De bomen van Kreijkes » Hendrik Eeftink (1756-1816)

Persönliche Daten Hendrik Eeftink 


Familie von Hendrik Eeftink

Er ist verheiratet mit Grietjen Kloeken.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Jan Eeftink  1773-????
  2. Jenneken Eeftink  1773-1837
  3. Jannes Eeftink  1774-1846
  4. Hendrina Eeftink  1776-1848 
  5. Hendrik Eeftink  1783-1856 
  6. Gerritdina Eeftink  1786-1852
  7. Jan Eeftink  1788-1845 


Notizen bei Hendrik Eeftink

In 1779 lenen Hendrik Eeftink en vrouw Grietjen Kloeken f 2000,- van de Dijaconij van de Mennoniten gemeente te Endscheide met als onderpand het erve en goed Eeftink en enkele stukken land: den Kamp genaamd, gelegen aan de Kerkweg groot 2 mudde gesaay en tiendbaar, een stuk saailand ook aan de Kerkweg en tiendbaar groot 10 schepel gesaai, een perceel saailand den Diependal genaamt en tiendbaar groot 20 schepel gesaay, een hooiland den Grashof genaamt, groot 4 dagwerk gelegen bij het huis, de halve Kouvers Mate groot voor de halfscheid 6 dagwerken, een stuk land in den Elsener Esch tussen de landen van Wessel Lentfers en Derk Aalbrink schietende aan Wilgerinks weg, tiendbaar en een half mudde land het Roessink Stukke genaamd.

Op 3-5-1804 laten Hendrik Eeftink en Grietjen Kloeken hun testament opmaken. Zij testeren op langstlevende. Universeel erfgenaam is hun oudste zoon Jan in al de roerende en onroerende goederen. Hij dient aan zijn andere broers en zusters, te weten Jenneken, Jannes, Hendriena, Hendrik, Gerhardina en Jan, uit te keren ieder een bedrag van f 25,-.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Eeftink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Eeftink

Hendrik Eeftink
1756-1816


Jan Eeftink
1773-????
Jan Eeftink
1788-1845

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijdensaktenummer 14

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. März 1816 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 20. Februar » Im Teatro Argentina in Rom wird unter dem Namen Almaviva o sia L’inutile precauzione die Oper Der Barbier von Sevilla von Gioachino Rossini unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Die Oper mit dem Libretto von Cesare Sterbini nach dem Schauspiel Le Barbier de Seville von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais fällt beim Publikum durch. Erst die zweite Aufführung wird ein großer Erfolg.
    • 1. Juni » Die Oesterreichische Nationalbank wird gegründet.
    • 9. Juli » Das Vizekönigreich des Río de la Plata, das heutige Argentinien, erklärt im Kongress von Tucumán seine Unabhängigkeit von Spanien.
    • 3. August » Am Staatstheater am Gendarmenmarkt in Berlin findet die Uraufführung der Oper Undine von E. T. A. Hoffmann statt. Das Libretto stammt von Friedrich de la Motte Fouqué nach dessen eigener gleichnamiger Erzählung.
    • 27. August » Die Stadt Algier wird von See her beschossen (Bombardierung Algiers). Eine britische Flotte von 19 Kriegsschiffen unter dem Kommando von Edward Pellew und elf niederländische Fregatten unter dem Befehl von Admiral Theodorus Frederik van Capellen zerstören die Stadt und ihre Befestigungen sowie die Flotte des Deys Omar. Die Strafaktion führt zur Freilassung gefangener christlicher Sklaven und der Rückzahlung bereits entrichteter Lösegelder des Herrschers über Korsaren.
    • 30. Dezember » Der Stapellauf des ersten von einem deutschen Schiffbauer gebauten Dampfschiffs mit dem Namen Die Weser findet statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Eeftink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eeftink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eeftink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eeftink (unter)sucht.

Die De bomen van Kreijkes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kreijkes, "De bomen van Kreijkes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/geneologie-kreijkes/I8786.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Hendrik Eeftink (1756-1816)".