Genealogy Thrutchley/Anderson/Fitzgerel/Cox/Staley » Anne Taliaferro Johnson (1699-1740)

Persönliche Daten Anne Taliaferro Johnson 

Quellen 1, 2Quelle 2
  • Alternative Namen: Anne Taliaferro, Anne Johnson
  • Sie ist geboren am 16. April 1699 in St Peters Pa, North Kent, Virginia, United States.

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Lurena Christopher) geboren wurde (??-??-1698).

    Fout Pass auf: Verheiratet (??-??-1696) vor Geburt (16. April 1699).

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (??-??-1696) war unter 16 Jahre (0).

  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1676 in Essex, Essex, VA.
  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1676 in Essex, Essex, Virgnia, Verenigde Staten.
  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1698 in Orange, Virginia, United States.
  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1676 in Essex, Essex, Virginia, United States.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1740 in Orange, Orange, Virginia, USA, sie war 40 Jahre alt.
  • Alternative: Sie ist verstorben im Jahr 1750 in Virginia, United States, sie war 50 Jahre alt.
  • Alternative: Sie ist verstorben im Jahr 1740 in Virginia, United States, sie war 40 Jahre alt.Quelle 2
  • Alternative: Sie ist verstorben im Jahr 1678 in Virginia.
  • Sie wurde begraben am 4. März 1740 in Cantebury.Quelle 2
  • Ein Kind von Henry Johnson und Mary Taliaferro

Familie von Anne Taliaferro Johnson

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (John Johnson) ist 56 Jahre älter.

(1) Sie ist verheiratet mit John Christopher.

Sie haben geheiratet im Jahr 1696.

Sie haben geheiratet im Jahr 1730, sie war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Lurena Christopher  1698-1750 
  2. Ann James  1716-1750


(2) Sie ist verheiratet mit Hugh James.

Sie haben geheiratet im Jahr 1717 in Orange, Virginia, United States, sie war 17 Jahre alt.


(3) Sie war verwandt mit John Johnson.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anne Taliaferro Johnson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anne Taliaferro Johnson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anne Taliaferro Johnson

Henry Johnson
1648-1703

Anne Taliaferro Johnson
1699-1740

(1) 1696
Ann James
1716-1750
(2) 1717

Hugh James
1695-1724

(3) 

John Johnson
1644-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. England, Select Deaths and Burials, 1538-1991, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1699: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper La fede pubblica von Giovanni Battista Bononcini.
    • 20. Januar » Ludwig XIV. gibt der 1666 von Jean-Baptiste Colbert gegründeten, bislang informellen Académie des sciences ihr erstes Reglement. Sie erhält den Titel einer Académie royale und wird im Louvre angesiedelt.
    • 26. Januar » Der Friede von Karlowitz beendet den Großen Türkenkrieg zwischen Österreich und dem Osmanischen Reich. Österreich erhält Ungarn und Siebenbürgen mit Ausnahme des Banats, an Polen-Litauen werden die osmanischen Eroberungen zurückgegeben, Besitztum der Republik Venedig wird vom Sultan Mustafa II. anerkannt.
    • 16. Februar » Die Uraufführung der Oper Die Verbindung des großen Herkules mit der schönen Hebe von Reinhard Keiser erfolgt am Hamburger Oper am Gänsemarkt.
    • 24. Juli » Von Johann Philipp von Isenburg-Offenbach aufgenommene hugenottische Glaubensflüchtlinge aus Frankreich gründen Neu-Isenburg.
    • 21. November » Im Vertrag von Preobraschenskoje tritt Zar Peter I. der Große dem Bündnis bei, das in geheimen Verhandlungen Johann Reinhold von Patkul für Polen gegen Schweden schmiedet. Der Große Nordische Krieg gewinnt an Kontur.
  • Die Temperatur am 4. März 1740 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1740: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Der im Oktober zuvor mit Truppen in die Republik San Marino eingefallene päpstliche Legat Giulio Alberoni muss das Land auf Befehl von Papst Clemens XII. wieder räumen.
    • 31. Mai » FriedrichII., später Friedrich der Große und Alter Fritz genannt, tritt als König in Preußen die Nachfolge seines verstorbenen Vaters Friedrich WilhelmI. an.
    • 1. August » Das Lied Rule, Britannia! wird erstmals auf dem Landsitz des Prince of Wales, Friedrich Ludwig von Hannover, aufgeführt.
    • 20. Oktober » Maria Theresia wird zur Erzherzogin von Österreich und Königin Ungarns und Böhmens gekrönt. Die Nichtanerkennung der weiblichen Erbfolge im Sinne der Pragmatischen Sanktion durch Karl Albrecht von Bayern und andere deutsche Fürsten ist der Auslöser für den Österreichischen Erbfolgekrieg.
    • 3. Dezember » Papst Benedikt XIV. begründet in der römisch-katholischen Kirche die Tradition der Enzykliken. Das erste Lehrschreiben unter dem Titel Ubi primum befasst sich mit den Pflichten der Bischöfe und ihrer Amtsführung.
    • 16. Dezember » Der preußische König Friedrich der Große lässt das zu Österreich gehörende Schlesien besetzen. In der Folge beginnen die Schlesischen Kriege als Teil des Österreichischen Erbfolgekrieges.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Johnson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Johnson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Johnson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Johnson (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Duane Thrutchley, "Genealogy Thrutchley/Anderson/Fitzgerel/Cox/Staley", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-thrutchley-anderson-fitzgerel-cox-staley/I282050668359.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Anne Taliaferro Johnson (1699-1740)".