Genealogy Thomas » Sarah Hinckley (± 1730-1787)

Persönliche Daten Sarah Hinckley 

Quelle 1
  • Sie ist geboren rund 1730 in St. Philip's Parish, Charleston, Charleston, South Carolina.
  • Sie wurde getauft im Jahr 1730 in St. Philip's Parish, Charleston, Charleston, South Carolina.
  • Sie ist verstorben am 7. Januar 1787 in St. Philip's Parish, Charleston, Charleston, South Carolina.
  • Ein Kind von Thomas Hinckley

Familie von Sarah Hinckley

(1) Sie war verwandt mit Moses Mitchell.


Kind(er):

  1. Sarah Mitchell  1761-1819
  2. Moses Mitchell  1763-1780
  3. William Mitchell  1766-1767
  4. John Hinckley Mitchell  1767-1832 


(2) Sie war verwandt mit John Joseph Abercrombie.


Notizen bei Sarah Hinckley

Sarah Hinckley Mitchell Abercromby (?-1787) married Moses Mitchell on 25 November 1760 as his second wife, at St. Philip's Parish, Charleston, South Carolina. The register does not include the usual designation of "spinster" or "widow" for the bride.

Moses Mitchell (?-1775) had previously married Mrs. Mary Marriner, whose maiden name was Harris, in the late fall of 1735, but they had no children. Mary Harris had married Edward Marriner at St. Philip's in Charleston on 12 April 1724. Mary Harris Marriner Mitchell died about 1758.

Moses and Sarah Hinckley Mitchell had five children in Charleston: Sarah Mitchell (1761-1819) who was deaf and never married; Moses Mitchell II (1763-1780) who was both deaf and mute and died of a leg wound inflicted by cannon shot as he watched some of the Revolutionary War battles during the siege of Charleston; William Mitchell (1766-1767); John Hinckley Mitchell (1767-1832) who was bequeathed his uncle William Hinckley's (?-1780) book case and library of books in 1780 and afterwards, in 1790, married his cousin, William Hinckley's only surviving child, Ann Hinckley McGillivray Russell, as her third husband; and William Henry Mitchell (1769-1787).

Among Moses Mitchell's children, only John Hinckley Mitchell had descendants.

William Hinckley, by 1737, owned a lot in Georgetown, South Carolina two blocks from James Abercromby's lot there and mentioned his sister, Ann Abercromby, in his 1780 will. In 1779 William Hinckley "of Charleston, merchant," gave this Georgetown lot # 160 for "natural love and affection" to his spinster nieces, Eleanor and Elizabeth Ball, daughters of Joseph Ball of Charleston, a trader.

At his death in 1775, Sarah's husband, Moses Mitchell, was a wealthy man. John [Joseph] Abercromby along with George Monk and Stewart Nicolls witnessed Moses Mitchell’s will on 22 October 1775 after Mitchell became seriously ill. Moses Mitchell died a few days later, on 26 October 1775. And on 4 January 1777 Mitchell’s widow, Sarah, married John Joseph Abercromby at St. Philip's Parish, Charleston.

A year after their marriage, on 15 January 1778, a devastating fire broke out on the north end of Union Street in Charleston and destroyed all Union Street and the south side of Queen Street. Not only was Moses Mitchell's home destroyed, but also nearly all the buildings owned by his estate. As a consequence of losing her home, Sarah Abercromby, wife of John Abercromby, in early May 1778, purchased for 8,000 pounds South Carolina money a residence at 2 Queen Street, one of few houses that had not burned.

Sarah Hinckley Mitchell Abercromby died at Charleston on 7 January 1787.
RIN: MH:N186

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah Hinckley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sarah Hinckley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah Hinckley

Sarah Hinckley
± 1730-1787

(1) 
(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Januar 1787 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Frankreichs König Ludwig XVI. beruft auf Initiative des für Finanzen zuständigen Charles Alexandre de Calonne eine Notabelnversammlung ein, um die privilegierten Stände zum Verzicht auf ihre Steuerfreiheit zu bewegen. Damit sollen die zerrütteten Staatsfinanzen geordnet werden.
    • 8. Juni » An der Pariser Opéra feiert die Oper Tarare von Antonio Salieri auf einen Text von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais bei ihrer Uraufführung einen beispiellosen Erfolg.
    • 14. Juli » Die Oper Les Promesses de mariage von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 30. September » Die Handelsschiffe Lady Washington und Columbia verlassen den Hafen von Boston. Ihre Kapitäne wollen einen Pelzhandel mit China beginnen. Die Columbia mit ihrem späteren Kapitän Robert Gray wird im weiteren Verlauf der Fahrt zum ersten US-amerikanischen Weltumsegler.
    • 29. Oktober » Die Oper Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart wird in Prag uraufgeführt.
    • 12. Dezember » Pennsylvania ratifiziert als zweiter US-Bundesstaat die Verfassung der Vereinigten Staaten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hinckley

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hinckley.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hinckley.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hinckley (unter)sucht.

Die Genealogy Thomas-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Amy Thomas, "Genealogy Thomas", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-thomas/P7054.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Sarah Hinckley (± 1730-1787)".