Genealogy Thrutchley/Anderson/Fitzgerel/Cox/Staley » Humphrey William Blake Lord Of Plainsfield Manor (1500-1576)

Persönliche Daten Humphrey William Blake Lord Of Plainsfield Manor 

Quelle 1
  • Alternative Name: Humphrey William Blake
  • Er wurde geboren am 13. Oktober 1500 in Old Hall, Eastontown, Andover, Hampshire, England.

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (15), als Kind (Eleanor Black?Blake) geboren wurde (??-??-1515).

  • Alternative: Er wurde geboren am 13. Oktober 1494 in Old Hall, Eastontown, Andover, Hampshire, England.
  • Er ist verstorben am 27. Dezember 1576 in Plainsfield, Somerset, England, er war 76 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben am 28. Dezember 1558 in Over Stowey, Somerset, England, er war 58 Jahre alt.
  • Ein Kind von John Blake Pyme und Lady Agnes Wright Kelvedon

Familie von Humphrey William Blake Lord Of Plainsfield Manor

Er ist verheiratet mit Lady Agnes Anne Littleton.

Sie haben geheiratet am 2. Juni 1519 in Over Stowey, Plainsfield, Somerset County, England, er war 18 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 2. Juni 1519 in Over, Somerset, England, er war 18 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1527, er war 26 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1540 in Over Stowey, Somerset, England, er war 39 Jahre alt.

Sie haben geheiratet in Over Stowey, Somerset, England.


Kind(er):

  1. Eleanor Black?Blake  1515-????
  2. Humphrey Blake  1518-1538
  3. Christopher Rawson  1519-????
  4. Joan Blake  1521-1588
  5. Thomas Blake  1525-1625
  6. Agnes Blake  1529-1630
  7. Eleanor Blake  1532-1632
  8. Henry Black  1532-1592
  9. John Younger Blake  1533-1571
  10. Alice Blake  1535-????
  11. Kathren Blake  1536-± 1643
  12. Richard Rawson  1536-1566

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Humphrey William Blake Lord Of Plainsfield Manor?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Humphrey William Blake Lord Of Plainsfield Manor

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Humphrey William Blake Lord Of Plainsfield Manor

Humphrey William Blake Lord Of Plainsfield Manor
1500-1576

1519
Joan Blake
1521-1588
Thomas Blake
1525-1625
Agnes Blake
1529-1630
Eleanor Blake
1532-1632
Henry Black
1532-1592
Alice Blake
1535-????
Kathren Blake
1536-± 1643

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1482 bis 1494 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Graaf Filips II de Schone (Oostenrijks Huis) war von 1494 bis 1506 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1494: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Nach dem Tod seines Vaters König Ferdinand I. besteigt Alfons II. aus dem Hause Aragon den Thron von Neapel.
    • 7. Juni » Im Vertrag von Tordesillas teilen die beiden Seemächte Portugal und Spanien die Neue Welt in Interessenzonen.
    • 6. November » Der Peterhof in Nowgorod, ein Kontor der Hanse, wird auf Anordnung von Zar Iwan III. geschlossen, die Kaufleute verhaftet. Die Gefangenen kommen erst nach dem Ende des Russisch-Schwedischen Kriegs im Jahr 1497 frei.
    • 8. November » Mit Piero de’ Medicis Verlassen der Stadt endet zum ersten Mal die Herrschaft der Medici in Florenz.
    • 17. November » Die Stadt Florenz wird von einem französischen Heer mit König Karl VIII. an der Spitze eingenommen.
    • 31. Dezember » Die Truppen des französischen Königs Karl VIII. dringen während des Ersten Italienischen Krieges in Rom ein. Der Herrscher will Erbansprüche auf das Königreich Neapel durchsetzen, was den habsburgisch-französischen Gegensatz weiter verstärkt, aber auch die anderen italienischen Kleinstaaten aufschreckt.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1519: Quelle: Wikipedia
    • 21. Februar » Auf Drängen der christlichen Handwerker ordnet der Regensburger Stadtrat die Vertreibung der städtischen Juden an. Während des folgenden Pogroms wird die zu diesem Zeitpunkt größte jüdische Gemeinde im Heiligen Römischen Reich zerstört.
    • 27. Juni » Die Leipziger Disputation zwischen dem Ingolstädter Theologen Johannes Eck und den Wittenberger Theologen Andreas Bodenstein und Martin Luther beginnt: Luther bestreitet die Begründung des päpstlichen Primats aus göttlichem Recht und wird von Eck deshalb der hussitischen Ketzerei bezichtigt.
    • 28. Juni » Wahl des spanischen Königs Karl I. zum römisch-deutschen König Karl V. durch die Kurfürsten.
    • 15. August » Der spanische Konquistador Pedro Arias Dávila gründet den Ort Panama-Stadt.
    • 20. September » Ferdinand Magellan sticht von Sanlúcar de Barrameda aus in See und beginnt damit die erste Weltumsegelung.
    • 8. November » Spanische Eroberung Mexikos: Der spanische Konquistador Hernán Cortés erreicht die aztekische Hauptstadt Tenochtitlán und wird von Moctezuma II. mit großem Aufwand Willkommen geheißen.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1558: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Die Franzosen unter François de Lorraine, duc de Guise nehmen die Hafenstadt Calais ein, das letzte kontinentale Besitztum der von Maria Tudor regierten Engländer.
    • 22. Januar » Mit dem Einmarsch russischer Truppen in Livland beginnt der Livländische Krieg.
    • 2. Februar » Die von Johann Friedrich I. von Sachsen gegründete Hohe Schule zu Jena wird von Kaiser Ferdinand I. 1557 zur Universität Jena erhoben und nimmt mit ihrer Eröffnung die Lehrtätigkeit auf.
    • 26. Februar » FerdinandI. wird durch den Frankfurter Kurfürstentag die Kaiserwürde übertragen. Sein Bruder Karl V. hatte hierauf bereits am 23. August 1556 verzichtet.
    • 24. April » Der 14-jährige französische Dauphin Franz heiratet in Notre Dame de Paris die ein Jahr ältere schottische Königin Maria Stuart.
    • 17. November » Mit dem Tod Maria Tudors endet der Versuch einer katholischen Restauration in England. Das Elisabethanische Zeitalter beginnt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Blake Lord Of Plainsfield Manor


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Duane Thrutchley, "Genealogy Thrutchley/Anderson/Fitzgerel/Cox/Staley", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-thrutchley-anderson-fitzgerel-cox-staley/I282294839743.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Humphrey William Blake Lord Of Plainsfield Manor (1500-1576)".