Familienstammbaum Gerritsen » Marten "Apeldoorn" Coerts (1838-1912)

Persönliche Daten Marten "Apeldoorn" Coerts 

  • Spitzname ist Apeldoorn.
  • Er wurde geboren am 28. Oktober 1838 in Apeldoorn.
  • Er ist verstorben am 14. Juli 1912 in Apeldoorn, er war 73 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 7972
    Gemeente: Apeldoorn
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 310
    Aangiftedatum: 16-07-1912
    Overledene Marten Coerts
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 14-07-1912
    Overlijdensplaats: Het Loo (Apeldoorn)
    Vader Jan Coerts
    Moeder Geertrui van Hoorn
    Partner Gerritje Diks
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Apeldoorn; oud 73 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Ein Kind von Jan Coerts und Geertrui van Hoorn
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Januar 2019.

Familie von Marten "Apeldoorn" Coerts

Er ist verheiratet mit Gerritje Diks.

Sie haben geheiratet am 3. August 1867 in Apeldoorn, er war 28 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 6592
Gemeente: Apeldoorn
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 66
Datum: 03-08-1867
Bruidegom Marten Coerts
Leeftijd: 28
Geboorteplaats: Apeldoorn
Bruid Gerritje Diks
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Apeldoorn
Vader bruidegom Jan Coerts
Moeder bruidegom Geertrui van Hoorn
Vader bruid Dirk Diks
Moeder bruid Fennetje Beekman
Nadere informatie beroep Bg.: dagloner; beroep Bd.: dienstmeid; beroep vader Bg.: dagloner; beroep moeder Bg.: zonder beroep; beroep vader Bd.: dagloner; beroep moeder Bd.: zonder beroep

Kind(er):

  1. Jan Coerts  1868-1924 
  2. Fennetje Coerts  1868-1943
  3. Geertruida Coerts  1870-1945 
  4. Derkje Coerts  1871-1960
  5. Marten Coerts  1873-1929 
  6. Gerritje Coerts  1875-1963
  7. Evert Coerts  1877-1912
  8. Willem Coerts  1878-1878
  9. Gerrit Coerts  1879-1940
  10. Hendrik Coerts  1881-1967


Notizen bei Marten "Apeldoorn" Coerts

Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 6614
Gemeente: Apeldoorn
Soort akte: geboorte
Aktenummer: 268
Aangiftedatum: 18-08-1873
Kind Marten Coerts
Geslacht: M
Vondeling: N
Geboortedatum: 18-08-1873
Geboorteplaats: Apeldoorn
Vader Marten Coerts
Moeder Gerritje Diks
Nadere informatie beroep vader: dagloner; beroep moeder: geen beroep

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marten "Apeldoorn" Coerts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marten "Apeldoorn" Coerts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marten Coerts

Jacob Altena
????-1856
Janna Hartink
1747-????
Jan Coerts
1796-1876

Marten Coerts
1838-1912

1867

Gerritje Diks
1843-1922

Jan Coerts
1868-1924
Derkje Coerts
1871-1960
Marten Coerts
1873-1929
Evert Coerts
1877-1912
Willem Coerts
1878-1878
Gerrit Coerts
1879-1940

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Oktober 1838 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Der Zulukönig Dingane lässt Pieter Retief und seine Voortrekker bei Friedensverhandlungen in der Zulu-Hauptstadt uMgungundlovu ermorden.
      • 10. März » Die Oper Le due illustri rivali von Saverio Mercadante wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 20. Mai » Johannes Niederer gründet in Genf den Grütliverein als Diskussionsverein für Handwerksgesellen. Der Verein spielt in der Folge eine wichtige Rolle in der Schweizer Arbeiterbewegung.
      • 10. Juni » Die Oper Le Comte de Saint-Mégrin von Friedrich von Flotow hat ihre Uraufführung in Royaumont.
      • 5. September » Die Leipziger Bank wird als private Notenbank Sachsens gegründet.
      • 29. Oktober » Die Bahnstrecke der Berlin-Potsdamer Eisenbahn ist fertiggestellt und wird als erste Eisenbahnlinie Preußens eröffnet.
    • Die Temperatur am 3. August 1867 war um die 16,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Preußen zwingt nach dem Sieg im Deutschen Krieg und der Besetzung Frankfurts am Main das Fürstenhaus Thurn und Taxis, das seit dem Postregal von 1597 die Postbeförderung im Reich innehat, zum Abschluss eines Vertrages über die Aufhebung des Postdienstes, der ab 1. Juli wirksam wird.
      • 29. März » Das Britische Parlament beschließt das Verfassungsgesetz, den ersten von zahlreichen British North America Acts, der die Grundlage der Verfassung von Kanada bildet.
      • 1. Juli » Beim Zusammenbruch des Schachtes im Steinkohlenbergwerk Neue Fundgrube in Lugau sterben 101 Bergleute.
      • 22. September » Die Nationale Universität von Kolumbien wird als erste Hochschule Kolumbiens gegründet.
      • 18. Oktober » Mit dem Verkauf von Alaska wird die Datumsgrenze nach Westen verschoben, um die zu Alaska gehörenden Aleuten in die gleiche Zeitzone integrieren zu können.
      • 6. Dezember » Das Queen’s Theatre am Haymarket im Londoner West End brennt in der Nacht bis auf die Grundmauern nieder.
    • Die Temperatur am 14. Juli 1912 lag zwischen 17,8 °C und 30,4 °C und war durchschnittlich 24,0 °C. Es gab 12,2 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 29. Februar » Am Kungliga Teatern in Stockholm erfolgt die Uraufführung der Oper Leila von Natanael Berg.
      • 30. März » Nach der Beilegung der Zweiten Marokkokrise mit dem Deutschen Reich durch den Marokko-Kongo-Vertrag vom 4. November 1911 errichtet Frankreich mit dem Vertrag von Fès mit Sultan Mulai Abd al-Hafiz ein Protektorat über Marokko.
      • 10. August » Virginia Stephen heiratet Leonard Sydney Woolf.
      • 5. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der Demokrat Woodrow Wilson gegen den republikanischen Amtsinhaber William Howard Taft und den für die Progressive Partei antretenden früheren Präsidenten Theodore Roosevelt.
      • 29. November » Zwischen dem Bahnhof Zürich Stadelhofen und dem 15km südöstlich gelegenen Esslingen ZH geht die Forchbahn auf Schmalspur in Betrieb
      • 6. Dezember » Der deutsche Archäologe Ludwig Borchardt entdeckt bei seinen Ausgrabungen in Tell el-Amarna unter anderem die ca. 3000 Jahre alte Büste der Nofretete, Gattin des Echnaton.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Coerts

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Coerts.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Coerts.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Coerts (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Gerritsen-Veröffentlichung wurde von H.M. Gerritsen erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H.M. Gerritsen, "Familienstammbaum Gerritsen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/gerritsen-stamboom/I742.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Marten "Apeldoorn" Coerts (1838-1912)".