Genealogy Thomas » Gideon Faucheraud (1650-1756)

Persönliche Daten Gideon Faucheraud 

Quelle 1Quelle 2
  • Er wurde geboren im Jahr 1650 in Port, Calvados, Basse-Normandie, France.

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (75), als Kind (Marie Faucheraud) geboren wurde (??-??-1725).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (70), als Kind (Charles Faucheraud) geboren wurde (??-??-1720).

  • Er ist verstorben am 29. August 1756 in Berkeley, South Carolina, United States, er war 106 Jahre alt.

    Waarschuwing Pass auf: Alter über 100 Jahre (106).

  • Ein Kind von Charles Faucheraud und Ann Vignaud

Familie von Gideon Faucheraud

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Marie Villepontoux) ist 33 Jahre jünger.

Er ist verheiratet mit Marie Villepontoux.

Sie haben geheiratet am 20. Oktober 1710, er war 60 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Marie Faucheraud  1725-1791 
  2. ??  
  3. Charles Faucheraud  1720-1765 
  4. ??  


Notizen bei Gideon Faucheraud

Caroline Moore Abstracts of Wills of the State of South Carolina 1740-1760. from Will Book 1752-1756.
Gideon Faucheraud, Berkeley County, planter. Wife: Mary. Son: Charles. daugther Elizabeth, under 18 years; Mary Grimke. Sister Ann Dupont . Granddau: Mary Faucheraud; Mary Grimke; Ann Grimke; all under 18 years. Mentions: to my executors residue of estate for benifit of my wife and son and his heirs and daugther Mary and her heirs; L50 to Messrs . Benjamin D'Harrette, Jacob Martin, John Bonnetheau, Moses Aidebert and other Elders of French Protestant Church in Charles Town for use of poor French people. Exors: wife; son Charles; Messrs. Gabriel Manigault , Peter Taylor, Peter Manigault, Joseph Taylor. Wit. Sarah Hill. Wm. Kirk, John George Dellback. D: 27 Dec. 1 1753 P: 19 Oct. 1753 R: 24 Oct. 1753 (sic) p. 111
RIN: MH:N90

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gideon Faucheraud?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gideon Faucheraud

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gideon Faucheraud

Ann Vignaud
1610-????

Gideon Faucheraud
1650-1756

1710
??
????-
??
????-

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Oktober 1710 war um die 11,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1710: Quelle: Wikipedia
    • 6. Juni » In der Albrechtsburg in Meißen nimmt die durch Dekret Augusts des Starken am 23. Januar gegründete erste europäische Porzellanmanufaktur, die Königlich-Polnische und Kurfürstlich-Sächsische Porzellanmanufaktur, unter der Leitung von Johann Friedrich Böttger ihren Betrieb auf.
    • 26. Juli » Das Schäferspiel Aurora von Reinhard Keiser wird am Theater am Gänsemarkt in Hamburg uraufgeführt.
    • 27. Juli » Im Spanischen Erbfolgekrieg endet die Schlacht bei Almenar mit einem Sieg der alliierten Engländer und Kaiserlichen über spanisch-französische Truppen.
    • 20. August » In der Schlacht bei Saragossa besiegt Gegenkönig Karl III. von Spanien im Spanischen Erbfolgekrieg König Philipp V.
    • 21. November » Beeinflusst von dem nach der verlorenen Schlacht bei Poltawa dorthin geflohenen schwedischen König Karl XII., erklärt das Osmanische Reich Russland den Krieg. Der Vierte Russische Türkenkrieg bricht aus.
    • 10. Dezember » In der Schlacht bei Villaviciosa erleiden im Spanischen Erbfolgekrieg auf dem spanischen Kriegsschauplatz die Alliierten eine Niederlage.
  • Die Temperatur am 29. August 1756 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1756: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Die Konvention von Westminster, ein Garantievertrag zwischen Preußen unter Friedrich II. und Großbritannien unter Georg II., kommt zustande. Das als Friedensgarantie gedachte Defensivbündnis führt jedoch zur Umkehrung der Allianzen in Europa und fördert damit das Entstehen des Siebenjährigen Krieges.
    • 24. März » Preußens König FriedrichII. erlässt an seine Beamten eine Circular-Ordre, mit dem Auftrag „denen Herrschaften und Unterthanen den Nutzen von Anpflantzung dieses Erd Gewächses begreiflich zu machen, und denselben anzurathen, dass sie noch dieses Früh-Jahr die Pflantzung der Kartoffeln als einer sehr nahrhaften Speise unternehmen.“
    • 19. Juni » Der Nawab von Murshidabad, Siraj-ud-Daula, erobert Kalkutta in Indien von der britischen Ostindienkompanie.
    • 16. Oktober » Die sächsische Armee unter Graf Friedrich August Rutowski ist gezwungen, sich nach der Belagerung bei Pirna im Siebenjährigen Krieg den preußischen Truppen zu ergeben.
    • 31. Oktober » In der Nacht gelingt Giacomo Casanova die Flucht aus den Bleikammern des Dogenpalastes in Venedig, wo er wegen „Schmähungen gegen die heilige Religion“ eingesperrt war.
    • 1. November » Dem Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova gelingt in den frühen Morgenstunden die Flucht aus den Bleikammern des Dogenpalastes in Venedig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Faucheraud

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Faucheraud.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Faucheraud.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Faucheraud (unter)sucht.

Die Genealogy Thomas-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Amy Thomas, "Genealogy Thomas", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-thomas/P3718.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Gideon Faucheraud (1650-1756)".