Genealogy Thrutchley/Anderson/Fitzgerel/Cox/Staley » Elizabeth "Margaret" (Elizabeth "Margaret") DAVIS Fluude (1570-1637)

Persönliche Daten Elizabeth "Margaret" (Elizabeth "Margaret") DAVIS Fluude 

Quellen 1, 2Quellen 2, 3, 4
  • Alternative Namen: Lady Elizabeth Davis, Elizabeth "Margaret" (Elizabeth "Margaret") Davis, Elizabeth Margaret Davis
  • Rufname Elizabeth "Margaret".
  • Sie ist geboren am 8. November 1570 in Wellington, Somerset, England.

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (??-??-1580) war unter 16 Jahre (10).

  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1573 in Wellington, Somerset, England.
  • Alternative: Sie ist geboren am 8. November 1570 in Wellington, Somerset, England.
  • Sie wurde getauft am 26. Juli 1810 in Chatham, Kent, England.Quelle 2
  • Alternative: Sie wurde getauft am 8. Juni 1817 in Stoke, Cheshire, England.Quelle 3
  • Alternative: Sie wurde getauft am 31. Oktober 1873 in Saint Peter,Carmarthen,Carmarthen,Wales.Quelle 4
  • Sie ist verstorben am 12. Juli 1637 in England, sie war 66 Jahre alt.

    Fout Pass auf: Verstorben (12. Juli 1637) vor der Taufe (26. Juli 1810).

  • Alternative: Sie ist verstorben rund 1588 in Kent, Dorset, England.
  • Alternative: Sie ist verstorben am 24. November 1639 in Somerset, England, sie war 69 Jahre alt.
  • Ein Kind von Sir Thomas I Rhys (Rice) Davis (Davys), und Lady Elizabeth Rachel LAWRENCE

Familie von Elizabeth "Margaret" (Elizabeth "Margaret") DAVIS Fluude

Sie ist verheiratet mit NICHOLAS FLOOD Fludde.

Sie haben geheiratet im Jahr 1580 in Staffordshire, England, sie war 9 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1590 in East Greenwich, Kent, England, sie war 19 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 19. Januar 1600 in Bearsted, Kent, England, sie war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Margaret BLYTHE Musston  1596-± 1645

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth "Margaret" (Elizabeth "Margaret") DAVIS Fluude?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth "Margaret" (Elizabeth "Margaret") DAVIS Fluude

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth "Margaret" DAVIS Fluude


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. England & Wales, Christening Index, 1530-1980, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Cheshire, England, Select Bishop's Transcripts, 1576-1933, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Wales, Select Births and Baptisms, 1541-1907, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1570: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Mit der Bulle Regnans in Excelsis exkommuniziert Papst PiusV. Königin ElizabethI. von England, weil sie die Anglikanische Lehre zum Gesetz erhoben hat. Das führt zu zunehmender Verfolgung von Katholiken in England.
    • 14. Juli » Das einheitliche Missale Romanum wird von Papst Pius V. mit der Bulle Quo primum veröffentlicht. Das neue Messbuch wurde vom Konzil von Trient angestrebt.
    • 8. August » Im Frieden von Saint-Germain erhalten die Hugenotten vom französischen König Karl IX. vier befestigte Städte, in denen sie ihre Religion ungehindert ausüben können.
    • 9. September » Mit der Einnahme von Nikosia gelingt den Osmanen ein erster Erfolg bei der Eroberung Zyperns, der zu Venedig gehörenden Insel. Zypern ist ein Angriffsziel im fünften Venezianischen Türkenkrieg.
    • 1. November » Eine Sturmflut zu Allerheiligen überschwemmt die Nordseeküste von Flandern bis nach Nordwestdeutschland. Etwa 20.000 Menschen kommen zu Tode.
    • 13. Dezember » Mit dem Frieden von Stettin wird der nordische Dreikronenkrieg beendet, der im Rahmen des Livländischen Krieges als Teil des ersten Nordischen Krieges zwischen den eigentlich Verbündeten Schweden und Dänemark stattgefunden hat.
  • Die Temperatur am 31. Oktober 1873 war um die 7,4 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Frankfurt am Main wird die Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt vormals Roessler AG (Evonik Degussa) gegründet.
    • 11. Februar » Während des Dritten Carlistenkrieges wird nach der Abdankung von Amadeus von Savoyen als König von Spanien am Tag zuvor nun die Erste Spanische Republik ausgerufen.
    • 1. März » Die Operette Der Carneval in Rom von Johann Strauss wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Der Text stammt von Joseph Braun, der Gesangstext von Richard Genée.
    • 9. Juli » Das Deutsche Münzgesetz wird im Deutschen Reich verabschiedet. Es legt als Reichswährung die Mark, eingeteilt in 100 Pfennige, fest.
    • 1. September » Cetshwayo kaMpande wird letzter souveräner König der Zulu.
    • 19. September » Der Gründerkrach erreicht New York City. Das in Eisenbahnen und Immobilien engagierte Bankhaus Jay Cooke & Company geht Bankrott. Es kommt zu einem Bankansturm der Anleger, die Börse New York Stock Exchange wird für zehn Tage geschlossen.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1639: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » In Venedig findet die Uraufführung der Oper Le nozze di Teti e di Peleo von Francesco Cavalli statt.
    • 14. April » In der Schlacht von Chemnitz bringen die Schweden unter Johan Banér im Dreißigjährigen Krieg den kaiserlichen Truppen unter Matthias Gallas eine Niederlage bei.
    • 7. Juni » In der Schlacht bei Diedenhofen bezwingen im Dreißigjährigen Krieg die kaiserlichen Truppen unter Octavio Piccolomini die von Manassès de Pas befehligten Franzosen.
    • 20. Juli » Die Klöpplerin Kirsten Svendsdatter entdeckt das längere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das kürzere wird im Jahr 1734 ebenfalls zufällig aufgefunden.
    • 3. September » Die jahrelangen Bündner Wirren finden ein Ende im Mailänder Kapitulat.
    • 31. Oktober » In der Seeschlacht bei den Downs im Ärmelkanal gelingt im Achtzigjährigen Krieg der Flotte aus der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande ein Sieg über spanisch-portugiesische Kriegsschiffe.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen DAVIS Fluude

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DAVIS Fluude.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DAVIS Fluude.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DAVIS Fluude (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Duane Thrutchley, "Genealogy Thrutchley/Anderson/Fitzgerel/Cox/Staley", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-thrutchley-anderson-fitzgerel-cox-staley/I282053505492.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Elizabeth "Margaret" (Elizabeth "Margaret") DAVIS Fluude (1570-1637)".