Geslacht Dongelmans » Cornelis van Langevelde (1828-1910)

Persönliche Daten Cornelis van Langevelde 

  • Er wurde geboren am 1. Dezember 1828 in Terneuzen.
    Aktedatum : 02-12-1828, aktenummer (number) : 77
    Geboren te (born in) : Terneuzen, op (on) 01-12-1828
    Cornelis van Langevelde
    Zoon van :
    VADER (father) : Jan van Langevelde
    MOEDER (mother) : Anna Maria Wilhelm
  • Geburtsregistrierung am 2. Dezember 1828.
  • Er ist verstorben am 25. Juli 1910 in Zaamslag, er war 81 Jahre alt.
    Bron : Zeeuws Archief, Overlijdensakten Zaamslag 1796-1959. Toegevoegd : 6 juli 2010
    Overledene op maandag 25 juli 1910 Zaamslag
    Aktejaar (year) : 1910
    Aktenummer (number) : 33
    Overleden op (died on) : 25-7-1910
    Overleden te (died in) : Zaamslag
    Cornelis van Langevelde
    Leeftijd bij overlijden (age) : 81 jaar
    Geslacht (gender) : mannelijk
    Burgerlijke staat (marital status) : weduwnaar
    Beroep (occupation) : zonder
    Geboorteplaats (place of birth) : Terneuzen
    PARTNER : Adriana van der Peijl
    VADER (father) : Jan van Langevelde
    MOEDER (mother) : Anna Maria Wilhelm
    Opmerking (note) : Eerder weduwnaar van Maria van den Heuvel.
  • Ein Kind von Jan van Langevelde und Anna Maria Wilhelm
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. November 2010.

Familie von Cornelis van Langevelde

(1) Er ist verheiratet mit Maria van den Heuvel.

Sie haben geheiratet am 13. August 1852 in Zaamslag, er war 23 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Zeeuws Archief
Algemeen Toegangnr: 25.146
Gemeente: Zaamslag
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 13
Datum: 13-08-1852
Bruidegom Cornelis van Langevelde
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Neuzen
Bruid Maria van den Heuvel
Leeftijd: 21
Geboorteplaats: Zaamslag
Vader bruidegom Jan van Langevelde
Moeder bruidegom Anna Maria Wilhelm
Vader bruid Jacobus van den Heuvel
Moeder bruid Adriana Wisse

Kind(er):

  1. Jan van Langevelde  1853-1942


(2) Er ist verheiratet mit Adriana van der Peijl.

Sie haben geheiratet am 12. Oktober 1871 in Zaamslag, er war 42 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Zeeuws Archief
Algemeen Toegangnr: 25.146
Gemeente: Zaamslag
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 23
Datum: 12-10-1871
Bruidegom Cornelis van Langevelde
Leeftijd: 42
Geboorteplaats: Neuzen
Bruid Adriana van der Peijl
Leeftijd: 44
Geboorteplaats: Hoek
Vader bruidegom Jan van Langevelde
Moeder bruidegom Anna Maria Wilhelm
Vader bruid Jan van der Peijl
Moeder bruid Catharina Pieternella Dees
Nadere informatie Bgm wdnr van Maria van den Heuvel, Bruid weduwe van Karel van Doeselaar

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis van Langevelde?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis van Langevelde

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis van Langevelde

Jan van Langevelde
± 1785-1868
Anna Maria Wilhelm
± 1785-1859

Cornelis van Langevelde
1828-1910

(1) 1852
(2) 1871

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Dezember 1828 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw storm(achtig). Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 21. Februar » Cherokee Phoenix, die erste von Indianern herausgegebene Zeitung, erscheint in New Echota, der Hauptstadt der Cherokee-Nation. Der Ort ist heute im US-Bundesstaat Georgia gelegen.
    • 22. Februar » Russland unter Zar NikolausI. erhält im Frieden von Turkmantschai nach dem Krieg gegen Persien unter dem Kadscharenherrscher Fath Ali Schah Landgewinne im Kaukasusgebiet.
    • 25. Juli » Der Wiener Magistrat gestattet Ignaz Bösendorfer, das Klaviermachergewerbe auszuüben. Die Klaviere der Marke Bösendorfer erlangen in der Folge Weltruf.
    • 8. August » Uraufführung der Oper Gabriella di Vergy von Saverio Mercadante am Teatro Nacional de São Carlos in Lissabon.
    • 23. September » In Mettmann schließen sich drei evangelische Missionsvereine aus der Rheinprovinz zur Rheinischen Missionsgesellschaft zusammen.
    • 24. September » In Kassel wird der Mitteldeutsche Handelsverein gegründet.
  • Die Temperatur am 12. Oktober 1871 war um die 12,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Wilhelm I. von Preußen wird im Spiegelsaal des Schlosses von Versailles zum deutschen Kaiser proklamiert. Diesen Titel hatte er seit der deutschen Verfassung vom 1. Januar.
    • 24. Februar » Charles Darwins zweibändiges Werk The Descent of Man, and Selection in Relation to Sex (Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl) erscheint. Er setzt sich darin mit der Stammesgeschichte des Menschen sowie mit der sexuellen Selektion auseinander und verwendet hier zum ersten Mal die Bezeichnung „Evolution“.
    • 11. April » Die Oper Mirjam von August Klughardt wird in Weimar uraufgeführt.
    • 11. Juni » Der Geologe Ferdinand Vandeveer Hayden startet mit 34 Männern und 7 Wagen von Ogden, Utah, aus zu seiner Hayden-Expedition, die ihn in das Yellowstone-Gebiet führt. Sein Bericht führt am 1. März des folgenden Jahres zur Gründung des Yellowstone-Nationalparks.
    • 17. Juli » Zénobe Gramme führt in Paris eine Gramme-Maschine, einen dynamoelektrischen Motor mit kontinuierlicher Induktion, vor Wissenschaftlern vor.
    • 20. Juli » Das verschuldete British Columbia tritt der Kanadischen Föderation bei, nachdem diese die Übernahme der Lasten und den Bau der Canadian Pacific Railway versprochen hat.
  • Die Temperatur am 25. Juli 1910 lag zwischen 11,8 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 30,6 mm Niederschlag. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 29. März » Die Bauarbeiten für die Wendelsteinbahn in den oberbayerischen Kalkalpen beginnen.
    • 9. August » Mit Auslaufen des Polarschiffes Fram aus der norwegischen Hauptstadt Kristiania in Richtung Bucht der Wale beginnt Roald Amundsen seine, vor der Öffentlichkeit noch geheimgehaltene, Südpolarexpedition.
    • 23. August » Die erste offizielle Passagierfahrt eines Luftschiffs in Deutschland findet statt.
    • 1. September » Papst Pius X. führt für alle Kleriker der katholischen Kirche den Antimodernisteneid ein, den vor allem Bischöfe ablegen müssen. Der Papst will damit dem Modernismus wirksam begegnen.
    • 11. September » In Fürth wird der Sportpark Ronhof (heute Stadion am Laubenweg) mit dem Spiel SpVgg Fürth gegen den Karlsruher FV eröffnet.
    • 30. November » Die Deutsche Hollerith Maschinen Gesellschaft m. b. H. (DEHOMAG) wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Langevelde


Die Geslacht Dongelmans-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob Dongelmans, "Geslacht Dongelmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/geslacht-dongelmans/I10354.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Cornelis van Langevelde (1828-1910)".