Genealogy Thrutchley/Anderson/Fitzgerel/Cox/Staley » Margaret (Bartholomew Pusey) Joyes (1531-1578)

Persönliche Daten Margaret (Bartholomew Pusey) Joyes 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 2, 3, 4, 7, 8, 9
  • Alternative Namen: Margaret Margreate Joyes, Margaret Joyes, Margaret Margreate Joyes Joyce, Margaret Joyes 12GGM
  • Sie ist geboren im Jahr 1531 in Burford, Oxfordshire, England.Quelle 6
  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1531 in Burford, Lincolnshire, England.Quellen 7, 9
  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1531 in Burford, Lincolnshire, England.
  • Sie wurde getauft am 29. April 1663 in Kingsclere, Hampshire, England.Quelle 3
  • Wohnhaft: New York, Verenigde Staten.Quelle 8
  • Sie ist verstorben am 20. September 1578 in Burford, Oxfordshire, England, sie war 47 Jahre alt.Quelle 6

    Fout Pass auf: Verstorben (20. September 1578) vor der Taufe (29. April 1663).

  • Alternative: Sie ist verstorben am 20. September 1578 in Warborough, Oxfordshire, England, sie war 47 Jahre alt.Quellen 1, 9
  • Alternative: Sie ist verstorben am 20. September 1578 in Burford, Oxfordshire, England, sie war 47 Jahre alt.
  • Alternative: Sie ist verstorben am 20. September 1578 in Burford, Warborough, Oxfordshire, England, sie war 47 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 26. April 1695 in East Grinstead, Sussex, England.Quelle 1
  • Ein Kind von John Joyes und Anna Turner

Familie von Margaret (Bartholomew Pusey) Joyes

(1) Sie ist verheiratet mit John Bartholomew (Pusey).

Sie haben geheiratet im Jahr 1545 in Warborough, Oxfordshire, England, sie war 14 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 16. März 1552 in Warborough, Oxfordshire, England, sie war 21 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 6. November 1552 in Warborough, Oxfordshire, England, sie war 21 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 9. November 1552 in Warborough, Oxfordshire, England, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Robert Bartholomew  1552-1643
  2. William Bartholomew  1552-1634 
  3. Thomas BARTHOLOMEW  1555-1619
  4. Ohu BARTHOLOMEW  1556-1587 
  5. Isabel Bartholomew  1558-1619
  6. Anne Bartholomew  1561-1616
  7. Richard Bartholomew  1561-1632
  8. Margaret Bartholomew  1569-± 1618
  9. Anthony Bartholomew  1578-1678


(2) Sie war verwandt mit Thomas Bartholomew.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret (Bartholomew Pusey) Joyes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret (Bartholomew Pusey) Joyes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret (Bartholomew Pusey) Joyes

Adam Joyes
1480-1540
Eve Joyes
1484-????
John Joyes
± 1503-1577
Anna Turner
1506-1583

Margaret (Bartholomew Pusey) Joyes
1531-1578

(1) 
(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. England, Select Deaths and Burials, 1538-1991, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Oxfordshire, England, Church of England Baptism, Marriages, and Burials, 1538-1812, Ancestry.com, Oxfordshire Family History Society; Oxford, Oxfordshire, England; Anglican Parish Registers; Reference Number: BOD275 c_1 / Ancestry.com
  3. England & Wales, Christening Index, 1530-1980, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Indiana, Death Certificates, 1899-2011, Ancestry.com, Indiana Archives and Records Administration; Indianapolis, IN, USA; Death Certificates; Year: 1974; Roll: 13 / Ancestry.com
  5. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  6. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com
  7. Millennium File, Heritage Consulting
  8. Genealogical and family history of western New York, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1663: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » In Regensburg beginnt zur Beratung der Bedrohung durch das Osmanische Reich ein Reichstag, aus dem der Immerwährende Reichstag hervorgehen wird.
    • 24. Februar » Das Privileg der Compagnie de la Nouvelle France wird zurückgenommen. Die französischen Besitzungen in Kanada werden zu einer königlichen Provinz Ludwigs XIV. und staatlich verwaltet.
    • 4. März » Die Prinz-Edward-Inseln werden vom holländischen Seefahrer Barend Barendszoon Lam entdeckt.
    • 24. März » Der englische König KarlII. übergibt acht Lord Proprietors, die ihm zur Thronbesteigung verholfen haben, Gebiete in Nordamerika, die nach seinem Vater KarlI. Carolina genannt werden.
    • 27. Juli » Das englische Unterhaus beschließt in einer zweiten Navigationsakte, dass Güter für die nordamerikanischen Kolonien ausschließlich auf englischen Schiffen und von England aus transportiert werden dürfen.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1578: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Das Emder Religionsgespräch zwischen Reformierten und Mennoniten beginnt. Unter den vereinbarten 14 Gesprächspunkten befinden sich unter anderem Fragen der Dreifaltigkeit, der Prädestination, des Kirchenbanns, der Taufe und des Abendmahls.
    • 27. April » Im Kampf um die Gunst des französischen Königs HeinrichIII. stehen sich– trotz königlichen Duellverbots– im Duell der Mignons, einem der bekanntesten Duelle der französischen Geschichte, drei „Mignons“ und drei weitere Mitglieder der königlichen Entourage gegenüber.
    • 31. Mai » Die jahrhundertelang vergessenen Katakomben in Rom werden zufällig entdeckt.
    • 31. Mai » In Paris legt der französische König HeinrichIII. den Grundstein für die Pont Neuf, auf der im Gegensatz zu den vier bisherigen Pariser Brücken keine Bauten stehen sollen.
    • 4. August » In der Schlacht von Alcácer-Quibir erleiden die portugiesischen Truppen unter König Sebastian I. eine vernichtende Niederlage gegen marokkanische Truppen unter dem Befehl von Sultan Abu Marwan Abd al-Malik. Der Tod des kinderlosen Königs während der Kampfhandlungen leitet den Untergang des Hauses Avis ein.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1695: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » In Frankreich erlässt König Ludwig XIV. eine Kopfsteuer. Die Bevölkerung wird in 22 Steuerklassen eingeteilt. In der niedrigsten ist eine Livre an den Staat zu entrichten, in der höchsten sind es 2.000 Livres.
    • 5. Februar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Muzio Scevola von Giovanni Battista Bononcini.
    • 17. Juli » Durch ein Gesetz des schottischen Parlaments entsteht die Bank of Scotland.
    • 19. Juli » In England erscheint die weltweit erste Heiratsannonce in der Wochenzeitung A collection for improvement of husbandry and trade (Sammlung für den Fortschritt in Landwirtschaft und Handel).
    • 15. August » Ein dreitägiger Beschuss Brüssels während des Pfälzischen Erbfolgekriegs durch die französische Armee unter dem Befehl von François de Neufville, duc de Villeroy endet. Ausbrechende Feuer in diesen Tagen tragen mit dazu bei, dass ein Drittel der Stadt zerstört wird.
    • 20. November » Der gefangene und zuvor gegen das Sklaventum kämpfende Zumbi wird in der portugiesischen Kolonie Brasilien hingerichtet. Er war letzter Anführer der größten Sklavensiedlung Palmares, die von den Plantagen geflohenen afrikanischen Sklaven jahrzehntelang eine Heimstatt bot.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Joyes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Joyes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Joyes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Joyes (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Duane Thrutchley, "Genealogy Thrutchley/Anderson/Fitzgerel/Cox/Staley", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-thrutchley-anderson-fitzgerel-cox-staley/I282025514377.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Margaret (Bartholomew Pusey) Joyes (1531-1578)".