Genealogy Thomas » Catherine DeVeaux (1759-1838)

Persönliche Daten Catherine DeVeaux 

Quelle 1
  • Sie ist geboren im Jahr 1759 in Charleston, South Carolina.

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (10. April 1774) war unter 16 Jahre (15).

  • Sie ist verstorben am 25. Februar 1838 in Charleston, South Carolina, sie war 79 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben im Jahr 1838 in Circular Congregational Chuch Buring Ground, Charleston, Charleston, South Carolina.
  • Ein Kind von Andrew DeVeaux und

Familie von Catherine DeVeaux

(1) Sie ist verheiratet mit Nicholas Lechmere.

Sie haben geheiratet am 10. April 1774 in Beaufort, South Carolina, sie war 15 Jahre alt.


Kind(er):

  1. ??  
  2. ??  


(2) Sie ist verheiratet mit John Ashe.

Sie haben geheiratet am 10. März 1785, sie war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. ??  


Notizen bei Catherine DeVeaux

Inscription:

In the 70th year of her age eight months after the decease of her husband John Ashe Esq. Owing to ill health for the last 15 years she had retired from Society and devoted herself to her family and religion / her heart was open generous and sincere / Her disposition mild and amiable her attachments and lasting and she was surpassed by none in many of the Christina virtues under great bodily sufferings not a murmur was heard to escape her lips / she resigned herself with calm resignation and sweet piety to the will of her Heavenly father / She was ever ready to relive the distressed and to seek out the destitute and the needy / as a parent she almost unequalled and her children will long feel their irreparable loss for she possessed that true charity of heart which St. Paul's speaks of which suffereth long and is kind envieth not / Doth not behave itself unseemly / Seeketh not her own / is not easily provoked / Thinketh no evil.
RIN: MH:N73

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catherine DeVeaux?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catherine DeVeaux

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catherine DeVeaux

Hannah Palmer
1717-1753

Catherine DeVeaux
1759-1838

(1) 1774
??
????-
??
????-
(2) 1785

John Ashe
1760-1828

??
????-

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. März 1785 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
      • 27. Januar » Mit der University of Georgia gründet Abraham Baldwin in Athens die erste staatlich geförderte Universität der Vereinigten Staaten. Vorlesungen beginnen erst Jahre später.
      • 2. April » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper La finta principessa von Luigi Cherubini.
      • 11. April » Im Sternbild Haar der Berenike spürt der deutsch-britische Wilhelm Herschel die Galaxien NGC4393 und NGC4889 auf.
      • 1. August » Jean-François de La Pérouse sticht im Auftrag der französischen Krone von Brest aus mit zwei Schiffen in See, um eine ähnlich prestigeträchtige Weltumsegelung zu unternehmen, wie wenige Jahre zuvor der Engländer James Cook. Als Anhänger der Aufklärung verzichtet Pérouse während seiner Reise auf die Inbesitznahme neu entdeckter Gebiete.
      • 23. August » Die erste Dampfmaschine nach Bauart von James Watt wird in Deutschland auf dem König-Friedrich-Schacht bei Hettstedt offiziell in Betrieb genommen.
      • 12. Oktober » Die Uraufführung der Oper La grotta di Trofonio von Antonio Salieri findet am Burgtheater in Wien statt.
    • Die Temperatur am 25. Februar 1838 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 8. April » Die Great Western, das größte Dampfschiff ihrer Zeit, läuft im englischen Bristol zu ihrer Jungfernfahrt nach New York aus.
      • 30. April » Nicaragua löst sich als erstes Land aus der Zentralamerikanischen Konföderation und erklärt sich für unabhängig.
      • 6. September » Ferdinand I. wird zum König der Lombardei gekrönt.
      • 27. Oktober » Der Gouverneur im US-Bundesstaat Missouri verfügt die Ausweisung aller Mormonen aus seinem Staat.
      • 27. November » Im Kuchenkrieg beschießt die französische Flotte das mexikanische Fort San Juan de Ulúa und die nahe Stadt Veracruz.
      • 12. Dezember » In München wird der Ludwigs-Missionsverein gegründet, der mit Förderung des Königs Ludwig I. die römisch-katholische Kirche in Nordamerika und in Asien unterstützt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen DeVeaux

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DeVeaux.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DeVeaux.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DeVeaux (unter)sucht.

    Die Genealogy Thomas-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Amy Thomas, "Genealogy Thomas", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-thomas/P3328.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Catherine DeVeaux (1759-1838)".