Genealogy Thrutchley/Anderson/Fitzgerel/Cox/Staley » John "Iain Dubh "John the Black Locks" of the Clan Ranald (John "Iain Dubh "John the Black Locks" of the Clan Ranald) McDonald (1655-1714)

Persönliche Daten John "Iain Dubh "John the Black Locks" of the Clan Ranald (John "Iain Dubh "John the Black Locks" of the Clan Ranald) McDonald 

Quellen 1, 2, 3Quellen 2, 4
  • Alternative Namen: John McIan McDonald, John MacIan McDonald, John McDonnell
  • Rufname John "Iain Dubh "John the Black Locks" of the Clan Ranald.
  • Er wurde geboren im Jahr 1655 in Glenn Coe, Argyll,Scotland.
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1665 in Glenn Coe, Argyll, Scotland.
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1665 in Lorn, Argyll, Scotland.
  • Er wurde getauft am 14. August 1832 in Lancashire, England.
  • Er ist verstorben am 3. Februar 1714 in Greenock, Ayrshire, Scotland, er war 59 Jahre alt.

    Fout Pass auf: Verstorben (3. Februar 1714) vor der Taufe (14. August 1832).

  • Ein Kind von Alexander 2nd McDonell of Ardnabie und Marcella Helena Archbold

Familie von John "Iain Dubh "John the Black Locks" of the Clan Ranald (John "Iain Dubh "John the Black Locks" of the Clan Ranald) McDonald

(1) Er ist verheiratet mit Grissell Mcguffan.

Sie haben geheiratet am 29. Juli 1687 in Edinburgh Parish,Edinburgh,Midlothian,Scotland, er war 32 Jahre alt.Quelle 4


(2) Er ist verheiratet mit Catharine MacCoun.

Sie haben geheiratet am 29. Juli 1687 in Midlothia, Scotland, er war 32 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 19. November 1691 in Greenock, Ayrshire, Scotland, er war 36 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John MacDonald  1702-????
  2. Mary MacDonald  1704-????


(3) Er ist verheiratet mit Isabel Stewart.

Sie haben geheiratet am 29 Jul 1687 or 19-11-1687 in Midlothia, Scotland or Greenock, Ayr, er war 32 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 19. November 1691 in Greenock, Ayr, Scotland, er war 36 Jahre alt.

Sie haben geheiratet in Midlothia, Scotland or Greenock, Ayr.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John "Iain Dubh "John the Black Locks" of the Clan Ranald (John "Iain Dubh "John the Black Locks" of the Clan Ranald) McDonald?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John "Iain Dubh "John the Black Locks" of the Clan Ranald (John "Iain Dubh "John the Black Locks" of the Clan Ranald) McDonald

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John "Iain Dubh "John the Black Locks" of the Clan Ranald McDonald

John "Iain Dubh "John the Black Locks" of the Clan Ranald McDonald
1655-1714

(1) 1687
(2) 1687
(3) 1687

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Liverpool, England, Church of England Baptisms, 1813-1917, Ancestry.com, Liverpool Record Office; Liverpool, England; Reference Number: 283 NIC/2/3 / Ancestry.com
  2. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: A genealogy and history of the Hute [i e Chute] family in America : with some account of the family / Ancestry.com
  3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  4. Scotland, Select Marriages, 1561-1910, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. August 1832 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » In Turin findet die Uraufführung der Oper I Normanni a Parigi von Saverio Mercadante statt.
    • 5. Juni » Als Folge der Belgischen Revolution wird als neue Währung der Belgische Franc eingeführt, der in seinem Wert lange Jahre an den Französischen Franc gekoppelt ist.
    • 30. Juni » Die Erstausgabe der katholischen Schweizerischen Kirchenzeitung erscheint in Luzern.
    • 13. Juli » Henry Rowe Schoolcraft findet mit dem Lake Itasca die Quellen des Mississippi River.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung des Militärschauspiels His First Campaign von Adolphe Adam findet im Covent Garden in London statt.
    • 8. November » Die portugiesische Königin Maria II. verleiht dem cartistischen Politiker António José de Sousa Manoel de Menezes Severim de Noronha und seinen Nachkommen für seine Verdienste im Miguelistenkrieg den erblichen Adelstitel Herzog von Terceira (Duque de Terceira).
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1687: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Beim Dirigieren einer neuen Motette rammt sich Jean-Baptiste Lully den Taktstock in den Fuß. Es entwickelt sich Wundbrand und weil er es ablehnt, eine Zehe amputieren zu lassen, stirbt der Komponist einige Wochen später daran.
    • 19. März » Nach dem Untergang seines letzten verbliebenen Schiffes La Belle wird der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle beim Versuch, Hilfe zu holen, von meuternden Mitgliedern seiner Expedition im heutigen Texas ermordet.
    • 5. Juli » Isaac Newtons Philosophiae Naturalis Principia Mathematica wird veröffentlicht.
    • 12. August » Das kaiserlich-österreichische Heer gewinnt die Schlacht bei Mohács gegen das Osmanische Reich, was den Habsburgern den Zutritt nach Ungarn und der Slowakei ermöglicht.
    • 26. September » Bei einem venezianischen Angriff auf Athen während der osmanischen Zeit wird der Parthenon schwer beschädigt.
    • 9. Dezember » Der Habsburger Joseph I. wird König von Ungarn.
  • Die Temperatur am 3. Februar 1714 war um die 2,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
    • 6. März » Der Rastatter Friede beendet den Spanischen Erbfolgekrieg im Verhältnis zwischen Frankreich und Österreich. Er basiert auf dem Frieden von Utrecht, den Österreich unter KarlVI. zunächst nicht akzeptieren wollte.
    • 1. August » Kurfürst Georg Ludwig von Hannover wird als Georg I. britischer König.
    • 7. September » Die Bestätigung des Rastatter Friedens beim Friedenskongress in Baden im Aargau beendet den Spanischen Erbfolgekrieg.
    • 14. September » Die Jüdische Gemeinde in Berlin weiht ihr errichtetes Gotteshaus ein. Der Bau von Synagogen war im Land in der Zeit davor verboten.
    • 1. Oktober » In Wien finden gleichzeitig die Uraufführungen der beiden Opern Dafne in Lauro von Johann Joseph Fux und Arianna e Teseo von Nicola Porpora statt.
    • 23. Dezember » Nach einem inszenierten Eklat verweist die spanische Königin Elisabetta Farnese die bis dahin allmächtige Camarera mayor Marie-Anne de La Trémoille des Landes.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McDonald

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McDonald.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McDonald.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McDonald (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Duane Thrutchley, "Genealogy Thrutchley/Anderson/Fitzgerel/Cox/Staley", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-thrutchley-anderson-fitzgerel-cox-staley/I282025503866.php : abgerufen 19. Juni 2024), "John "Iain Dubh "John the Black Locks" of the Clan Ranald (John "Iain Dubh "John the Black Locks" of the Clan Ranald) McDonald (1655-1714)".