Genealogy Thrutchley/Anderson/Fitzgerel/Cox/Staley » Sir William De Bonville, 5th Baron of Harington III (1423-1460)

Persönliche Daten Sir William De Bonville, 5th Baron of Harington III 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 3, 5, 6
  • Alternative Namen: William John Bonville, William Sixth Baron of (William, Sixth Baron of ) Bonville, Lord Harington, William (William ) de Bonville, Sir William Hastings, William Hastings, William la Zouche, Sir William (Sir William ) de la Zouche (6th Baron of Haryngworth) Sir 6th Baron of Harringworth, William la Zouche
  • Er wurde geboren am 3. Februar 1423 in Shute, East Devon District, Devon, England.Quellen 3, 5, 6
  • Alternative: Er wurde geboren am 3. Februar 1423 in Shute, Devonshire.
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1423 in Shute, Devon, England.
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1442 in Chewton, Somerset, England.
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1459 in Chewton, Somerset, England.
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1470.
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1466 in Of Donington Cas, England.
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1432 in Harringworth, East Northamptonshire Borough, Northamptonshire, England.
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1432 in Haringworth, N Hamp, England.
  • Alternative: Er wurde geboren am 1420 (1410?) in (Haryngworth) Harringworth, Northamptonshire, England.
  • Er ist verstorben am 31. Dezember 1460 in Beheaded, captured and slain at the Battle of Wakefield, Battle of War of Roses, Wakefield, Yorkshire, England, er war 37 Jahre alt.Quellen 3, 5, 6
  • Alternative: Er ist verstorben am 15. Januar 1468 in (Haryngworth) Harringworth, Northamptonshire, England, er war 44 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben am 31. Dezember 1460 in Wakefield, Metropolitan Borough of Wakefield, West Yorkshire, England, er war 37 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben am 31. Dezember 1460 in Slag Bij Wakefield, Yorkshire, er war 37 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben im Jahr 1541, er war 117 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben im Jahr 1466, er war 42 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben am 15. Januar 1468 in Harringworth, Northamptonshire, England, er war 44 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben am 15. Januar 1468 in (Haryngworth) Harringworth Manor, Harringworth, Northamptonshire, er war 44 Jahre alt.
  • Ein Kind von Sir William De Bonville, 1st Baron Bonville of Shute, Sheriff of Devon, KG und Lady Margaret De Grey, Baroness Bonville

Familie von Sir William De Bonville, 5th Baron of Harington III

(1) Er ist verheiratet mit Katherine Lenthall (La Zouche).

Sie haben geheiratet am 6. Februar 1458 in Salisbury, Wiltshire, England, er war 35 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Er hat eine Beziehung mit Lady Elisabeth Baroness Harrington.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sir William De Bonville, 5th Baron of Harington III?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sir William De Bonville, 5th Baron of Harington III

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Yorkshire, England, Church of England Parish Records, 1538-1873, Ancestry.com, Yorkshire Parish Register Section; Leeds, England, United Kingdom; Yorkshire: Bowes Parish Register, 1670-1837 / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  3. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Plantagenet Ancestry of Seventeenth-Century Colonists, Ancestry.com
  5. UK and Ireland, Find A Grave Index, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Global, Find A Grave Index for Burials at Sea and other Select Burial Locations, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Gravin Jacoba (Beiers Huis) war von 1417 bis 1433 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1423: Quelle: Wikipedia
    • 15. Mai » Truppen der schwäbischen Reichsstädte und von Henriette von Württemberg erobern nach mehrmonatiger Belagerung die Burg Hohenzollern und zerstören sie vollständig. Sie vollziehen damit die Reichsacht über den zahlungsunfähigen Zollerngrafen FriedrichXII.
    • 10. Juni » Nach dem Tod von Gegenpapst BenediktXIII. folgt ihm in dieser Funktion der von drei der vier von ihm ernannten Kardinäle gewählte Gil Sánchez Muñoz y Carbón als ClemensVIII. nach.
    • 31. Juli » Mit dem Sieg in der Schlacht von Cravant durch Thomas Montagu, 4. Earl of Salisbury, gegen die Auld Alliance aus Schottland und Frankreich erreicht England den Höhepunkt seiner Erfolge im Hundertjährigen Krieg.
    • 26. September » Auf dem Rückweg von einem Raubzug wird eine englische Truppe im Hundertjährigen Krieg von einer französischen Streitmacht in der Schlacht von La Brossinière zum größten Teil niedergemacht.
  • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1458: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Die ungarischen Magnaten wählen Matthias Corvinus zum König von Ungarn.
    • 27. Februar » Georg von Podiebrad wird zum böhmischen König gewählt, wobei die Stände andere Thronansprüche ignorieren. Das führt in der Folge zu verschiedenen Aufständen in Böhmen.
    • 19. August » Kardinal Enea Silvio de' Piccolomini, ein früherer Lebemann und allseits gebildeter Dichterfürst, wird vom Konklave im Vatikan zum Nachfolger von Papst Calixt III. gewählt und nimmt den Namen Pius II. an.
  • Graaf Karel I de Stoute (Bourgondisch Huis) war von 1467 bis 1477 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1468: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Papst Nikolaus V. gestattet die Verehrung des Augsburger Bischofs Simpert als Heiligen.
    • 1. Oktober » In der Schlacht bei Rájec und Zvole besiegt ein ungarisches Söldnerheer unter Franz von Hag die böhmischen Truppen. Zu den etwa 600 Gefallenen auf böhmischer Seite gehört auch der Heerführer Zdeněk Kostka von Postupitz.
    • 14. Oktober » König Ludwig XI. von Frankreich und Herzog Karl der Kühne aus Burgund verständigen sich im Frieden von Péronne über französischen Besitz in der Grafschaft Flandern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bonville, 5th Baron of Harington


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Duane Thrutchley, "Genealogy Thrutchley/Anderson/Fitzgerel/Cox/Staley", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-thrutchley-anderson-fitzgerel-cox-staley/I282030019575.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Sir William De Bonville, 5th Baron of Harington III (1423-1460)".