Genealogy Wethington » William Emory Marshall (1898-1970)

Persönliche Daten William Emory Marshall 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18

Familie von William Emory Marshall

(1) Er ist verheiratet mit Julia Lee Zora Mulbrook.

Sie haben geheiratet am 10. Juni 1922 in Des Moines, Polk, Iowa, United States, er war 23 Jahre alt.Quelle 14


(2) Er ist verheiratet mit Julia Leezora Mulbrook.

Sie haben geheiratet am 10. Juni 1922 in Des Moines, Polk, Iowa, United States, er war 23 Jahre alt.Quelle 14


Kind(er):

  1. Gerald Dean Marshall  1923-2002 
  2. Delores L Marshall  1931-2003


Kind(er):

  1. Delores L Marshall  ± 1931-2003

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Emory Marshall?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Emory Marshall

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Emory Marshall

Mary Ann Bone
1833-1926

William Emory Marshall
1898-1970

(1) 1922
(2) 1922


Onbekend

Delores L Marshall
± 1931-2003

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=44722683&pid=28
      / Ancestry.com
    2. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Newton, Jasper, Iowa; Roll: T623_439; Page: 3B; Enumeration District: 28.
      Birth date: Jul 1898 Birth place: Iowa Residence date: 1900 Residence place: Newton Township (excl. Newton city), Jasper, Iowa
      / Ancestry.com
    3. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Newton, Jasper, Iowa; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
      Birth date: 1899 Birth place: Iowa Residence date: 1910 Residence place: Newton, Jasper, Iowa
      / Ancestry.com
    4. U.S., Army Transport Service, Passenger Lists, 1910-1939, Ancestry.com, The National Archives at College Park; College Park, Maryland; Record Group Title: Records of the Office of the Quartermaster General, 1774-1985; Record Group Number: 92; Roll or Box Number: 365 / Ancestry.com
    5. Iowa, Delayed Birth Records, 1856-1945, Ancestry.com, State Historical Society of Iowa; Des Moines, Iowa / Ancestry.com
    6. Iowa, Births and Christenings Index, 1857-1947, Ancestry.com
      Birth date: 26 Jul 1898 Birth place: Newton Township, Jasper, Iowa
      / Ancestry.com
    7. U.S., Veterans Administration Master Index, 1917-1940, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. U.S., World War II Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, The National Archives in St. Louis, Missouri; St. Louis, Missouri; WWII Draft Registration Cards for Iowa, 10/16/1940-03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 313 / Ancestry.com
    10. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 480-46-2930; Issue State: Iowa; Issue Date: 1956.
      Birth date: 26 Jul 1898 Birth place: Death date: Feb 1970 Death place: Newton, Jasper, Iowa, United States of America
      / Ancestry.com
    11. Iowa, State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com
      Birth date: abt 1899 Birth place: Iowa Residence date: 1 Jan 1925 Residence place: Palo Alto
      / Ancestry.com
    12. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Newton, Jasper, Iowa; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
      Birth date: abt 1899 Birth place: Iowa Residence date: 1930 Residence place: Newton, Jasper, Iowa
      / Ancestry.com
    13. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    14. Iowa, Marriage Records, 1880-1945, Ancestry.com, Iowa Department of Public Health; Des Moines, Iowa; Series Title: Iowa Marriage Records, 1880–1922; Record Type: Marriage / Ancestry.com
    15. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Newton, Jasper, Iowa; Roll: T625_496; Page: 3A; Enumeration District: 31; Image: .
      Birth date: abt 1899 Birth place: Iowa Residence date: 1920 Residence place: Newton, Jasper, Iowa
      / Ancestry.com
    16. Iowa, Armed Forces Grave Registrations, 1835-1998 / Ancestry.com
    17. U.S. City Directories, 1821-1989 (Beta), Ancestry.com / Ancestry.com
    18. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com
      Birth date: abt 1899 Birth place: Iowa Residence date: 1 Apr 1940 Residence place: Newton, Jasper, Iowa, United States
      / Ancestry.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Juli 1898 war um die 19,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 26. März » In Transvaal wird durch eine Anordnung von Paul Kruger mit der Sabie Game Reserve das erste Schongebiet für Tiere auf dem afrikanischen Kontinent geschaffen. Das Tierreservat wird 1926 in Kruger-Nationalpark umbenannt.
