Opbouw genetische boom Peter Oldenhof en Reina Guldentops » Jacob Leendertsz van der Eijck (1640-1697)

Persönliche Daten Jacob Leendertsz van der Eijck 

Quelle 1

Familie von Jacob Leendertsz van der Eijck

Er ist verheiratet mit Maertje Jacobs Groen.

Sie haben geheiratet am 8. Dezember 1669 in Maasland, Zuid-Holland, Nederland, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Leendertsz van der Eijck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Leendertsz van der Eijck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Leendertsz van der Eijck


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen


    1. - GenealogieOnline stambomen index - Jacob Leendertsz van Der Eijck<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 1640<br>Doop: Maasland, Duifpolder<br>Huwelijk 1: Willemken Abrams Marckenburch1663-11-18De Lier<br>Huwelijk 2: Maertje Jacobs Groen1669-12-08Maasland, Duifpolder<br>Overlijden: 6 jul 1697<br>Vader: Leendert Dircxz van der Eijck<br>Moeder: Lijsbeth Jacobsdr<br>Kinderen from marriage 1: Cornelis Japiksz van der EijckHaasje Japiks van der EijckLijsbeth Jacobsdr van der EijckNeeltje Jacobs van der EijckAbram Jacobsz van der Eijck<br>Notities: [ -]Gens Nostra 1974, p. 357 vlgens aant 22.4.1985 GA Grave.[ -]begraafklapper:Kind van Jacob Leenderts van der Eyck 1666 / 67 Lierse bronnen deel IV<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
      - GenealogieOnline stambomen index - Jacob Leenderts van Der Eijk<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 1640 - Maasland, Zuid-Holland, Nederland<br>Huwelijk 1: Willemien Abrams Marckenburgh1663-11-18De Lier, Zuid-Holland, Nederland<br>Huwelijk 2: Maertje Abrams Groen<br>Vader: Leendert Dircxz van der Eijk ( Eijk )<br>Moeder: Lysbeth Jacobs<br>Kind from marriage 1: Cornelis Jacobs van der Eijk<br>Notities: 1674 en 07-1697<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1669: Quelle: Wikipedia
      • 8. März » Der Vulkan Ätna bricht aus. Die Eruption wird bis zum 11. Juli anhalten und als historisch größte angesehen. Die Stadt Catania wird teilweise, einige Dörfer werden vollständig von Lavamassen zerstört.
      • 31. Mai » Wegen seiner nachlassenden Sehkraft macht Samuel Pepys, als secretary of the Admirality ein hoher Beamter im britischen Schatz- und Flottenamt, den letzten Eintrag in seinem Tagebuch.
      • 16. Juli » In Salzburg kostet ein Felssturz des Mönchsbergs 230 Menschen das Leben.
      • 4. September » Die Belagerung von Candia, die längste der Historie, geht nach über 21 Jahren Dauer zu Ende. Die Venezianer kapitulieren gegenüber osmanischen Truppen und erhalten freien Abzug aus der Festung auf Kreta.
      • 23. September » Die Universität Zagreb wird von Kaiser Leopold I. in seiner Eigenschaft als kroatischer König gegründet.
      • 15. Oktober » Die Universität Innsbruck wird von Kaiser Leopold I. gegründet.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1697: Quelle: Wikipedia
      • 10. März » Der russische Zar PeterI. beginnt eine Reise in den europäischen Westen („Große Gesandtschaft“).
      • 13. März » Spanische Soldaten nehmen die auf einer Insel im Petén-Itzá-See gelegene Stadt Tayasal, das heutige Flores, ein. Der letzte Rückzugsort von Itzá-Mayas wird anschließend zerstört.
      • 11. September » In der Schlacht bei Zenta besiegen kaiserliche Truppen unter Prinz Eugen von Savoyen die osmanische Armee des Sultans Mustafa II. Prinz Eugen feiert seinen ersten glanzvollen Sieg als Feldherr.
      • 15. September » Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen wird als August II. zum König von Polen gekrönt.
      • 20. September » Der Frieden von Rijswijk beendet den Pfälzischen Erbfolgekrieg zwischen Frankreich, England, Spanien und den Niederlanden.
      • 27. November » Der brandenburgische Premierminister Eberhard von Danckelman wird gestürzt, wodurch der Weg zur allmählichen Machtübernahme durch das so genannte Drei-Grafen-Kabinett im preußischen Staat geebnet wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Eijck


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter Oldenhof, "Opbouw genetische boom Peter Oldenhof en Reina Guldentops", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genetische-boom-peter-oldenhof-en-reina-guldentops/I5952.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Jacob Leendertsz van der Eijck (1640-1697)".