Genealogy Thrutchley/Anderson/Fitzgerel/Cox/Staley » Charlotte d'Aragon-Naples (1480-1506)

Persönliche Daten Charlotte d'Aragon-Naples 

Quellen 1, 2Quellen 1, 3
  • Sie ist geboren Februar 1480 in Milan, Milano, Lombardia, Italy.Quelle 1

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Marguerite de Laval) starb (??-??-1095).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (8), als Kind (Ferdinand d'aragon) geboren wurde (15. Dezember 1488).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Nicolas Guy XVI de Laval de Montmorency) geboren wurde (1. Oktober 1476).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Nicolas Guy XVI de Laval de Montmorency) starb (21. April 1412).

  • Sie ist verstorben am 16. Oktober 1506 in Vitré, Ille-et-Vilaine, Bretagne, France, sie war 26 Jahre alt.Quelle 1

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (??-??-1523) des Kindes (Marguerite de Laval) verstorben (16. Oktober 1506).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (14. Februar 1522) des Kindes (Guy XVII de Laval) verstorben (16. Oktober 1506).

  • Ein Kind von Frederick IV (King of Naples- House of Trastámara) de Aragon und Anna van Savoye Prinses van Tarente en Squillace

Familie von Charlotte d'Aragon-Naples

Sie ist verheiratet mit Nicholas Guy XVI de Montfort.

Sie haben geheiratet am 10. Juni 1500 in Laval, Mayenne, Pays de la Loire, France, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ferdinand d'aragon  1488-1550
  2. Louis Laval  1502-1503
  3. Francis de Laval  1503-1522
  4. Catherine De Laval  1504-1526
  5. Guy XVII de Laval  1522-1547
  6. Marguerite de Laval  1523-1095
  7. Charlotte de Laval  ± 1530-1568
  8. Pierre de Laval  ????-1582

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charlotte d'Aragon-Naples?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charlotte d'Aragon-Naples

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  3. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips II de Schone (Oostenrijks Huis) war von 1494 bis 1506 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1500: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Herzog Ludovico Sforza erobert Mailand, seinen früheren Besitz, mit Schweizer Hilfe von Frankreich zurück.
    • 11. März » Der böhmische Landtag verabschiedet die nach König Vladislav II. benannte Vladislavsche Landesordnung, die als erste geschriebene Verfassung Böhmens gilt und dem Adel weitgehende politische Rechte einräumt.
    • 22. April » Der portugiesische Seefahrer Pedro Álvares Cabral erreicht mit seiner Expedition die Küste des heutigen Brasilien nördlich des heutigen Porto Seguro. Ob er erster Europäer im Lande ist, ist ungewiss.
    • 29. Mai » Vor dem Kap der Guten Hoffnung versinken vier Schiffe der von Pedro Álvares Cabral geleiteten zweiten portugiesischen Indien-Expedition, wobei auch Bartolomeu Dias ums Leben kommt.
    • 2. Juli » Der römisch-deutsche König und spätere Kaiser MaximilianI. unterteilt das Reich zur besseren Verwaltung in Reichskreise.
    • 25. November » Christoph Kolumbus’ dritte Reise endet mit seinem Abtransport in Ketten nach Spanien. Francisco de Bobadilla, sein Nachfolger als Gouverneur, hat ihn in Santo Domingo unter Missmanagementvorwürfen verhaften lassen.
  • Graaf Filips II de Schone (Oostenrijks Huis) war von 1494 bis 1506 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1506 bis 1515 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1506: Quelle: Wikipedia
    • 15. März » Papst JuliusII. genehmigt die Errichtung der Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder.
    • 18. April » In Rom erfolgt durch Papst JuliusII. die Grundsteinlegung zum monumentalen und kostspieligen Neubau des Petersdoms.
    • 26. April » Die erste Brandenburgische Landesuniversität, die Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) mit vier Fakultäten wird feierlich eröffnet. Schon im ersten Jahr ihres Wirkens immatrikulieren sich dort über 900 Studenten aus den deutschen Gebieten und aus Polen, Schweden, Norwegen und Dänemark.
    • 4. Mai » Der Buchdrucker Lucantonio Giunta stellt in Venedig auf Pergament eines der frühesten bekannten gedruckten Miniaturbücher her, das Stundenbuch Officium Beatae Mariae Virginis secundum consuetudinem romane curie.
    • 8. Juli » Mit dem Primogeniturgesetz regelt Herzog Albrecht IV. von Bayern die künftige Unteilbarkeit des Herzogtums Bayern. Der erstgeborene Sohn erbt alles allein, andere Nachkömmlinge werden finanziell abgesichert.
    • 24. Juli » In Halle (Saale) wird der Rote Turm offiziell vollendet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen D'Aragon-Naples


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Duane Thrutchley, "Genealogy Thrutchley/Anderson/Fitzgerel/Cox/Staley", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-thrutchley-anderson-fitzgerel-cox-staley/I282048610077.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Charlotte d'Aragon-Naples (1480-1506)".