Opbouw genetische boom Peter Oldenhof en Reina Guldentops » Engeltje van Rossum (1773-1846)

Persönliche Daten Engeltje van Rossum 

Quelle 1

Familie von Engeltje van Rossum

Sie ist verheiratet mit Hendricus (Hendrik) Kunneman.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1804 in Jutphaas, Utrecht, Nederland, sie war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johannes Kunneman  1805-1865 
  2. Albertus Kunneman  1809-1891
  3. Cornelius Kunneman  1813-1879 
  4. Antonius Kunneman  1821-1905


Notizen bei Engeltje van Rossum


Godsdienst: Roman Catholic

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Engeltje van Rossum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Engeltje van Rossum

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen


  1. - FamilySearch Stamboom - Engeltje Kunneman (geboren van Rossum)<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 1773<br>Doop: 27 jun 1773 - Jutphaas, Utrecht, Netherlands<br>Huwelijk: 5 feb 1804 - Jutphaas, Utrecht, Netherlands<br>Overlijden: 17 jul 1846 - Jutphaas, Utrecht, Netherlands<br>Ouders: Cornelis Cornelisz. van Rossum, Hendrina Jansdr van Rossum (geboren Vlooswijk)<br>Echtgenoot: Hendrik Kunneman<br>Kinderen: Johannes Kunneman, Albertus Kuneman, Sebilla Kunneman, Cornelis Kunneman, Petrus Henrikus Kunneman, Antonius Kunneman<br>Broers/zusters: Joanna van Rossum, Jan van Rossum, Cornelis van Rossum, Maartje Wassink (geboren van Rossum), Albertus van Rossum - Record - 40001:1313170400:
    - Angela Spiegel - Spiegel Web Site (Smart Match)
    - Nederland, Doopregister Kerken, 1580-1811 - Engel van Rossum<br>Geslacht: Vrouw<br>Doop: 12 mrt 1806 - Jutphaas, Utrecht, Netherlands<br>Religie: Rooms-katholiek<br>  Getuigen / Familieleden:
    Relatie Naam
    Witness Jannigje van Rossum<br>Bron: Instelling:Het Utrechts Archief Archief:45Pagina:203Register #:553Bronplaats:Jutphaas, Utrecht, NederlandBrondatum:1806-03-12Datum boekdeel:1806-03-12Bron:Bekijk alle gegevens op hetutrechtsarchief.nl
    - Nederland, Doopregister Kerken, 1580-1811 - Engel van Rossum<br>Geslacht: Man<br>Doop: 22 jan 1809 - Jutphaas, Utrecht, Netherlands<br>Religie: Rooms-katholiek<br>  Getuigen / Familieleden:
    Relatie Naam
    Witness Jannigje van Rossum<br>Bron: Instelling:Het Utrechts Archief Archief:45Pagina:214Register #:553Bronplaats:Jutphaas, Utrecht, NederlandBrondatum:1809-01-22Datum boekdeel:1809-01-22Bron:Bekijk alle gegevens op hetutrechtsarchief.nl
    - Nederland, Overlijdensregister (Burgerlijke Stand), 1811-1965 - Engel van Rossum<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: Ongeveer 1809<br>Overlijden: 24 dec 1891 - Jutphaas, Utrecht, Utrecht, Netherlands<br>Leeftijd: 82<br>Zoon: Albertus Kunneman<br>Bron: Instelling:Het Utrechts Archief Archief:481Register #:383-14Document #:79Bronplaats:Jutphaas, Utrecht, Utrecht, NederlandBrondatum:1891-12-28Datum boekdeel:1891-12-28Bron:Bekijk alle gegevens op hetutrechtsarchief.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Juni 1773 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Am Teatro delle Dame in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La Giannetta ossia l'incognita perseguitata von Pasquale Anfossi.
    • 17. Januar » Die Motette Exsultate, jubilate von Wolfgang Amadeus Mozart wird durch den Kastraten Rauzzini in Mailand uraufgeführt.
    • 5. April » In Berlin findet die Uraufführung der komischen Oper Die Jubelhochzeit von Johann Adam Hiller mit dem Text von Christian Felix Weiße statt.
    • 17. Juni » Die russische Zarin KatharinaII. verspricht in einem Toleranzedikt das Dulden aller religiöser Bekenntnisse, nimmt davon aber Juden aus, die nach der ersten Teilung Polens in ihren Machtbereich geraten sind.
    • 26. Juli » In Brasilien entdeckt José Pinto Fonseca im Rio Araguaia die Ilha do Bananal, die weltweit zweitgrößte Binneninsel.
    • 16. Dezember » Die Söhne der Freiheit, als Indianer verkleidete Bürger von Boston, entern Schiffe der englischen East India Company und zerstören drei Ladungen Tee. Diese Boston Tea Party und weitere ähnliche Aktionen gegen britische Teeimporte führen zwei Jahre später in den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1804 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Saint Domingue, der französische Westteil der Insel Hispaniola unter dem Namen Haiti. Jean-Jacques Dessalines wird Generalgouverneur.
    • 26. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Romance von Henri Montan Berton.
    • 19. Mai » Napoléon führt einen Tag nach der Ausrufung des Kaiserreichs den 1793 abgeschafften Rang „Marschall von Frankreich“ wieder ein und verleiht ihn an 18 Divisionsgeneräle, unter ihnen François-Christophe Kellermann, François-Joseph Lefebvre, Catherine-Dominique de Pérignon und Jean Mathieu Philibert Sérurier.
    • 10. Juli » Joseph Fouché wird von Napoleon I. erneut zum Polizeiminister ernannt.
    • 11. Juli » In einem Duell verwundet US-Vizepräsident Aaron Burr seinen politischen Rivalen, den früheren Finanzminister und US-Gründervater Alexander Hamilton, so schwer, dass dieser tags darauf stirbt.
    • 2. Dezember » Napoléon Bonaparte krönt sich in der Kathedrale Notre Dame in Paris zum Kaiser der Franzosen.
  • Die Temperatur am 17. Juli 1846 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Zwischen der Britischen Ostindien-Kompanie und der Sikh-Armee des Punjab findet im Ersten Sikh-Krieg die Schlacht von Aliwal statt.
    • 18. Februar » In der Republik Krakau findet ein Aufstand statt, der auf Selbstverwaltung ihrer Angelegenheiten gerichtet ist. Die österreichische Armee schlägt das Aufbegehren der Polen nieder.
    • 21. März » Der Belgier Adolphe Sax erhält in Frankreich das Patent für das Saxophon.
    • 28. März » In Zagreb findet die Uraufführung der Oper Ljubav i zloba (Liebe und Arglist) von Vatroslav Lisinski statt.
    • 15. Juni » Der Oregon-Kompromiss legt die Grenze zwischen den USA und dem britischen Teil von Nordamerika (dem späteren Kanada) auf den 49. Breitengrad fest.
    • 21. September » Während des Mexikanisch-Amerikanischen Krieges beginnt die Schlacht von Monterrey.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Rossum

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Rossum.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Rossum.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Rossum (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Oldenhof, "Opbouw genetische boom Peter Oldenhof en Reina Guldentops", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genetische-boom-peter-oldenhof-en-reina-guldentops/I2465.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Engeltje van Rossum (1773-1846)".