Genealogy Thrutchley/Anderson/Fitzgerel/Cox/Staley » Sir Malcolm IV Fleming, 3rd Lord Fleming, Lord Chamberlain of Scotland Iv (1494-1547)

Persönliche Daten Sir Malcolm IV Fleming, 3rd Lord Fleming, Lord Chamberlain of Scotland Iv 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 2, 3, 5, 6
  • Alternative Namen: Sir Malcolm IV (Sir Malcolm IV) Fleming, Baron Biggar, 3rd Lord Fleming, Lord Chamberlain of Scotland, Sir Malcolm IV (Sir Malcolm IV) Fleming, 3rd Lord Fleming, Lord Chamberlain of Scotland, Sir Malcolm Henry IV (3rd cousin 16 x removed) Fleming, 3rd Lord Fleming, Lord Chamberlain of Scotland, Sir Malcolm Fleming III Baron Fleming, Lord Chamberlain of Scotland Iii, Malcolm IV Lord Le Fleming, Sir Malcolm Fleming, Malcolm FLEMING, Malcolm 3rd Lord (Malcolm, 3rd Lord ) Fleming
  • Er wurde geboren am 12. Januar 1494 in Castle Cumbernauld, Biggar, Lanarkshire, Scotland.

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (8), als Kind (Agnes Fleming) geboren wurde (17. Juli 1502).

    Fout Pass auf: Verheiratet (??-??-1342) vor Geburt (12. Januar 1494).

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (??-??-1342) war unter 16 Jahre (0).

  • Alternative: Er wurde geboren am 12. Januar 1494 in Cumberland Castle, Biggar, Lanarkshire, Scotland.Quellen 3, 6
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1500 in Cumberland Castle, Biggar, Lanarkshire, Scotland.
  • Alternative: Er wurde geboren am 12. Januar 1494 in Biggar, Lanarkshire, Scotland.
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1500.
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1494 in Cumberland, Lanark, Scottland.
  • Alternative: Er wurde geboren rund 1521 in Thankerton, Lanark, Scotland.
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1490 in Biggar, Lanarkshire, Scotland.
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1496 in Cumbernauld, Lanarkshire, Scotland.
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1494 in Castle Cumbernauld, Biggar, Lanarkshire, Scotland, Europe.
  • Alternative: Er wurde geboren am 12. Januar 1494 in Castle Cumbernauld, Biggar, Lanarkshire, Scotland.
  • Er ist verstorben am 10. September 1547 in Killed in the Battle at Pinkie Cleugh, Musselburgh, Lothian, Scotland, er war 53 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben am 10. September 1547 in Firth of Forth, East Lothian, Scotland, er war 53 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben am 10. September 1547 in Killed in the Battle at Pinkie Cleugh, Musselburgh, Lothian, Scotland, er war 53 Jahre alt.Quellen 3, 6
  • Alternative: Er ist verstorben am 10. September 1547 in Killed in the Battle at Pinkie Cleugh, Musselburgh, Mid Lothian, Scotland, er war 53 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben am 10. September 1547 in Slag Bij Pinkie-Cleugh, East-Lothian, Schotland, er war 53 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben am 10. September 1547 in Battle of Pinkie, Ie, er war 53 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben im Jahr 1510 in Biggar, Lanarkshire, Scotland, er war 15 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben am 30. März 1569, er war 75 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben am 10. September 1547 in The Battle of Pinkie Cleuch Head, Roxburghshire, Scotland, er war 53 Jahre alt.
  • Ein Kind von Sir John Fleming, 2nd Baron Fleming, Lord Chamberlain of Scotland und Lady Euphemia Katharine Drumond

Familie von Sir Malcolm IV Fleming, 3rd Lord Fleming, Lord Chamberlain of Scotland Iv

(1) Er ist verheiratet mit Lady Christian de Keith.

Sie haben geheiratet im Jahr 1342 in Cumbernauld, Lanarkshire, Scotland.


Kind(er):

  1. Sir David Fleming  ± 1510-> 1530 


(2) Er ist verheiratet mit Princess Jeanette (Janet) "The Beautiful Scotswoman" Stewart, Lady of Edinburgh Castle, Baroness of Fleming & Biggar,.

Sie haben geheiratet im Jahr 1517 in ** Married by Papal Dispensation, er war 22 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1517 in Biggar, Lanarkshire, Scotland, er war 22 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 26. Januar 1522 in Biggar, Lanarkshire, Scotland, er war 28 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 26 Jan 1522 / 28-02-1524 in Biggar, Lanarkshire, Scotland, er war 30 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 26 Jan 1522 / 28-02-1524 in Biggar, Lanarkshire, Scotland, married by Papal Dispensation, er war 30 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 28. Februar 1524, er war 30 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 26. Februar 1525 in Biggar, Lanarkshire, Scotland, er war 31 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 26. Februar 1525 in Edinburgh Castle, Edinburgh, Midlothian, Scotland, er war 31 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 4. Juni 1533 in Beath, Fife, Scotland, er war 39 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 4. November 1544 in Perth, Perthshire, Scotland, er war 50 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1562 in Biggar, Lanarkshire, Scotland, er war 68 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1585 in Biggar, Lanarkshire, Scotland, er war 90 Jahre alt.

