De bomen van Kreijkes » Eefsche van Brienen Vrouwe Van De Emsterhof (1505-1570)

Persönliche Daten Eefsche van Brienen Vrouwe Van De Emsterhof 


Familie von Eefsche van Brienen Vrouwe Van De Emsterhof

Sie ist verheiratet mit Reinier van Aller.

Sie haben geheiratet am 8. November 1530 in Harderwijk, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Catharina van Aller  1531-1605 


Notizen bei Eefsche van Brienen Vrouwe Van De Emsterhof

Leengoed
Het Emsterhof of "den hof tot Empsse" werd na de "hofperiode" verheven tot leen van de leenkamer van het huis Putten. Dit betekende dat degene die door erfopvolging bezitter werd van het hof zich moest laten belenen, een symbolische daad waarbij deleenheer (huis Putten) van zijn leenman (op de Emsterhof) een bedrag aan geld kreeg. De leenregisters die bewaard zijn vanaf de zestiende eeuw geven duidelijkheid over de bezitters van de Emsterhof die de familie Van Emse opvolgde. Allereerst werdin 1482 een zekere Arent ven Brienen beleend met Emsterhof en na hem - in 1502 - zijn zoon Hendrik van Brienen. De familie Van Brienen was een vooraanstaande riddermatige familie, bezaten diverse kastelen en stonden in de gunst bij diverse Gelderse hertogen.

Na Hendriks dood werd in 1526 zijn zoon Arent van Brienen beleend, die op zijn beurt weer werd opgevolgd door heer Johan van Brienen, een geestelijke. Zijn belening staat niet in de registers. Wel meldde het leenregister dat Johan in 1531 het nabijgelegen Larysgoet verwierf, eveneens een leen van het huis Putten. Dit goed is vrijwel zeker identiek met het Pijkerensgoed dat thans nog aan de doorgaande weg tussen Emst en Epe ligt (aan de overkant van de schaapskooi).

Al voor 1550 verkocht Johan de twee leengoederen aan zijn zwager en zuster Reijner van Arler en juffer Eefsche van Brienen. Zijn zuster liet dit pas na de dood van haar man belenen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eefsche van Brienen Vrouwe Van De Emsterhof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eefsche van Brienen Vrouwe Van De Emsterhof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eefsche van Brienen Vrouwe Van De Emsterhof

Cecilia Voet
????-1480

Eefsche van Brienen Vrouwe Van De Emsterhof
1505-1570

1530

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1530: Quelle: Wikipedia
    • 10. Mai » Philipp Melanchthon beendet in Augsburg die Niederschrift der Apologie der Confessio Augustana, die beim anstehenden Reichstag vorgelegt werden soll.
    • 20. Juni » Kaiser KarlV. eröffnet einen Augsburger Reichstag, von dem er sich Hilfe gegen die Türken und eine Lösung für die die Reichspolitik belastenden konfessionellen Probleme verspricht. Theologen sind gebeten, ihre Standpunkte zur Reformation vorzutragen.
    • 25. Juni » Die Confessio Augustana wird von Vertretern der protestantischen Stände dem Kaiser bei den Reichstage zu Augsburg überreicht.
    • 17. Juli » Der böhmische Adelige Jost III. von Rosenberg heiratet während der Reichsversammlung in Augsburg Anna von Roggendorf.
    • 22. September » Kaiser Karl V. lehnt das Überreichen der Augsburger Apologie durch Philipp Melanchthon auf dem Reichstag zu Augsburg ab.
    • 22. Dezember » In Schmalkalden beginnt der von Kurfürst Johann von Sachsen einberufene Konvent in Schmalkalden, auf dem die protestantischen Reichsfürsten über die weitere Vorgehensweise nach der Ablehnung der Confessio Augustana auf dem Reichstag zu Augsburg beraten. Der Konvent mündet schließlich in der Gründung des Schmalkaldischen Bundes am 27. Februar des Folgejahres.

Über den Familiennamen Van Brienen Vrouwe Van De Emsterhof


Die De bomen van Kreijkes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kreijkes, "De bomen van Kreijkes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/geneologie-kreijkes/I5197.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Eefsche van Brienen Vrouwe Van De Emsterhof (1505-1570)".