Geslacht Dongelmans » Anna Jozina de Vos (1869-1957)

Persönliche Daten Anna Jozina de Vos 

  • Sie ist geboren am 29. Mai 1869 in Terneuzen.

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Adriaan Pieter de Vos) geboren wurde (9. Juli 1865).

    Bron : Zeeuws Archief, Geboorteakten Terneuzen 1796-1909. Toegevoegd : 17 december 2009
    Geborene op zaterdag 29 mei 1869 Terneuzen
    Aktedatum : 29-05-1869, aktenummer (number) : 62
    Geboren te (born in) : Terneuzen, op (on) 29-05-1869
    Anna Jozina de Vos
    Dochter van :
    VADER (father) : Leunis de Vos
    MOEDER (mother) : Krina Pieternella Hamelink
  • Sie ist verstorben am 10. Juli 1957 in Terneuzen, sie war 88 Jahre alt.
    Bron : Zeeuws Archief, Overlijdensakten Terneuzen 1901-1959. Toegevoegd : 6 juli 2010
    Overledene op woensdag 10 juli 1957 Terneuzen
    Aktejaar (year) : 1957
    Aktenummer (number) : 120
    Overleden op (died on) : 10-7-1957
    Overleden te (died in) : Terneuzen
    Anna Jozina de Vos
    Leeftijd bij overlijden (age) : 88 jaar
    Geslacht (gender) : vrouwelijk
    Burgerlijke staat (marital status) : gehuwd geweest
    Beroep (occupation) : zonder
    Geboorteplaats (place of birth) : Terneuzen
    PARTNER : Jacobus van Langevelde
    VADER (father) : Leunis de Vos
    MOEDER (mother) : Krina Pieternella Hamelink
  • Ein Kind von Leunis de Vos und Krina Pieternella Hamelink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. November 2010.

Familie von Anna Jozina de Vos

(1) Sie ist verheiratet mit Jacobus van Langevelde.

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1900 in Terneuzen, sie war 30 Jahre alt.

Bron : Zeeuws Archief, Huwelijksakten Terneuzen 1796-1934. Toegevoegd : 24 juni 2010
Gemeente : Terneuzen
Aktenummer (number) : 31
Aktedatum (date) : 17-05-1900
BRUIDEGOM : Jacobus van Langevelde
Leeftijd (age) : 23 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Terneuzen
Beroep (occupation) : Bootwerker
BRUID : Anna Jozina de Vos
Leeftijd (age) : 30 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Terneuzen
Beroep (occupation) : Dienstmeid
VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Jan van Langevelde
Beroep (occupation) : Werkman
MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Eeltje Kolijn
Beroep (occupation) : Zonder
VADER BRUID (father bride) : Leunis de Vos
Beroep (occupation) : Zonder
MOEDER BRUID (mother bride) : Krina Pieternella Hamelink
Beroep (occupation) : Zonder

Kind(er):



Kind(er):

  1. Adriaan Pieter de Vos  1865-???? 
  2. Pieter Johan de Vos  1895-1896

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Jozina de Vos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Jozina de Vos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Jozina de Vos


