De bomen van Kreijkes » Hendrik Smalbrugge (1758-1837)

Persönliche Daten Hendrik Smalbrugge 

  • Er wurde geboren im Jahr 1758 in Notter, gemeente Wierden.
    Zoon van Gerrit Smalbrugge en van (de naam der moeder als onbekend aangegeven in overlijdensakte)
  • Beruf: Landbouwer.
  • Wohnhaft: no. 265, Wierden.
  • Er ist verstorben am 27. April 1837 in Notter, gemeente Wierden, er war 79 Jahre alt.Quelle 1
    Aangifte door Gerrit Velthuis, oud 42, en Hendrik Ezeman, oud 24 jaren, beide landbouwers wonende te Notter in deze Gemeente, de eerste schoonzoon en de laatste onverwant en nabuur van de overledene.
    Tijdstip: 08:00
  • Sterberegister am 28. April 1837.Quelle 1
  • Ein Kind von Gerrit Smalbrugge und Gerritjen Dengers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Januar 2014.

Familie von Hendrik Smalbrugge

Er ist verheiratet mit Jenneken Welmers.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 13. Oktober 1791 in Rijssen, er war 33 Jahre alt.

Uit huwelijkregister:
13-10-1791 Hendrik Smalbrugge, zoon van Gerrit Smalbrugge en Gerritjen Dengers, Jenneken Welmers, dochter van Jan Welmers en Willemken Kloots. beide in Notter. Jenneken is wed. van Jan van de Hofte op het Winkel, gecopuleert den 20 november.

Kind(er):

  1. Jenneken Smalbrugge  1793-1861 
  2. Gerrit Smalbrugge  1798-1858 


Notizen bei Hendrik Smalbrugge

Woont met zijn vrouw op Erve aan 't Winkel in Buurtschap Notter in de gemeente Wierden.
Bij de geboorte van zijn eerste kind, Jenneken, wordt zijn naam Hendrik Smalbrugge beschreven in het doopregister, bij de daarop volgende kinderen wordt steeds de naam Hendrik Winkelman beschreven in het doopregister. Moeder's naam van de kinderen is steeds de zelfde en ook de plaats van geboorte.

Bij de huwelijksbijlagen van zijn zoon Gerrit Willem met Berendina Timpmans is de volgende bijlage opgenomen:
Extract uit het register van vaste Geslachtnamen binnen de gemeenteWierdn over den jare 1826.
In het jaar 1826 den 17 januari, compareede voor ons Jan Hendrik van Buuren Eerst ... der gemeente Wierden ... Overijssel, waarnemende de functie van officier van den Burgelijken Staat aan ons opgedragen bij Besluit van Burgemeester dezer Gemeente van den 27 augustus 1825.
Hendrik Smalbrugge, zonder beroep, wedunaar van wijlen Jeneken Welmers, wonende op het Erve Winkelman in Notter in deze gemeente, dewelke ons verklaarde dat hij ook de naam gevoerd heeft van Winkelman, dat hij als vaste geslachtnaam verklaart te behouden dien van Smalbrugge en dat hij heeft 4 kinderen alle in echt verwekte aangemelde Jenneken Welmers, namelijk:
Jenneken, gedoopt den 11 februari 1793
Gerritdina, gedoopt den 6 maart 1796
Gerrit, gedoopt den 9 oktober 1781
Gerrit Willem, gedoopt den 9 juni 1805
Waarvan en van al het bovenstaande mij deze acte hebben opgemaakt en getekend, verklarende den comparant geen schrijven noch tekenen te hebben geleerd.
J.H. van Buuren

In het extract genoemde doopdata van zijn kinderen komen die van Jenneken, Gerritdina en Gerrit Willem overeen met dooprigister van de Hervormde Gemeente in Rijssen. In het doopregister van de Hervormde Gemeente in Rijssen is de doopdatum van Gerritop 14 oktober 1798 aangegeven.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Smalbrugge?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Smalbrugge

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Smalbrugge


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijdensaktenummer 47

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Oktober 1791 war um die 11,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 7. Mai » Mit August Wilhelm Ifflands Schauspiel Die Jäger wird das von Großherzog Carl August gegründete Weimarer Hoftheater im Komödienhaus von Johann Wolfgang von Goethe eröffnet.
    • 17. Juli » Nach einem Schuss auf den Oberbefehlshaber der französischen Nationalgarde, Lafayette, antworten in Paris seine Soldaten mit Gegenfeuer in eine Menschenmenge. Sie lösen das Massaker auf dem Marsfeld und eine Massenpanik aus. Die Menschen sind gekommen, um eine republikanische Petition zu unterschreiben.
    • 30. September » Die Uraufführung der Oper Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart findet am Schikaneders Theater im Freihaus auf der Wieden in Wien statt.
    • 4. November » In der Schlacht am Wabash River erleidet die US-Armee ihre größte Niederlage im Kampf mit Indianern.
    • 14. Dezember » König Ludwig XVI. gründet in der Revolutionszeit die Französische Rheinarmee, die in den nachfolgenden Koalitionskriegen eingesetzt wird.
    • 15. Dezember » Die Bill of Rights wird als Zusatzartikel eins bis zehn in die Verfassung der Vereinigten Staaten aufgenommen.
  • Die Temperatur am 27. April 1837 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Kaiser Ferdinand I. verfügt, dass die Anhänger des Augsburger Bekenntnisses das Zillertal verlassen müssen. Im September des Jahres befolgen die Zillertaler Inklinanten die Anordnung und machen sich auf den Weg ins Riesengebirge.
    • 2. Februar » Als Teil der Vatikanischen Museen wird das Gregorianisch-Etruskische Museum von Papst Gregor XVI. gegründet.
    • 7. April » Das Märchen Die Prinzessin auf der Erbse von Hans Christian Andersen erscheint in Dänemark in einer Ausgabe der Reihe Märchen, für Kinder erzählt.
    • 25. April » In der Zweiten Kammer der Badischen Ständeversammlung prangert der Abgeordnete Franz Joseph Buß erstmals in einem deutschen Parlament soziale Probleme durch die Industrialisierung an. In seiner Fabrikrede fordert er auch aus Arbeitgeberbeiträgen gespeiste Hilfskassen für Kranke und Arbeitsunfallopfer, Kündigungsfristen, längstens 14 Stunden Arbeitszeit, Beschränken der Kinderarbeit, eine Fabrikaufsicht und berufliche Weiterbildung für Arbeiter. Sein Antrag wird nicht weiterverfolgt.
    • 13. Juli » Der Buckingham Palace wird mit dem Einzug der Königin Victoria offiziell zur künftigen Hauptresidenz der britischen Monarchen.
    • 18. November » Die Göttinger Sieben (sieben Professoren) der Universität Göttingen reichen schriftlich Protest ein gegen die Rücknahme der liberalen Verfassung durch ihren Landesherrn, König Ernst August I. von Hannover.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Smalbrugge

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smalbrugge.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smalbrugge.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smalbrugge (unter)sucht.

Die De bomen van Kreijkes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kreijkes, "De bomen van Kreijkes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/geneologie-kreijkes/I33409.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Hendrik Smalbrugge (1758-1837)".