Gerrit de Klark en voorgeslacht » Jan Bannink

Persönliche Daten Jan Bannink 

  • Wohnhaft von um 1693 bis um 1708: Boerderij "Aan de Gennip". Huidig adres Varsselseweg 23, Hengelo, Gelderland, Nederland.Quelle 1
    Voor meer gegevens van de boerderij "Aan de Gennip" zie www.Varssellseweg 23.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. September 2019.

Familie von Jan Bannink

(1) Er ist verheiratet mit Engeltien Merckling.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 14. April 1693 in Hengelo, Gelderland, Nederland erhalten.Quelle 2

1693 Jan Bannijnck, j.m. van Hengelo, en Engeltien Merckling, j.d. van Aalten.
Zijn bij ons met attestatie overgekomen van Zutphen den 14 april.
Geen copulatie vermeld.

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Janna Pothofs.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 7. März 1704 in Hengelo, Gelderland, Nederland erhalten.Quelle 2

Uit het ondertrouwboek:
1704 D. 7 Martij Jan Bannink Wed. van wijlen Engele Markelink uijt Hengelo met Janna Pothofs N.D. van wijlen Claes Pothof uijt Steenren.
Geen copulatie vermeld. Zal omstreeks eind maart geweest zijn.

Kind(er):

  1. Engelbartus Bannink  1705-????
  2. Jan Bannink  1707-????
  3. Teunisch Jansens  1709-???? 
  4. Aaltjen Bannink  1716-????


Notizen bei Jan Bannink

Uit het Oud Rechterlijk Archief Hengelo:
Op den 11 Maart 1704.
Coram Aaron Exalto d' Almeras, Rigter
Ceurgenooten Theodorus Telckhuijsen en Hend. Jaspers
Erschenen Jan op den Gennip* weduaaer van wijlen Engele Markelinck te kennen gevende hoe dat hij in ondertrouw staett met Janna potHoffs en versogte dat desen wed gerigte over het onmundige kindt door hem Comp. bij sijn vrouw Zalig. wettelick geprocerreert (met naeme Janna Bannink**) twe onpartiedge Mombaeren koomen an te stellen. pro ut moris judis ad Stijld.
Het Gerigte stelt bij desen tot mombaeren ....... Jan van Campen et 2 Lubbert Noordink, die daerop in den Gerigte sijn Erschenen; en deselve momberschap hebben angenoomen; onder belofte van deselve getrouwelick te administ te doen en daer van als gebruijckelijck op g......... behoorlicke ..... en ........... te doen, voorts sig daer in te gedraegen als opregte Mombaeren gehouden en schuldig sijn te doen; en sulx met haer persoon en goederen; verborgt en daer op gestipuleert ut juris

* De naam van deze boerderij was "Aan de Gennip".
**Janna is in geen enkel doopboek te vinden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Bannink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Abbildung(en) Jan Bannink

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Bannink


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. "Oud Hengelo"
  2. Ondertrouwboek Nederduits Gereformeerde kerk Hengelo.

Über den Familiennamen Bannink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bannink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bannink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bannink (unter)sucht.

Die Gerrit de Klark en voorgeslacht-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.A.J.de Klark, "Gerrit de Klark en voorgeslacht", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/gerrit-de-klark-en-voorgeslacht/I61.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Jan Bannink".