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Mai 1869 war um die 9,3 °C. Es gab 13 mm Niederschlag. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 15. Juni » Die von Carl Koldewey geleitete Zweite Deutsche Nordpolar-Expedition verlässt Bremerhaven mit dem Ziel Ostgrönland.
    • 21. August » Mit den Bergführern Franz Innerkofler und Peter Salcher gelingt Paul Grohmann die Erstbesteigung der Großen Zinne in den Dolomiten.
    • 21. September » Das Königliche Hoftheater Dresden wird bei einem verheerenden Brand vernichtet.
    • 4. November » Die erste Ausgabe der britischen Wissenschaftszeitschrift Nature wird veröffentlicht.
    • 23. November » Im schottischen Dumbarton läuft der Klipper Cutty Sark vom Stapel, heute das letzte erhaltene Schiff dieses Typs.
    • 11. Dezember » In Warschau findet die Uraufführung der Oper Paria von Stanisław Moniuszko statt.
  • Die Temperatur am 17. Mai 1900 war um die 13,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In der Nähe der von den Buren besetzten Stadt Ladysmith in der britischen Kapkolonie in Südafrika beginnt die Schlacht von Spion Kop im Zweiten Burenkrieg mit einem Angriff der Briten unter Charles Warren.
    • 6. Februar » Im Deutschen Reich wird die Lex Heinze verabschiedet, mit der die öffentliche Darstellung „unsittlicher“ Handlungen in Kunstwerken, Literatur und Theateraufführungen zensuriert wird.
    • 20. April » Der Polarforscher Gunnerius Ingvald Isachsen entdeckt eine unbekannte Insel im Polarmeer. Die Amund Ringnes Island erhält ihren Namen nach dem Brauereibesitzer, der diese norwegische Expedition, die unter der Leitung Otto Sverdrups steht, finanziert hat.
    • 1. August » Der Verein Borussia Mönchengladbach wird unter dem Namen Fußballklub Borussia 1900 M.-Gladbach gegründet.
    • 15. September » Das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg wird auf Initiative vermögender Hamburger Bürger und Unternehmer eröffnet.
    • 19. September » Der Zweite Burenkrieg wird von britischer Seite nach der Besetzung von Transvaal und dem Oranjefreistaat – verfrüht – als siegreich beendet erklärt.
  • Die Temperatur am 10. Juli 1957 lag zwischen 12,6 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (17%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Bei NSU läuft der erste von Felix Wankel entwickelte Drehkolben-Wankelmotor DKM 54 auf dem Prüfstand.
    • 12. April » 18 führende Atomwissenschaftler der Bundesrepublik Deutschland wenden sich in der Göttinger Erklärung gegen die atomare Bewaffnung der Bundesrepublik. Es handelt sich um die Professoren Fritz Bopp, Max Born, Rudolf Fleischmann, Walther Gerlach, Otto Hahn, Otto Haxel, Werner Heisenberg, Hans Kopfermann, Max von Laue, Heinz Maier-Leibnitz, Josef Mattauch, Fritz Paneth, Wolfgang Paul, Wolfgang Riezler, Fritz Straßmann, Wilhelm Walcher, Carl Friedrich von Weizsäcker und Karl Wirtz.
    • 21. April » In der Enzyklika Fidei donum ruft Papst PiusXII. die europäischen Bischöfe auf, Priestermangel in Afrika, Asien und Südamerika durch Entsenden von Priestern zu beheben.
    • 13. Juli » In Göttingen wird das Max-Planck-Institut für Geschichte eröffnet. Seit April 2007 heißt es „MPI zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften“
    • 1. November » Die über acht Kilometer lange Mackinac Bridge im US-Bundesstaat Michigan wird eingeweiht.
    • 3. November » Sputnik 2 bringt mit der Hündin Laika das erste Lebewesen in der Geschichte der Raumfahrt in eine Erdumlaufbahn.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1955 » Jerry Hoyt, US-amerikanischer Autorennfahrer
  • 1956 » Georg Dittmann, deutscher Altphilologe
  • 1957 » Schalom Asch, polnisch-US-amerikanischer Schriftsteller und Dramatiker jiddischer Sprache
  • 1958 » Franz Bardon, tschechischer Esoteriker
  • 1959 » Eugen Schmitz, deutscher Musikwissenschaftler und -kritiker
  • 1960 » Hans Jahn, deutscher Politiker, MdB

Über den Familiennamen De Vos

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Vos.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Vos.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Vos (unter)sucht.

Die Geslacht Dongelmans-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob Dongelmans, "Geslacht Dongelmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/geslacht-dongelmans/I10505.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Anna Jozina de Vos (1869-1957)".