Gerrit de Klark en voorgeslacht » Johanna Geertruida Schreuder (1903-> 1956)

Persönliche Daten Johanna Geertruida Schreuder 


Familie von Johanna Geertruida Schreuder

Sie ist verheiratet mit Simon Antonius Springveld.

Sie haben geheiratet am 29. August 1946 in Amsterdam, Noord Holland, Nederland, sie war 43 Jahre alt.Quelle 4


Notizen bei Johanna Geertruida Schreuder

Tijdens de oorlog heeft zij een tijdje in kamp Vught gezeten vanwege het helpen van joden.
Zij runde een pension vlak bij het Concertgebouw in Amsterdam. (Bron Hanneke van Dijk).

Johanna Schreuder is op 1 maart 1944 kamp Vught binnengekomen en als ‘Schutzhäftling’ nummer 0764 in de kampadministratie ingeschreven. Met ‘Schutzhaft’ (op de kampkaart aangegeven als ‘Sch’) werd een vorm van internering bedoeld die buiten hetgeldende Duitse procesrecht omging. Een rechter en/of advocaat kwam er niet aan te pas – er werd dus ook geen gerechtelijk onderzoek gedaan of een vonnis gewezen – maar het lot van de gevangene lag geheel in handen van de Sicherheitspolizei (Sipo). Deze bepaalde de strafmaat; in het geval van het huisvesten van onderduikers kwam deze doorgaans neer op een straf van een half jaar opsluiting. Vermoedelijk is dit ook de straf geweest die aan haar is opgelegd want zij is na zes maanden vrijgelaten. Saillant detail: haar vrijlating vond plaats op 4 september, één dag voor de ontruiming van het kamp waarbij vrijwel de gehele kampbevolking naar Duitse concentratiekampen werd overgebracht. Van daaruit zouden zij die de ontberingen zouden overleven pas in mei 1945 weer naar Nederland terugkeren.
Tijdens haar verblijf in kamp Vught is zij onder medische behandeling geweest en in de periode van 15 mei tot 2 september is zij tewerkgesteld bij het buitenkommando ‘Continental’ in Den Bosch. (Oorspronkelijk een auto- en fietsbandenfabriek, maarin 1944 werden er in hoog tempo gasmaskers gemaakt voor de duitse bevolking.)
Bron: NIOD.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Geertruida Schreuder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Geertruida Schreuder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Geertruida Schreuder

Willem Schreuder
± 1827-????

Johanna Geertruida Schreuder
1903-> 1956

1946

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakte gemeente Amsterdam. Akte nr. 12289, register 11 folio 25.
    2. Geboorteakte.
    3. Bevolkingsregister Amsterdam
    4. Stamboomonderzoek G.H.Selis.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Januar 1903 lag zwischen -6.8 °C und -1 °C und war durchschnittlich -4.2 °C. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (62%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Kuba verpachtet das Gebiet um die Guantánamo Bay für 99 Jahre an die Vereinigten Staaten.
      • 31. Mai » In Altona findet das erste Endspiel um die deutsche Fußballmeisterschaft statt: Der VfB Leipzig besiegt den DFC Prag mit 7:2 und erhält den Pokal Victoria.
      • 23. September » Die Spielvereinigung Fürth (heute SpVgg Greuther Fürth) wird gegründet.
      • 3. November » „Big Stick“-Politik Theodore Roosevelts: Panama erlangt mit Hilfe der USA die Unabhängigkeit von Kolumbien, um den von Kolumbien blockierten Kanalbau zu ermöglichen.
      • 15. November » Am Neuen Deutschen Theater in Prag wird die Oper Tiefland von Eugen d’Albert mit dem Libretto von Rudolf Lothar unter der Leitung von Leo Blech uraufgeführt.
      • 18. November » In Washington D.C. wird der Hay-Bunau-Varilla-Vertrag zwischen den USA und Panama geschlossen, der den USA die Panamakanalzone samt Hoheitsrechten verschafft.
    • Die Temperatur am 29. August 1946 lag zwischen 11,4 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Der neu erbaute Flughafen Heathrow bei London wird eröffnet.
      • 10. Januar » In London findet die erste Generalversammlung der Vereinten Nationen statt. Dabei konstituiert sich unter anderem der UN-Wirtschafts- und Sozialrat.
      • 11. Juli » Die Internationale Handballföderation wird ins Leben gerufen.
      • 20. August » Im Kontrollratsgesetz Nr. 34 lösen die Alliierten die deutsche Wehrmacht auf. Faktisch hat die Armee mit ihrer bedingungslosen Kapitulation schon am 8. Mai 1945 ihre Bedeutung eingebüßt.
      • 1. Oktober » Der Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher endet mit dem zweiten Tag der Urteilsverkündung.
      • 7. November » John Fords Western My Darling Clementine (Faustrecht der Prärie) mit Henry Fonda in der Hauptrolle hat in den Vereinigten Staaten Premiere.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schreuder

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schreuder.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schreuder.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schreuder (unter)sucht.

    Die Gerrit de Klark en voorgeslacht-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.A.J.de Klark, "Gerrit de Klark en voorgeslacht", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/gerrit-de-klark-en-voorgeslacht/I1467.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Johanna Geertruida Schreuder (1903-> 1956)".