      • 27. Juni » Joshua Slocum vollendet als erster Einhandsegler eine Weltumrundung und trifft mit seinem Boot Spray nach über dreijähriger Reise in Newport (Rhode Island) ein.
      • 28. August » Der Apotheker Caleb Bradham benennt das von ihm erfundene Getränk Brad's Drink in Pepsi-Cola um.
      • 26. November » In einem schweren Sturm, der die Küste von Neuengland heimsucht und mehr als 450 Menschenleben fordert, sinkt vor Cape Ann der amerikanische Passagierdampfer Portland. Alle 192 Menschen an Bord kommen ums Leben. Der Sturm wird daher The Portland Gale (in etwa „Der Portland-Sturm“) genannt.
      • 14. Dezember » Die Volksoper Wien wird anlässlich des 50-jährigen Thronjubiläums von Franz Joseph I. unter dem Namen Kaiser-Jubiläums-Stadttheater eröffnet. Der Kaiser bleibt der Eröffnung wegen der Ermordung seiner Gattin jedoch fern.
      • 18. Dezember » Gaston de Chasseloup-Laubat ist der erste, der einen verbrieften Automobil-Geschwindigkeitsrekord aufstellt. Er erreicht mit einem Jeantaud-Elektroauto eine Geschwindigkeit von 62,780km/h.
    • Die Temperatur am 10. Juni 1922 lag zwischen 12,0 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 7,7 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Aufgrund massiver Kritik an seiner konzilianten Haltung gegenüber Deutschland bei der Einhaltung des Versailler Vertrages und der deutschen Reparationszahlungen tritt der französische Regierungschef Aristide Briand zurück.
      • 3. Juni » An der Pariser Oper wird die Oper Mavra von Igor Strawinsky uraufgeführt. Das Libretto von Boris Jewgenjewitsch Kochno basiert auf der Verserzählung Das Häuschen in Kolomna von Alexander Sergejewitsch Puschkin.
      • 15. Juli » Der Vorläufer des Eifelrennens, die Eifelrundfahrt rund um Nideggen, findet das erste Mal statt.
      • 26. August » Untergang des japanischen Leichten Kreuzers Niitaka im Sturm vor der Westküste von Kamtschatka. Die gesamte Besatzung (ca. 400 Mann) findet den Tod.
      • 14. September » Forscher des US Naval Aircraft Radio Laboratory (Anacostia, USA) entdecken die Reflexion der Funksignale an Gebäuden aus Eisenbeton. Diese Erkenntnis ist grundlegend für die spätere Entwicklung der Radartechnik.
      • 14. November » Die British Broadcasting Corporation beginnt aus einem Londoner Studio mit ihren Hörfunksendungen.
    • Die Temperatur am 21. Februar 1970 lag zwischen 1,9 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 17,8 mm Niederschlag während der letzten 15,1 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
      • 29. April » Etwa 20.000 US-amerikanische Soldaten dringen im Vietnamkrieg auf der Suche nach Vietcong-Stützpunkten ins benachbarte Kambodscha ein. In den Vereinigten Staaten löst diese Invasion harsche Studentenproteste aus.
      • 17. Juni » Im Beethovensaal des Konzerthauses Stuttgarter Liederhalle wird die Neufassung des weltlichen Oratoriums Der große Kalender von Hermann Reutter mit einem Massenaufgebot an Chören uraufgeführt. Damit wurde der Komponist vom Süddeutschen Rundfunk zu seinem 70.Geburtstag geehrt.
      • 16. September » Der Konflikt zwischen Palästinensern und der jordanischen Staatsführung eskaliert im „Schwarzen September“.
      • 23. Oktober » Der erste Teil der Schulmädchen-Report-Reihe, die als erfolgreichste deutsche Kinoproduktion gilt, hat Premiere.
      • 24. Oktober » Salvador Allende, Kandidat der linksgerichteten Unidad Popular, der bei der Präsidentschaftswahl am 4. September die relative Mehrheit der Stimmen erhalten hat, wird vom Kongress zum Präsidenten Chiles eingesetzt. Ausschlaggebend für die Zustimmung der Christdemokraten zur Wahl Allendes ist der CIA-gesteuerte Mordanschlag zwei Tage zuvor, bei dem Armeechef René Schneider tödlich verwundet worden ist.
      • 22. November » Im portugiesischen Kolonialkrieg beginnt die portugiesische Operation Mar Verde, ein amphibischer Angriff auf die Hauptstadt Guineas.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Marshall

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Marshall.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Marshall.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Marshall (unter)sucht.

    Die Genealogy Wethington-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Lisa Wethington, "Genealogy Wethington", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-wethington/P28.php : abgerufen 3. Juni 2024), "William Emory Marshall (1898-1970)".