Genealogy Thrutchley/Anderson/Fitzgerel/Cox/Staley » Thomas "The Arranger of Jamestown" (Thomas "The Arranger of Jamestown") Smythe Jr., of Bidborough, Sir Knight in 1603 (Ambassador to Russia)(1st Gov of East India Co) (1522-1591)

Persönliche Daten Thomas "The Arranger of Jamestown" (Thomas "The Arranger of Jamestown") Smythe Jr., of Bidborough, Sir Knight in 1603 (Ambassador to Russia)(1st Gov of East India Co) 

Quellen 1, 2, 3Quellen 2, 3
  • Alternative Namen: Sir Thomas Customer Smythe, Thomas Smith Smith SMYTHE, Thomas Smith
  • Rufname Thomas "The Arranger of Jamestown".
  • Er wurde geboren am 4. Januar 1522 in Ostenhanger Castle, Weston Hanger, Kent, England, United Kingdom.Quellen 2, 3
  • Alternative: Er wurde geboren am 4. Januar 1530 in Ostenhanger Castle, Weston Hanger, Kent, England.
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1543 in Hatfield, Yorkshire, England.
  • Er ist verstorben am 7. Juni 1591 in Corsham Court, Corsham, Wiltshire, England, United Kingdom, er war 69 Jahre alt.Quellen 2, 3
  • Alternative: Er ist verstorben am 7. Juni 1591 in Weston Hanger, Kent, England, er war 69 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben am 9. Juli 1601 in St Aldete Parish, Oxford, Oxfordshire, England, er war 79 Jahre alt.
  • Ein Kind von Sir Knight William Smyth of Stainworth und Agnes Rawls
  • Ein Kind von John Smythe Sir 15-4 und Joan Brounker 15-4

Familie von Thomas "The Arranger of Jamestown" (Thomas "The Arranger of Jamestown") Smythe Jr., of Bidborough, Sir Knight in 1603 (Ambassador to Russia)(1st Gov of East India Co)

Er ist verheiratet mit Dame Alicia (Alice) Judde,.

Sie haben geheiratet am 7. September 1544 in Ostenhanger Castle, England, er war 22 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 28. Januar 1548 in Flamstead, Hertfordshire, England, er war 26 Jahre alt.

Sie haben geheiratet rund 1552 in Weston Hanger, Kent, England.

Sie haben geheiratet am 29. Januar 1559 in St Botolph, Aldgate, London, England, er war 37 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 4. Oktober 1565 in Weston Hanger, Kent, England, er war 43 Jahre alt.

Sie haben geheiratet Februar 1571 in St Dunstan in the West, London, England, er war 49 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1585 in England, er war 62 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas "The Arranger of Jamestown" (Thomas "The Arranger of Jamestown") Smythe Jr., of Bidborough, Sir Knight in 1603 (Ambassador to Russia)(1st Gov of East India Co)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas "The Arranger of Jamestown" (Thomas "The Arranger of Jamestown") Smythe Jr., of Bidborough, Sir Knight in 1603 (Ambassador to Russia)(1st Gov of East India Co)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas "The Arranger of Jamestown" Smythe Jr., of Bidborough, Sir Knight in 1603

Agnes Rawls
1507-1581

Thomas "The Arranger of Jamestown" Smythe Jr., of Bidborough, Sir Knight in 1603
1522-1591

1544

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com
  3. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1530: Quelle: Wikipedia
    • 24. April » Der römisch-deutsche Kaiser KarlV. unterschreibt in Bologna die Lehensurkunde, die Malta zu einem souveränen Herrschaftsgebiet des Johanniterordens macht.
    • 20. Juni » Kaiser KarlV. eröffnet einen Augsburger Reichstag, von dem er sich Hilfe gegen die Türken und eine Lösung für die die Reichspolitik belastenden konfessionellen Probleme verspricht. Theologen sind gebeten, ihre Standpunkte zur Reformation vorzutragen.
    • 17. Juli » Der böhmische Adelige Jost III. von Rosenberg heiratet während der Reichsversammlung in Augsburg Anna von Roggendorf.
    • 12. August » Das seit Oktober von Truppen Karls V. belagerte Florenz kapituliert. Die vertriebenen Medici oder ihre Parteigänger verfügen in der Folgezeit wieder über die Macht in der Stadt.
    • 5. November » Bei der Sankt-Felix-Flut an der Niederländischen Nordseeküste im Westerschelde-Stromgebiet kommen mehr als 100.000 Menschen ums Leben. Sie überspült die gesamte Insel Noord-Beveland. Das Gebiet östlich von Yerseke mit 18 Dörfern und der Stadt Reimerswaal wird ebenfalls vollständig überflutet.
    • 22. Dezember » In Schmalkalden beginnt der von Kurfürst Johann von Sachsen einberufene Konvent in Schmalkalden, auf dem die protestantischen Reichsfürsten über die weitere Vorgehensweise nach der Ablehnung der Confessio Augustana auf dem Reichstag zu Augsburg beraten. Der Konvent mündet schließlich in der Gründung des Schmalkaldischen Bundes am 27. Februar des Folgejahres.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1544: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Auf dem zweiten Reichstag von Västerås wird bekanntgegeben, dass Schwedens König Gustav I. Wasa und die Stände dem evangelischen Glauben anhängen.
    • 18. September » Im Frieden von Crépy akzeptiert der französische König Franz I. endgültig den Damenfrieden von Cambrai und den Vertrag von Madrid. Er sichert seinem Vertragspartner Karl V. zu, ihn im Kampf gegen die Türken und – in einem geheimen Zusatzabkommen – auch gegen die Protestanten im Reich zu unterstützen. Beide Seiten geben bestimmte territoriale Ansprüche auf.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1601: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Im Vertrag von Lyon werden Gebietsbereinigungen zwischen Frankreich und dem Herzogtum Savoyen vereinbart. Zentraler Streitpunkt zwischen den beiden Ländern war vor allem die Markgrafschaft Saluzzo.
    • 8. Februar » Robert Devereux, 2. Earl of Essex, Liebhaber von Königin Elisabeth I., versucht mit einem Staatsstreich die Kontrolle über England zu erringen, der Putsch wird jedoch niedergeschlagen.
    • 5. Juli » Während des niederländischen Unabhängigkeitskrieges beginnt die Belagerung von Ostende durch die Spanier.
    • 2. Oktober » Rund 3.400 spanische Soldaten landen zur Unterstützung der irischen Rebellen bei Kinsale. Sie werden jedoch sofort von englischen Truppen eingeschlossen. Die für den Neunjährigen Krieg entscheidende Belagerung von Kinsale beginnt.
    • 30. November » Die englische Königin Elisabeth I. richtet im Palace of Whitehall die Goldene Rede an die versammelten Parlamentsmitglieder, die sich bei ihr wegen ihrer Verteilung von Handelsrechten beschweren wollten.
    • 7. Dezember » Das aus Anlass des Reichstages einige Tage geführte Regensburger Religionsgespräch zwischen katholischen und lutherischen Theologen über die Heilige Schrift scheitert am Unvermögen, gegenseitige Herabwürdigungen zu unterlassen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Smythe Jr., of Bidborough, Sir Knight in 1603


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Duane Thrutchley, "Genealogy Thrutchley/Anderson/Fitzgerel/Cox/Staley", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-thrutchley-anderson-fitzgerel-cox-staley/I282423781817.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Thomas "The Arranger of Jamestown" (Thomas "The Arranger of Jamestown") Smythe Jr., of Bidborough, Sir Knight in 1603 (Ambassador to Russia)(1st Gov of East India Co) (1522-1591)".