Genealogy Thrutchley/Anderson/Fitzgerel/Cox/Staley » Bridget Ann Dandridge (Dugdale) (1656-1731)

Persönliche Daten Bridget Ann Dandridge (Dugdale) 

Quelle 1

Familie von Bridget Ann Dandridge (Dugdale)

Sie ist verheiratet mit John William I Dandridge , son of William Claireborne.

Sie haben geheiratet im Jahr 1673 in Oxford, Oxfordshire, England, sie war 16 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 14. Dezember 1676 in Oxford, Oxfordshire, England, sie war 20 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 14. Dezember 1676 in St Mary Magdalen, Old Fish Street, Surrey, England, sie war 20 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 14. Dezember 1676 in Surrey, England, sie war 20 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1683 in Oxford, Oxfordshire, England, sie war 26 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1687 in London, Middlesex, England, sie war 30 Jahre alt.

Sie haben geheiratet rund 1687 in London, Middlesex, England.

Sie haben geheiratet rund 1687.

Sie haben geheiratet December 14, 1697 in St, Mary Magdelan, Old Fish Street, Surrey, England, sie war 40 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1701 in Oxford, Oxfordshire, England, sie war 44 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1730 in St Mary Magdalen, Fish Street, Surrey, England, sie war 73 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Elizabeth Dandridge  1673-1740
  2. John E Dandridge  1677-1695
  3. Rosamond Dandridge  1681-± 1689
  4. Bridget Dandridge  1683-????
  5. Francis Dandridge  1696-1765
  6. Deborah Dandridge  1699-1699
  7. Aborey Dandridge  ± 1702-1702
  8. Richard Dandridge  1705-1705
  9. Benjamin Dandridge  1711-1711

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bridget Ann Dandridge (Dugdale)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bridget Ann Dandridge (Dugdale)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1676: Quelle: Wikipedia
    • 2. Juni » Im Holländischen Krieg wird die wegen Reparaturen ankernde spanisch-niederländische Flotte in der Seeschlacht vor Palermo von der überraschend eingetroffenen französischen Flotte bekämpft. Frankreich erringt nach dem Sieg die Seeherrschaft im Mittelmeer.
    • 16. Juli » Marie-Madeleine de Brinvilliers wird von einer Kammer des Pariser Höchstgerichts schuldig gesprochen, ihren Vater und ihre beiden Brüder vergiftet zu haben. Das Todesurteil wird am nächsten Tag durch Enthaupten vollstreckt. Ihr Fall löst die so genannte Giftaffäre aus und führt zur Gründung der Chambre ardente durch Ludwig XIV.
    • 12. August » Der Wampanoag-Häuptling Metacomet, genannt King Philip, wird am Mount Hope von englischen Soldaten umstellt und erschossen. Damit endet King Philip’s War.
    • 21. September » Benedetto Odescalchi wird zum Papst gewählt und gibt sich den Namen Innozenz XI.
    • 17. Oktober » Im Vertrag von Żurawno wird ein Waffenstillstand zwischen Polen-Litauen und dem Osmanischen Reich geschlossen, der den seit 1672 andauernden Kriegszustand beendet.
    • 4. Dezember » Im Schonischen Krieg siegt Schweden, geführt von König Karl XI., in der Schlacht bei Lund über Dänemark.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dandridge (Dugdale)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Duane Thrutchley, "Genealogy Thrutchley/Anderson/Fitzgerel/Cox/Staley", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-thrutchley-anderson-fitzgerel-cox-staley/I282378399382.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Bridget Ann Dandridge (Dugdale) (1656-1731)".