • 24. Januar » Im Gefecht auf der Doggerbank im Ersten Weltkrieg zwischen der deutschen Marine und der Royal Navy sinkt der deutsche Panzerkreuzer SMS Blücher.
    • 14. März » Die SMS Dresden, das einzige deutsche Schiff, das der vernichtenden Niederlage im Seegefecht bei den Falklandinseln am 8. Dezember 1914 entgehen konnte, wird von den Briten unter Missachtung der chilenischen Neutralität im Ersten Weltkrieg bei der Robinson-Crusoe-Insel angegriffen. Mit der Selbstversenkung des Schiffes durch die Mannschaft endet das deutsche Ostasiengeschwader.
    • 22. Mai » Der Lassen Peak in der Kaskadenkette der Vereinigten Staaten bricht aus. Es ist neben dem Mount St. Helens der einzige Vulkanausbruch auf dem Festland der Vereinigten Staaten im 20. Jahrhundert. Ein Jahr später wird hier der Lassen-Volcanic-Nationalpark errichtet.
    • 26. September » Die deutsche Niedermayer-Hentig-Expedition erreicht die afghanische Hauptstadt Kabul. Das Ziel der Expedition unter Führung von Oskar von Niedermayer und Werner Otto von Hentig ist der Eintritt Afghanistans auf Seiten der Mittelmächte in den Ersten Weltkrieg.
  • Die Temperatur am 28. Juli 1937 lag zwischen 9,1 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Der römische Tempelschatz von Mauer an der Url wird entdeckt.
    • 1. April » Aden wird in den Status einer eigenen britischen Kronkolonie erhoben und aus der britischen Kolonialregierung in Indien herausgelöst.
    • 4. Mai » Mitten im Spanischen Bürgerkrieg beginnen in Barcelona die Maiereignisse, Kämpfe republikanischer Einheiten untereinander, die bis zum 8. Mai andauern.
    • 25. Juni » Ewald Rohlfs erreicht mit seinem Hubschrauber Focke-Wulf Fw 61 eine Höhe von 2.339 m.
    • 15. Juli » Im Rahmen des nationalsozialistischen Vierjahresplans zur Erreichung der Kriegsfähigkeit wird die Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten „Hermann Göring“ gegründet.
    • 30. Juli » Nikolai Iwanowitsch Jeschow, Chef des sowjetischen Geheimdiensts NKWD unterzeichnet den NKWD-Befehl Nr. 00447. Auf seiner Grundlage werden im Zeitraum von August 1937 bis November 1938 zirka 800.000 Personen erschossen oder in Lager des Gulag eingewiesen. Der Befehl ist die umfassendste aller so genannten Massenoperationen des Großen Terrors in der Sowjetunion.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Berge


Die Geslacht Dongelmans-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob Dongelmans, "Geslacht Dongelmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/geslacht-dongelmans/I10829.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Adriana van den Berge (1863-1937)".