Familienstammbaum Gerritsen » Johannes Martinus Gerritsen (1880-± 1972)

Persönliche Daten Johannes Martinus Gerritsen 

  • Er wurde geboren am 3. April 1880 in Apeldoorn.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6612
    Gemeente: Apeldoorn
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 156
    Aangiftedatum: 05-04-1880
    Kind Johannes Martinus Gerritsen
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 03-04-1880
    Geboorteplaats: Apeldoorn
    Vader Gerrit Jan Gerritsen
    Moeder Maria Schutte
    Nadere informatie beroep vader: schilder; beroep moeder: zonder beroep
  • Beruf: im Jahr 1904 Schilder.
  • Er ist verstorben rund 1972 in Vorden.
  • Ein Kind von Gerrit Jan Gerritsen und Maria Schutte
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Oktober 2014.

Familie von Johannes Martinus Gerritsen

Er ist verheiratet mit Geesken Schut.

Sie haben geheiratet am 29. Juli 1904 in Vorden, er war 24 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 8762
Gemeente: Vorden
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 16
Datum: 29-07-1904
Bruidegom Johannes Martinus Gerritsen
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Apeldoorn
Bruid Geesken Schut
Leeftijd: 20
Geboorteplaats: Vorden

geboorte: Bron Burgerlijke stand - Geboorte
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 6612
Gemeente: Apeldoorn
Soort akte: geboorte
Aktenummer: 156
Aangiftedatum: 05-04-1880
Kind Johannes Martinus Gerritsen
Geslacht: M
Vondeling: N
Geboortedatum: 03-04-1880
Geboorteplaats: Apeldoorn
Vader Gerrit Jan Gerritsen
Moeder Maria Schutte
Nadere informatie beroep vader: schilder; beroep moeder: zonder beroep

Vader bruidegom Gerrit Jan Gerritsen
Moeder bruidegom Maria Schutte
Vader bruid Efrat Gerhard Schut
Moeder bruid Geesken Groot Wassink
Nadere informatie beroep bg.: schilder; beroep bruid: naaister; beroep vader bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder bd.: zonder beroep

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Martinus Gerritsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Martinus Gerritsen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Martinus Gerritsen

Maria Schutte
1844-1882

Johannes Martinus Gerritsen
1880-± 1972

1904

Geesken Schut
1883-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. April 1880 war um die 11,5 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Der Chimborazo, mit 6.310m einer der höchsten Gipfel der Anden, wird zum ersten Mal von dem britischen Bergsteiger Edward Whymper bestiegen.
      • 27. Juli » Britische Truppen werden im Zweiten Anglo-Afghanischen Krieg von den Afghanen unter Mohammed Ayub Khan in der Schlacht von Maiwand besiegt.
      • 30. September » Mit der Enzyklika Grande munus dehnt Papst Leo XIII. den Kult der Brüder Cyrillus und Methodius, die als die „Apostel der Slawen“ bekannt sind, auf die gesamte katholische Kirche aus.
      • 1. Oktober » Im Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das Spitzentuch der Königin von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
      • 6. November » Der französische Militärarzt Charles Louis Alphonse Laveran entdeckt in einer Blutprobe den Malariaerreger Plasmodium falciparum.
      • 3. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sancta Dei civitas über die Missionsgesellschaften. Darin ermuntert er die Bischöfe, „das Brot mit den Menschen zu teilen“.
    • Die Temperatur am 29. Juli 1904 lag zwischen 10,8 °C und 24,1 °C und war durchschnittlich 18,3 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Eine umgekippte Petroleumlampe in einer Margarinefabrik löst in Ålesund einen Brand aus, der die norwegische Stadt fast vollständig zerstört und 10.000 Menschen obdachlos macht. Kaiser Wilhelm II. schickt vier Schiffe mit Hilfsgütern und unterstützt den Wiederaufbau im Jugendstil.
      • 28. Mai » Die revidierte Fassung von Giacomo Puccinis Oper Madama Butterfly wird in Brescia uraufgeführt.
      • 10. Juli » Die Verlängerung der Albulabahn nach St. Moritz geht in Betrieb.
      • 30. August » Der ungarische Erfinder Alfred Pongracz erhält in Deutschland das erste Patent auf eine Bohnermaschine. Er erleidet in der Folge aber mit seinem Unternehmen wegen technischer Unzulänglichkeiten des Geräts Konkurs.
      • 22. Oktober » Kurz nach Mitternacht beschießt die russische Flotte auf dem Weg zu den Kampfstätten des Russisch-Japanischen Krieges bei der Doggerbank in der Nordsee englische Fischerboote, die sie für japanische Torpedoboote hält. Die Beziehungen zwischen Großbritannien und Russland werden durch den Doggerbank-Zwischenfall schwer belastet.
      • 7. Dezember » Emil von Behring gründet mit den zwei Millionen Mark, die er 1901 als erster Nobelpreisträger für Medizin erhalten hatte, in Marburg die Behringwerke.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gerritsen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gerritsen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gerritsen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gerritsen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Gerritsen-Veröffentlichung wurde von H.M. Gerritsen erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H.M. Gerritsen, "Familienstammbaum Gerritsen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/gerritsen-stamboom/I1176.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Johannes Martinus Gerritsen (1880-± 1972)".