Opbouw genetische boom Peter Oldenhof en Reina Guldentops » Jan Pietersz van der Steen (< 1690-1779)

Persönliche Daten Jan Pietersz van der Steen 

Quelle 1

Familie von Jan Pietersz van der Steen

Er ist verheiratet mit Annetje Ariensdr Visser.

Sie haben geheiratet am 26. Juni 1724 in Pernis, Zuid-Holland, Nederland.


Kind(er):

  1. Simon van der Steen  1752-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Pietersz van der Steen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Pietersz van der Steen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen


  1. - GenealogieOnline stambomen index - Jan Pietersz van Der Steen<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 1702 - Pernis, Zuid-Holland, Nederland<br>Huwelijk 1: Annetje Ariensdr Visser1724-11-26Pernis, Zuid-Holland, Nederland<br>Huwelijk 2: Bastiaantje Simonsdr van Esch1748-05-12Charlois, Zuid-Holland, Nederland<br>Overlijden: 30 sep 1779 - Charlois, Zuid-Holland, Nederland<br>Vader: Pieter Leendertsz van der Steen<br>Moeder: Aaltje Jacobsdr van den Berg<br>Kinderen from marriage 1: Aaltje Jansdr. van der SteenArij Jansz. van der SteenPieter Jansz. van der SteenDammis Jansz van der SteenLeendert Jansz van der SteenMaartje Jansdr. van der SteenCornelia Jansdr. van der Steen<br>Kinderen from marriage 2: Annigje Jansdr. van der SteenSijme Jansz van der Steen<br>Notities: ook: 1699Onzeker of dit op deze Jan van der Steen betrekking heeft:Compareren Willem Saatman, stuurman, Roelof Isaaks, kok, Donas Dirks, Steven Nuwels en Jan van der Steen, matrozen, allen varend op het schip de Jonge Klasina. Ten verzoeke van hun schipper David Milder verklaren zij. Vanuit Rotterdam voeren zij met een lading tarwe naar St. Sebastiaan. In een plotseling opstekende storm is averij ontstaan Al pompende heeft men nog kans gezien de haven van Hellevoetsluis te bereiken.Aktedatum...<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
    - GenealogieOnline stambomen index - Jan Pietersz van Der Steen<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 1702 - Pernis, Rotterdam, Zuid Holland, Nederland<br>Huwelijk: Annetje Arijsdr Visser1724-11-26Poortugaal, Albrandswaard, Zuid Holland, Nederland<br>Overlijden: 30 sep 1779 - Charlois, Rotterdam, Zuid Holland, Nederland<br>Vader: Pieter Leendertsz. van der Steen<br>Moeder: Aaltje 'Aeltje' Jacobsdr van den Berg<br>Kinderen: Aaltje Jansdr. van der SteenDammis Jansz van der SteenMaartje Jansdr van der SteenCornelia Jansdr van der Steen<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1690: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Johann Christoph Denner entwickelt in Nürnberg die Klarinette.
    • 3. Februar » In der britischen Massachusetts Bay Colony kommt das erste Papiergeld in Amerika in Umlauf.
    • 1. Juli » In der Schlacht bei Fleurus erringen französische Truppen unter François-Henri de Montmorency-Luxembourg einen Sieg über alliierte Truppen aus den Niederlanden, Deutschland, Spanien und Großbritannien.
    • 11. Juli » In der Schlacht am Boyne setzt sich der protestantische englische König Wilhelm III. mit seinen Truppen gegen den abgesetzten katholischen König Jakob II. und dessen Heer durch.
    • 18. August » Die Schlacht bei Staffarda gewinnen im Pfälzischen Erbfolgekrieg die französischen Truppen gegen ein Heer aus Savoyen. Das Herzogtum wird in der Folge besetzt.
    • 25. September » Ein sehr kurzes Aufblühen hat die Presse in den englischen Kolonien in Nordamerika. Die Zeitung Publick Occurrences Both Foreign and Domestick erscheint erst- und zugleich letztmals, weil sie von den britischen Behörden Neuenglands sofort verboten wird.
  • Die Temperatur am 26. Juni 1724 war um die 16,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » König Philipp V. von Spanien dankt mutmaßlich wegen Depressionen zugunsten seines Sohnes Ludwig I. ab.
    • 28. Januar » Die heutige Staatliche Universität Sankt Petersburg wird von Peter dem Großen als erste Universität Russlands gegründet.
    • 20. Februar » Giulio Cesare, eine italienische Oper von Georg Friedrich Händel mit dem Libretto von Nicola Francesco Haym, hat seine Uraufführung im King's Theatre am Londoner Haymarket.
    • 17. Mai » Auf Island ereignet sich westlich des Vulkans Krafla eine physikalische Explosion. Die Wucht des Zusammentreffens von Magma und Grundwasser verursacht einen Krater von 320 Meter Durchmesser.
    • 29. Mai » Pietro Francesco Orsini wird nach einem Konklave von 70 Tagen Dauer zum Papst gewählt und kommt als BenediktXIII. auf den Heiligen Stuhl.
    • 4. November » Gianguir, imperatore del Mogol
  • Die Temperatur am 30. September 1779 war um die 14,0 °C. Es gab 796 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Die komische Oper Das Grab des Mufti oder Die beiden (zwei) Geizigen von Johann Adam Hiller wird uraufgeführt.
    • 11. April » Johann Gottfried Köhler findet im Virgo-Galaxienhaufen zwei Galaxien, die vom Zweitentdecker Charles Messier wenig später als Messier59 und Messier60 katalogisiert werden.
    • 25. April » Die Oper La vera costanza (Der flatterhafte Liebhaber) von Joseph Haydn hat ihre Uraufführung in Esterház.
    • 2. Juli » The Iron Bridge, der weltweit erste gusseiserne Brückenbogen, überspannt einen Fluss, den britischen Severn.
    • 20. September » Die Uraufführung des Melodrams Pygmalion von Georg Benda findet in Gotha statt.
    • 6. Dezember » Im westungarischen Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper L’isola disabitata (Die unbewohnte Insel) von Joseph Haydn.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Steen


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Oldenhof, "Opbouw genetische boom Peter Oldenhof en Reina Guldentops", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genetische-boom-peter-oldenhof-en-reina-guldentops/I10170.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Jan Pietersz van der Steen (< 1690-1779)".