Sie haben geheiratet in Biggar, Lanarkshire, Scotland.

Sie haben geheiratet in Dispensation.

Sie haben geheiratet in Edinburgh.

Sie haben geheiratet in Edinburgh, Midlothian, Scotland.


Kind(er):

  1. Agnes Fleming  1502-1597 
  2. Henry Fleming  1559-1558
  3. William Fleming  1529-1592
  4. Marion FLEMING  1539-1562
  5. Sir Thomas Fleming  ± 1542-1572


(3) Er ist verheiratet mit Lady Agnes Elizabeth Mitchell Stuart, Lady of Balveny, Ann of Atholl).

Sie haben geheiratet am 28. Februar 1524, er war 30 Jahre alt.Quelle 1


(4) Er hat eine Beziehung mit Isabella of Braganza Queen consort of Scotland.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sir Malcolm IV Fleming, 3rd Lord Fleming, Lord Chamberlain of Scotland Iv?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sir Malcolm IV Fleming, 3rd Lord Fleming, Lord Chamberlain of Scotland Iv

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Millennium File, Heritage Consulting / Ancestry.com
  2. Dictionary of National Biography, Volumes 1-22, Ancestry.com, London, England: Oxford University Press; Volume: Vol 07; Page: 277 / Ancestry.com
  3. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  5. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: The Sterling Genealogy : volume 1
  6. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1482 bis 1494 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Graaf Filips II de Schone (Oostenrijks Huis) war von 1494 bis 1506 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1494: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Nach dem Tod seines Vaters König Ferdinand I. besteigt Alfons II. aus dem Hause Aragon den Thron von Neapel.
    • 3. Mai » Christoph Kolumbus entdeckt auf seiner zweiten Reise als erster Europäer die Karibikinsel Jamaika, die von den Spaniern Santiago getauft wird.
    • 16. Juni » Über die Insel Hispaniola zieht ein tropischer Sturm. Es handelt sich vermutlich um den ersten Hurrikan, der von Europäern in der westlichen Hemisphäre beobachtet wird.
    • 5. November » Zar Iwan III. lässt den Peterhof, das Kontor der Hanse in Nowgorod, schließen und zerstören.
    • 17. November » Die Stadt Florenz wird von einem französischen Heer mit König Karl VIII. an der Spitze eingenommen.
    • 31. Dezember » Die Truppen des französischen Königs Karl VIII. dringen während des Ersten Italienischen Krieges in Rom ein. Der Herrscher will Erbansprüche auf das Königreich Neapel durchsetzen, was den habsburgisch-französischen Gegensatz weiter verstärkt, aber auch die anderen italienischen Kleinstaaten aufschreckt.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1524: Quelle: Wikipedia
    • 23. Juni » In der Zeit des Deutschen Bauernkriegs findet im Wutachtal bei Stühlingen eine erste Erhebung von Bauern statt.
    • 13. Juli » Thomas Müntzer hält seine Fürstenpredigt vor dem späteren sächsischen Kurfürsten Johann und dessen Sohn Johann Friedrich, in der er soziale Missstände anprangert und die Einführung der Reformation fordert.
    • 9. Oktober » Martin Luther gibt sein Dasein als Mönch der Augustinereremiten auf.
    • 28. Oktober » In den Italienischen Kriegen beginnt der französische König Franz I. mit seinem Heer die Belagerung der Stadt Pavia.
    • 10. Dezember » Der von Dominikaner-Mönchen überfallene protestantische Prediger Heinrich von Zütphen wird nach schweren Misshandlungen in Heide (Holstein) getötet.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1547: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Unter der Führung Fiescos bricht ein Aufstand gegen die Herrschaft des Dogen Andrea Doria in Genua aus. Die Verschwörung scheitert und Fiesco selbst stirbt, als er in schwerer Rüstung ins Hafenbecken fällt und ertrinkt.
    • 28. Januar » Nach dem Tod seines Vaters Heinrich VIII. wird Eduard VI. erster protestantischer Herrscher Englands.
    • 31. März » Durch den Tod von König FranzI. wird sein Sohn HeinrichII. neues Staatsoberhaupt in Frankreich.
    • 2. April » Graf AntonI. von Oldenburg verleibt die eroberte Burg und Grafschaft Delmenhorst seinem Besitz ein. Der vom Bischof von Münster gehaltene Ort hat bereits früher zu Oldenburg gehört.
    • 25. Juli » Heinrich II. wird in der Kathedrale von Reims zum König von Frankreich gekrönt.
    • 10. September » England besiegt Schottland in der Schlacht bei Pinkie vernichtend. Die schottische Königin Maria Stuart wird in der Folge nach Frankreich in Sicherheit gebracht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fleming, 3rd Lord Fleming, Lord Chamberlain of Scotland


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Duane Thrutchley, "Genealogy Thrutchley/Anderson/Fitzgerel/Cox/Staley", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-thrutchley-anderson-fitzgerel-cox-staley/I282099961968.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Sir Malcolm IV Fleming, 3rd Lord Fleming, Lord Chamberlain of Scotland Iv (1494-1547)".