Genealogy Thrutchley/Anderson/Fitzgerel/Cox/Staley » Job ( III ) Evans (1702-1780)

Persönliche Daten Job ( III ) Evans 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 1, 3, 4, 5, 7, 8, 9, 10

Familie von Job ( III ) Evans

Er ist verheiratet mit Mary Milner.

Sie haben geheiratet rund 1725 in Baltimore County, Maryland, Verenigde Staten.

Sie haben geheiratet rund 1728 in Maryland.

Sie haben geheiratet rund 1740 in Baltimore, Maryland, USA.

Sie haben geheiratet nach er 1746.


Kind(er):

  1. Rachel ? Evans  ± 1725-????
  2. Jemima EVANS  1734-????
  3. Job Evans  1828-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Job ( III ) Evans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Job ( III ) Evans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Job ( III ) Evans

Job Evans
1648-1716

Job ( III ) Evans
1702-1780

± 1725

Mary Milner
1700-1746

Rachel ? Evans
± 1725-????
Jemima EVANS
1734-????
Job Evans
1828-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wales, Select Births and Baptisms, 1541-1907, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  3. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. U.S., Civil War Pension Index: General Index to Pension Files, 1861-1934, National Archives and Records Administration, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; Record Group Title: Records of the Department of Veterans Affairs, 1773 - 2007; Record Group Number: 15; Series Number: T288 / Ancestry.com
  5. England & Wales, Christening Index, 1530-1980, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Essex, England, Select Church of England Parish Registers, 1518-1960, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. North Carolina, Index to Marriage Bonds, 1741-1868, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970, Ancestry.com, Volume: 86 / Ancestry.com
  9. London, England, Church of England Births and Baptisms, 1813-1917, Ancestry.com, London Metropolitan Archives; London, England; Board of Guardian Records, 1834-1906/Church of England Parish Registers, 1754-1906; Reference Number: p76/luk/011 / Ancestry.com
  10. Maryland, Compiled Census and Census Substitutes Index, 1772-1890, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. März 1879 war um die 5,7 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Am Teatro Regio in Turin wird die Oper Hero und Leander von Giovanni Bottesini uraufgeführt.
    • 22. Januar » In der Schlacht bei Isandhlwana wird ein britisches Kontingent unter Lord Chelmsford im Zulukrieg von einer Zuluarmee unter der Führung des 70-jährigen Ntshingwayo Khoza vollständig vernichtet. Am gleichen Tag halten bei Rorke’s Drift 145 Briten unter John Rouse Merriott Chard und Gonville Bromhead dem Angriff von ungefähr 4.000 Zulu-Kriegern stand. Dafür werden 11 Männer mit dem Victoria-Kreuz ausgezeichnet.
    • 1. Juli » Charles Taze Russells religiöse Zeitschrift Zion’s Watch Tower and Herald of Christ’s Presence erscheint mit der Erstausgabe in den Vereinigten Staaten. Das Magazin wird auf Deutsch unter dem derzeitigen Titel Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich herausgegeben.
    • 4. August » Die Enzyklika Aeterni Patris Papst Leos XIII. stellt der „falschen“ Philosophie, die Ursprung privater wie sozialer Übel sei, die „gesunde“ entgegen, die den Glauben vorbereite, seine Annahme als vernünftig erweise, ihn tiefer erfassen lasse und verteidige.
    • 3. September » Louis Cavagnari, britischer Gesandter in Kabul, wird mit seinem gesamten Stab von afghanischen Aufständischen ermordet, was in der Folge zu einer neuerlichen Besetzung Kabuls durch Großbritannien führt.
    • 21. Oktober » Thomas Alva Edisons erste markttaugliche Glühlampe besteht einen Dauertest von über 40 Stunden im Menlo Park-Labor von New Jersey.

Über den Familiennamen Evans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Evans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Evans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Evans (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Duane Thrutchley, "Genealogy Thrutchley/Anderson/Fitzgerel/Cox/Staley", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-thrutchley-anderson-fitzgerel-cox-staley/I282021903810.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Job ( III ) Evans (1702-1780)".