Genealogy Windsor-Cicognani » John Pitcher (1803-1891)

Persönliche Daten John Pitcher 


Familie von John Pitcher

Er ist verheiratet mit Lucinda Ludwig.

Sie haben geheiratet im Jahr 1829 in Waldoboro, Lincoln, Maine, USA, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Willard Pitcher  1834-1842
  2. Peter Vesper Pitcher  1839-1892 
  3. Damon Willard Pitcher  1843-1888 
  4. Wilbur Pitcher  1846-1933 


Notizen bei John Pitcher

The Pitcher Family of Milton, Massachusetts: Andrew Pitcher and some of his descendants. 1634 – 1978
Compiled by Grace Whipple Pitcher
--
DAR Library, Washington DC. 19 Oct 2011
--
John Pitcher, (Abner5, Nathaniel4, Ezra3, Nathaniel2, Andrew1), born 8 Dec 1803, So. Waldoboro, Me. Died 1 Jan. 1892 and gravestone stands in the Pitcher burial plot on the Pitcher farm in So. Waldoboro. Married, 1 Jan. 1829, Lucinda Ludwig of Waldoboro (Dutch Neck). She was born Feb. 1805 in Waldoboro, the dau. of Joseph Henry and Margaretta (Winchenbach) Ludwig. She died at the age of 92, 3 Aug. 1897. Her Bible and other records are the source of much information on the vital records of this family. Ludwig Gen. at N.E.H.G.S. He was made guardian of his younger brothers and sisters after his father’s death.
Children:
i.Vesper.
ii.Wilbur O., b. 1846; d. 1933
iii.Damon, b. 18843; d. 20 Aug. 1843.
iv.Angeline Pendleton, b. 21 Nov. 1831, Waldoboro, Me.; died in Waldoboro. Married, 26 Dec. 1858, Capt. Ewell Bradford, a descendant of Gov. William Bradford. Lived So. Waldoboro.
Children (surname Bradford):
1.John E., Capt., b. 21 Oct. 1864; d. 14 Jan. 1938. Married Inez Fish. No children.
2.Lillian, b. 1 May 1868; d. 1946, Brockton, Mass. hit by an automobile. Married Fred Elliot, b. 10 June 1862; d. 30 May 1925.
Children (surname Elliot):
(1)Fred Ira, b. 18 Oct. 1892; m. 1st Louse G. Clark; m. 2nd Blanche G. Coolidge. Lives Brockton, Mass.
Children by first marraige: 1. Dorothy L., born 5 Apr. 1912; 2. Bernice F., born 25 June 1913; and by second wife: 3. Fred I., Jr., born 20 Feb. 1924, married 6 May 1945.
(2)Harold Bradford, b. 3 Aug. 1896; d. 24 Feb. 1939l m. 2 Oct. 1920, Ida B. Shaw.
3.Annie Belle, b. 16 Oct. 1872; d. 15 Jan. 1933; married 4 July 1922, Rev. Sidney E. Packard. She was a teacher.
v.Willard, d. 11 Feb. 1842, age 7 yrs. 6 mos.
vi.Infant, d. 7 Mar. 1842.
Records not imported into INDI (individual) Gramps ID I7250:

Empty note ignored Line 120778: 2 NOTE
Tag recognized but not supported Line 120779: 2 _SCBK Y
Tag recognized but not supported Line 120781: 2 _TYPE PHOTO
Tag recognized but not supported Line 120782: 2 _SSHOW Y
Could not import Photos\Pitcher-John-1803-USA.jpg Line 120774: 1 OBJE

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Pitcher?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Pitcher

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Pitcher

Abner Pitcher
1764-1820

John Pitcher
1803-1891

1829

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Dezember 1803 war um die 2,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1803: Quelle: Wikipedia
      • 19. Februar » Napoleon unterzeichnet die Mediationsakte – eine neue Schweizer Verfassung und Gebietsaufteilung nach dem Scheitern der Helvetischen Republik.
      • 5. April » Das Klavierkonzert Nr.3 c-Moll op.37 von Ludwig van Beethoven hat seine Uraufführung in Wien.
      • 26. Juni » Schweden verpfändet Wismar für 100 Jahre an das Herzogtum Mecklenburg-Schwerin.
      • 23. Juli » Irische Aufständische unter der Führung von Robert Emmet versuchen, das Dublin Castle einzunehmen. Der schlecht vorbereitete Aufstand wird rasch niedergeschlagen.
      • 9. August » Auf der Seine in Paris führt der amerikanische Erfinder Robert Fulton das Dampfschiff Clermont vor. Doch Napoleon Bonaparte glaubt nicht, dass der Dampfantrieb eine Zukunft habe.
      • 20. Oktober » Der Senat der Vereinigten Staaten ratifiziert den Louisiana Purchase. Die USA erwerben damit die rund 2 Millionen km² große Kolonie Louisiana von Frankreich.
    • Die Temperatur am 31. Dezember 1891 war um die 9,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 27 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Auf Grundlage des Helgoland-Sansibar-Vertrages wird Deutsch-Ostafrika deutsches „Schutzgebiet“. Damit ist das Ziel der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft zur Errichtung einer Kolonie erreicht.
      • 17. März » Das britische Passagierschiff Utopia kollidiert im Hafen von Gibraltar mit dem Linienschiff HMS Anson und sinkt innerhalb von fünf Minuten. 535 Menschen kommen ums Leben.
      • 1. April » In Chicago gründet William Wrigley junior das Seifen- und Backpulverunternehmen Wm. Wrigley Jr. Company.
      • 15. Mai » Papst LeoXIII. veröffentlicht Rerum Novarum, die als erste explizite Sozialenzyklika gilt. Darin versucht er einen „Dritten Weg“ abseits von Liberalismus und Sozialismus aufzuzeigen.
      • 14. Juni » Beim Eisenbahnunfall von Münchenstein, der größten Eisenbahnkatastrophe der Schweiz, bricht die Eisenbahnbrücke der Jurabahn zusammen. 78 Personen kommen dabei ums Leben, 171 werden verletzt.
      • 9. September » Charles Terront trifft als Sieger des auf Initiative der Zeitung Le Petit Journal veranstalteten ersten Radrennens Paris–Brest–Paris nach 71:22 Stunden Fahrtzeit wieder in Paris ein. Weitere 97 von 206 gestarteten Fahrern folgen, die letzten benötigen zehn Tage für die Strecke.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pitcher

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pitcher.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pitcher.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pitcher (unter)sucht.

    Die Genealogy Windsor-Cicognani-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roger Windsor, "Genealogy Windsor-Cicognani", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-windsor-cicognani/I7250.php : abgerufen 5. Juni 2024), "John Pitcher (1803-1891)".