Opbouw genetische boom Peter Oldenhof en Reina Guldentops » Anna Hanemaaijer (1836-> 1873)

Persönliche Daten Anna Hanemaaijer 

Quelle 1

Familie von Anna Hanemaaijer

Sie ist verheiratet mit Nicolaas Bleecke.

Sie haben geheiratet am 22. Mai 1864 in Overschie, Zuid-Holland, Nederland, sie war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Stijntje Bleecke  1867-1932 
  2. Arend Bleecke  1869-1941 
  3. Jacobus Bleecke  1870-1938 
  4. Nicolaas Bleecke  1872-1935

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Hanemaaijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Hanemaaijer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Hanemaaijer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen


    1. - Geni World Family Tree
      - Miranda McNeil - McNeil Web Site (Smart Match)
      - Nederland, Huwelijksregister (Burgerlijke Stand), 1811-1940 - Nicolaas Bleecke & Anna Hanemaaijer<br>Huwelijk: 22 mei 1864 - Overschie, South Holland, Netherlands<br>Bruidegom: Nicolaas Bleecke<br>  Geboorte: Ongeveer 1840 - Overschie, South Holland, Netherlands<br>  Leeftijd: 24<br>  Vader: Arend Bleecke<br>  Moeder: Urmpje Jansen<br>Bruid: Anna Hanemaaijer<br>  Geboorte: Ongeveer 1836 - De Lier, South Holland, Netherlands<br>  Leeftijd: 28<br>Vader: Jacob Hanemaaijer<br>Moeder: Stijntje van der Eijk<br>Bron:
      Collectie: Nadere toegang op het huwelijks- en echtscheidingsregister van de gemeente Overschie
      Instelling: Stadsarchief Rotterdam
      Archief: 7-01
      Register #: 1584
      Document #: 1864.11
      Bronplaats: Overschie, South Holland, Nederland
      Brondatum: 22 mei 1864
      Datum boekdeel: 22 mei 1864
      Notities: Provenance: A2Acollection NL-RtGAR_7-01.1584_54_A2A.xml van SRT
      - Nederland, Geboortenregister (Burgerlijke Stand), 1811-1915 - Anna Hanemaaijer<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 8 feb 1836 - De Lier, South Holland, Netherlands<br>Vader: Jacob Hanemaaijer<br>Moeder: Stijntje van der Eijk<br>Bron:
      Instelling: Historisch Archief Westland
      Document #: 2
      Bronplaats: De Lier, South Holland, Netherlands
      Datum boekdeel: Tussen - 1500 en 31 dec 2000
      Notities: Provenance: qGeboorteAkte.xml en qGeboortePersoon.xml uit ZIP via wetransfer van HAW, aangevuld met deed_id/asset_id via API https://webservices.picturae.com/genealogy/person

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Februar 1836 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 27. März » Im Texanischen Unabhängigkeitskrieg befiehlt der mexikanische General Antonio López de Santa Anna das Massaker von Goliad, bei dem schätzungsweise 342 gefangene Texaner getötet werden.
      • 15. Mai » Der englische Astronom Francis Baily beobachtet von Roxburghshire aus erstmals das durch die Unebenheit der Mondoberfläche hervorgerufene Perlschnurphänomen bei einer Sonnenfinsternis. Kurz vor und nach der Totalität leuchtet die Sonne durch die Täler zwischen den Mondbergen hindurch, wodurch kurz vor und nach der totalen Phase „Lichtperlen“ sichtbar werden.
      • 5. September » Sam Houston wird zum ersten Präsidenten der Republik Texas gewählt.
      • 7. September » Ferdinand I. empfängt in Prag die Krone von Böhmen.
      • 16. Oktober » Der Voortrekker Andries Hendrik Potgieter gründet in Südafrika die Stadt Winburg als erste Stadt auf dem Gebiet des späteren Oranje-Freistaats.
      • 16. Oktober » In München werden die Sammlungen in der Pinakothek eröffnet.
    • Die Temperatur am 22. Mai 1864 war um die 15,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Das Kaisertum Österreich und Preußen stellen Dänemark ein auf 48 Stunden befristetes Ultimatum, die Novemberverfassung aufzuheben und das Herzogtum Schleswig zu räumen. Da Dänemark darauf nicht reagiert, kommt es wenige Tage später zum Deutsch-Dänischen Krieg.
      • 11. März » Der Dale-Dyke-Staudamm in England bricht, die Flutwelle verwüstet große Teile von Sheffield und fordert etwa 270 Todesopfer.
      • 9. April » Während des Sezessionskrieges erleiden die Konföderierten eine Niederlage in der Schlacht bei Pleasant Hill.
      • 22. Juni » Die zweiaktige Operette Pique Dame von Franz von Suppè hat ihre Uraufführung am Thalia-Theater in Graz. Sie basiert auf Suppés einaktiger Operette Die Kartenschlägerin, die erst zwei Jahre zuvor, am 26. April 1862, im Theater am Franz-Josefs-Kai uraufgeführt worden ist. Keiner der beiden Versionen ist ein Erfolg beschieden.
      • 3. September » Nach einem fast viermonatigen Feldzug während des Sezessionskrieges marschieren die Truppen der Nordstaaten unter General Sherman in Atlanta ein.
      • 28. September » In London wird die Erste Internationale gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hanemaaijer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hanemaaijer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hanemaaijer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hanemaaijer (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter Oldenhof, "Opbouw genetische boom Peter Oldenhof en Reina Guldentops", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genetische-boom-peter-oldenhof-en-reina-guldentops/I2346.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Anna Hanemaaijer (1836-> 1873)".