Genealogy Thrutchley/Anderson/Fitzgerel/Cox/Staley » Robert Barcroft (1478-1547)

Persönliche Daten Robert Barcroft 

Quelle 1
  • Er wurde geboren im Jahr 1478 in Barcroft Hall, Lancashire, England.
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1519.
  • Er ist verstorben am 22. Juni 1547, er war 69 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben im Jahr 1547 in Buir, Erftkreis, Nordrhein-Westfalen, Germany, er war 69 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben am 22. Juni 1547 in Buir, Erftkreis, Nordrhein-Westfalen, Germany, er war 69 Jahre alt.
  • Ein Kind von William Barcroft und Lady Johana Rawsthorne

Familie von Robert Barcroft

Er ist verheiratet mit Alice Ingham Barcroft.

Sie haben geheiratet rund 1501 in Barcroft Hall, Higher Cliviger, Burnley, Lancashire, Kingdom of England.

Sie haben geheiratet im Jahr 1504 in Burnley, Whalley, Lancashire, England, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Isabel Barcroft  1504-1580 
  2. Jennet Barcroft  1513-????
  3. Oliver Halstead  1509-1582


Notizen bei Robert Barcroft

Father
William Barcroft (1465-1525)NEW
Mother
Lady Johana RAWSTHORNE (Barcroft) (1456-1528)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Barcroft?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert Barcroft

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Barcroft

Lady Joanna Hody
1430-± 1456

Robert Barcroft
1478-1547

± 1501

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1547: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Der 16-jährige Iwan IV. wird erster gekrönter Zar von Russland. Die Regierungszeit des erst später als Iwan der Schreckliche bekannt gewordenen Monarchen steht zunächst im Zeichen von Modernisierungen.
    • 28. Januar » Nach dem Tod seines Vaters Heinrich VIII. wird Eduard VI. erster protestantischer Herrscher Englands.
    • 20. Februar » Eduard VI. aus dem Haus Tudor wird in der Westminster Abbey als Nachfolger seines verstorbenen Vaters Heinrich VIII. zum König von England gekrönt.
    • 31. März » Durch den Tod von König FranzI. wird sein Sohn HeinrichII. neues Staatsoberhaupt in Frankreich.
    • 2. April » Graf AntonI. von Oldenburg verleibt die eroberte Burg und Grafschaft Delmenhorst seinem Besitz ein. Der vom Bischof von Münster gehaltene Ort hat bereits früher zu Oldenburg gehört.
    • 24. April » Das Heer des Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen wird in der Schlacht bei Mühlberg von den Truppen Kaiser KarlsV. und des Herzog von Alba überrascht und vernichtend geschlagen. Der Kurfürst gerät in Gefangenschaft, der Schmalkaldische Krieg ist für ihn verloren.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1500 » Juan de Borja Llançol de Romaní, Bischof von Melfi und Erzbischof von Capua, Apostolischer Administrator des Erzbistums Valencia
  • 1501 » Ulrich Kreidweiß, Priester und Generalvikar in Köln
  • 1504 » Johann II., Herzog von Sagan und Söldnerführer des Deutschen Ordens
  • 1535 » John Fisher, englischer Geistlicher
  • 1538 » Botho zu Stolberg, Herr zu Wernigerode und Regent über die Grafschaft Stolberg, die Grafschaft Wernigerode und die Grafschaft Hohnstein
  • 1569 » Melchior Acontius, deutscher Humanist und Lyriker

Über den Familiennamen Barcroft

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Barcroft.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Barcroft.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Barcroft (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Duane Thrutchley, "Genealogy Thrutchley/Anderson/Fitzgerel/Cox/Staley", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-thrutchley-anderson-fitzgerel-cox-staley/I282090526564.php : abgerufen 11. August 2025), "Robert Barcroft (1478-1547)".